1. Willkommen
  2. Artikel
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Forum
  5. Downloads
  6. Spiele
    1. Support für die IGDB-Integration
  7. Sonstiges
    1. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
    2. Link-Datenbank
    3. Kontakt-Formular
    4. Discord-Server
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Hardware
  • Alles
  • Hardware
  • Artikel
  • Forum
  • Downloads
  • Marktplatz
  • Link-Datenbank
  • FAQ
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. CompiWare - Your Way to your Computer
  2. Artikel
  3. Tutorials
  4. Hardware

NVIDIA DisplayPort Firmware Updater: DisplayPort V1.3 & V1.4 für ältere Grafikkarten

  • PoooMukkel
  • 10. November 2020 um 11:48
  • 4.038 Mal gelesen
  • 11 Antworten
  • 3 Minuten

Neuer Monitor mit DisplayPort-Anschlüssen in der Version 1.4 zeigt beim Bootvorgang nur einen schwarzen Bildschirm? Wir haben hier die Lösung!

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Problem
  2. Lösung
  3. Fazit & Links

Problem

Als ich vor ein paar Wochen meinem Rechner neue Komponenten spendierte und mir auch einen neuen Monitor gönnte, staunte ich nicht schlecht, als ich während des Bootvorgangs kein Boot-Logo mehr sah. Nur ein schwarzer Bildschirm war zu sehen, bis letztendlich der Anmeldebildschirm von Windows 10 angezeigt wurde.

Ich dachte mir erst nichts dabei. Hatte doch mit meinem alten Monitor noch alles wunderbar geklappt. Mit diesem alten 24" Monitor von Samsung richtete ich nach dem Einbau der neuen Komponenten mein UEFI ein und konnte auch ein Boot-Logo sehen. Doch nun nach Umstellung auf einen neuen 32" Monitor von DELL war nichts mehr zu sehen. Wie um Himmels willen sollte ich nun ins UEFI gelangen, wenn ich doch nichts sehen konnte. :/

Lösung

Ich warf also kurz die Suchmaschine meiner Wahl an und fand auch bereits die Lösung des Problems, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Meine aktuell noch eingebaute Grafikkarte die MSI GeForce GTX 980 Gaming 4G ist schuld an dem Dilemma. Hat sie doch bereits ein paar Jahre auf dem Buckel und unterstützt von Hause aus nur DisplayPort in der Version 1.2. Der neue Monitor unterstützt jedoch die Version 1.4. Abhilfe schafft hier ein Tool direkt von NVIDIA, welches per Firmware Update dafür sorgt, dass ältere Grafikkarten im Anschluss auch die Versionen 1.3 und 1.4 des DisplayPort-Anschlusses unterstützen.

Das Tool gibt es sowohl in einer 32-Bit als auch einer 64-Bit Version und lässt sich nach dem Download direkt ausführen. Vor der Ausführung des Tools sollten jedoch unbedingt alle noch geöffneten Programm geschlossen werden!

 

 

Wie bei allen Firmware Updates darf auch in diesem Fall während des Prozesses auf keinen Fall der Strom getrennt oder der Rechner heruntergefahren werden! Die Grafikkarte könnte ansonsten Schaden nehmen!

Im Anschluss wird der Rechner direkt über einen Klick auf den Botton "RESTART NOW" neu gestartet.

Fazit & Links

Mithilfe dieses kleinen Tools war es mir tatsächlich möglich, die Firmware meiner Grafikkarte zu aktualisieren.

Nun wird mir beim Bootvorgang auch wieder das Boot-Logo angezeigt - kleines Tool also mit großer Wirkung! :daumen:

Sollte kein Firmware Update nötig oder möglich sein, wird dies durch das Tool angezeigt.

Laut NVIDIA werden Grafikkarten mit den folgenden Grafikchips unterstützt.

NVIDIA TITAN Series:

TITAN X (Maxwell), TITAN X (Pascal), TITAN XP

GeForce 10 Series:

GeForce GT 1030, GeForce GTX 1050, GTX 1050Ti, GTX 1060, GTX 1070, GTX 1070Ti, GTX 1080, GTX 1080Ti

GeForce 900 Series:

GeForce GTX 950, GTX 950Ti, GTX 960, GTX 970, GTX 980, GTX 980Ti

GeForce 700 Series:

GeForce GTX 745, GTX 750, GTX 750Ti

Quadro Series:

Quadro Maxwell and Pascal

Den NVIDIA DisplayPort Firmware Updater findet ihr direkt bei NVIDIA zum Download:

NVIDIA Graphics Firmware Update Tool for DisplayPort 1.3 and 1.4 Displays (x86)

NVIDIA Graphics Firmware Update Tool for DisplayPort 1.3 and 1.4 Displays (x64)

Ihr habt Fragen zum Prozess oder wollt uns eure Erfahrungen mitteilen? Dann tut das bitte direkt im passenden Diskussionsthema. ;)

  • Monitor
  • Bios
  • UEFI
  • Blank Screen
  • Vorheriger Artikel Playstation 4 Pro zu laut? Lösung = Flüssigmetall

Antworten 11

Alexander1970
10. November 2020 um 12:35

Hallo und vielen Dank.:thumbup:

Gigabyte war bei meiner GTX 1050 Ti brav und daher war kein Update notwendig.

Danke,das Tool wird vielen Benutzern älterer NVidia Karten sicher helfen.:)

(..werd es auch gleich "weitersagen"...:D)

Amboss76
10. November 2020 um 17:19

Vielen Dank Cheffe, genau das selbe Problem habe ich bei meiner 1050Ti.

Jetzt weiß ich endlich wie es wieder funktioniert. :)

PoooMukkel
10. November 2020 um 20:31

Schön, dass ich helfen konnte. ;)

arcelk
10. November 2020 um 21:08

Gut zu wissen sowas. Anscheinend funktioniert die Abwärtskompatibilität nur umgekehrt (GPU mit DP 1.4 passt an Monitor mit DP 1.2).

Verminator
10. November 2020 um 22:32

Bei meiner GTX970er von Zotec funzt das leider nicht. Beim Starten des Updateprozesses flickert das 2-3 Mal und dann bricht er ab.

Ich habe alle Anwendungen im Hintergrund so weit es geht ausgeschaltet und nie an der Firmware rumgespielt. Bin jetzt nicht drauf angewiesen, aber schon schade.

Werds mal mit älteren Treibern probieren, morgen vielleicht.

PoooMukkel
11. November 2020 um 08:25
Zitat von Verminator

Beim Starten des Updateprozesses flickert das 2-3 Mal und dann bricht er ab.

Das Flackern hatte ich auch und das ist auch normal. Aber wie äußert sich der Abbruch? Erscheint eine Fehlermeldung? :/

Verminator
12. November 2020 um 18:06

Auch mit älteren Treibern hat es leider nicht geklappt. :/

PoooMukkel
12. November 2020 um 18:33

Dann würde ich an deiner Stelle machen, was dort steht. Also einfach mal bei NVIDIA anklingeln. ;)

Verminator
12. November 2020 um 20:24

Das hat zur Zeit keine Priorität für mich. Von daher ich eh keinen DP1.4 brauche.
Werds im Hinterkopf behalten.

Luko
8. Dezember 2020 um 18:11

...wo nimmst Du nur all die Zeit her? Aber danke für die Weitergabe Deiner Erfahrung. Vor allem so detailliert. Prima prima !:skype:

Diskutiere mit! Eine weitere Antwort

Kategorien

  1. CompiWare 66
  2. Tests, Reviews & Erfahrungsberichte 8
  3. Tutorials 5
  4. Software & Spiele 3
  5. Hardware 2
  6. Filter zurücksetzen
Über den Artikel diskutieren 11 Antworten, zuletzt: 8. Dezember 2020 um 20:15

CompiWare

CompiWare wurde am 22. Juni 2010 gegründet. Unser Team besteht aus engagierten und erfahrenen Leuten, die bereits über Jahre hinweg in anderen Foren und im privaten Bereich Erfahrungen mit PCs gesammelt haben.


Bei Problemen oder Fragen zum PC seid ihr bei uns genau richtig! Hier findet ihr die passende Beratung und Diskussionsplattform.

Unsere Themen

Computer Hard- & Software

Kaufberatung

Overclocking

Tests & Erfahrungsberichte

Spiele

Downloads

Informationen

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum & Disclaimer

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kontakt-Formular

Partner & Freunde


Made with ❤️ by CompiWare

Copyright © 2010 - 2025

Registrierenbutton von norse
Alter Benutzername von norse
Wer war heute online von norse
Geburtstagsmarkierung von norse
Postfachampel von norse
Anzeige der hilfreichsten Antworten von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Informationen zum Thema im Editor von norse
Informationen zur Konversation im Editor von norse
Beschränkung letzte Aktivitäten von norse
Zusatzinformationen in der Mitgliederliste/Benutzerprofilvorschau von norse
Community-Software: WoltLab Suite™