Post Scriptum - The Bloody Seventh

Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

Was ist Post Scriptum?

Post Scriptum ist ein eigenständiger WW2 Taktik/Simulations-Shooter, der auf der Engine von Squad basiert. Das Spiel war ursprünglich als einfache Mod für Squad geplant - wurde jedoch nach kurzer Entwicklungszeit als eigenes Spiel fortgeführt. Hinter dem Projekt stehen ehemalige Modder von Projekt Reality - insgesamt sind es 8-9 Entwickler. Also noch ein sehr kleines Studio, aber mit großen Ambitionen.

Seit dem Release im August wird das Spiel stetig weiterentwickelt, gefixt und mit neuem Kontent versorgt. Vor gut einer Woche kam eine neue 8x8 km große Karte heraus - Die legendäre Brücke von Arnheim im 1:1 Nachbau + Arnheim-Stadt.

Wie spielt sich das Spiel?

Das Spiel ist eine Simulation. Man nimmt wahlweise eine gewisse Rolle auf dem Schlachtfeld ein. Es gibt verschiedene, limitierte Klassen, welche jede seine eigene Ausrüstung und Bewaffnung besitzt(dazu später mehr).

Das Spiel ist gelinde gesagt hart: Jeder Fehler, jede falsche Bewegung könnte den Tod bedeuten. Hier gibt es keine Lebensanzeige - wird man an einer gewissen Stelle(Kopf,Herz, Lunge) getroffen - stirbt man. Wird man leicht verletzt wird das Sehfeld durch geringer Farben beeinträchtigt. Selber kann man sich nur geringfügig heilen. Für volle Heilung muss man einen Medic aufsuchen. Wird man schwer verletzt oder blutet aus, fällt man verletzt zu Boden. Nun muss man auf einen Medic warten, der mit Hilfe einer Spritze einem aufhelfen kann. Liegt man zu lange - stirbt man.

Jeder Spieler verfügt über einen Ausdauerbalken. Ist dieser leer rennt man langsamer und die Waffe fängt an zu wackeln. Man kann sich nun hinlegen und Luft schnappen oder aus einer Trinkflasche trinken. Durch die Trinkflasche regeneriert sich der Spieler schneller.

Jegliche Außenkamera bei Fahrzeugen ist nicht vorhanden. Ob Panzer, LKw oder einfaches Geländefahrzeug. Panzer werden zu 4. bemannt. Dabei übernimmt jeder eine Rolle: Fahrer, Richtschütze, Kommandant und MG-Schütze. Es gibt auch Scout Panzer, die zu zweit/dritt bemannt werden können. Außerdem befinden sich Panzerabwehrkanonen auf den Karten, die per Hand oder Fahrzeug versetzt werden können. Es können sogar Mörser und MG-Stellung überall auf der Karte platziert werden, die jeder Infanterist bemannen kann.

Außerdem setzt das Spiel auf eine gute Kommunikation aller beteiligten Sektionen. Nur wer sich abspricht und wirklich zusammen spielt hat eine Chance zu gewinnen. Teams die sich nicht abstimmen werden meist gnadenlos überrannt.

Was für Spielmodi gibt es?

Bisher gibt es nur den Spielmodis Angriff. Der Angreifer muss nach und nach Punkte des Verteidigers einnehmen bis dieser keine mehr hat. Hinzu sollen noch ein paar andere Modis kommen z.B. reiner Panzerkampf, ein Sandbox-Modus usw.

Die Sektion, Squads und Klassen

Sektion: Kommandant


Der Kommandant befehligt und koordiniert seine Arme über das Schlachtfeld. Außerdem kann er Unterstützung in Form von Jagdfliegern, Bombern, Artillerie und Smoke Artillerie anfordern. Er kann auf der Karte interessante Objekte mit Markern hervorheben.



Infanterie Sektion/Infanterie Squad


Ein Squad besteht immer aus 9 Leuten. Umso mehr Leute in einem Squad sind desto mehr Spezialklassen sind verfügbar(Maximal 2).


Squadleader:

Führt sein Squad, kann Marker setzen und steht im Kommandanten Channel im Kontakt mit allen SLs und dem Kommander. Kann Bauaufträge erteilen.

Ausrüstung: MP, Gewehr oder Sturmgewehr(Nur Deutsche), Pistole, Fernglas, diverse Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug


Radioman(1x):

Dient als mobiler Spawnpunkt. Der SL kann mit Hilfe von ihm einen Rallypoint setzten. Nun können für einen bestimmten Zeitraum Squad-Member beim SL spawnen.

Ausrüstung: Gewehr, Pistole, Funkgerät, Fernglas, diverse Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug, Schaufel


Gewehrschütze:

Einfacher Infanterist mit Gewehr.

Ausrüstung: Gewehr, Pistole(Nur bei der Briten), diverse Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug, Schaufel, 1 Sandsackreihe


MG Schütze(1x):

Hat zur Unterdrückung ein MG dabei.

Ausrüstung: Maschienengewehr, Pistole, diverse Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug


Medic(Maximal 2x):

Verarztet verwundete und gefallene Solldaten.

Ausrüstung: Gewehr, Pistole, Fernglas, diverse Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug, Spritze, Schaufel



Spezialklasse - Jede Klasse kann nur einmal im Squad sein. Scharfschützen und Panzerabwehr sind generell noch einmal limitiert im ganzen Team


Ingenieur:

Hat diversen Sprengstoff bei sich.

Ausrüstung: MP oder Halbautomatisches Gewehr, Pistole, diverse Sprengstoff/Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug, Schaufel


Anti Tank:

Dient zur Panzerabwehr. Bei den Deutschen gibt es noch eine schwere Panzerabwehr.

Ausrüstung: Gewehr, Panzerabwehr-Waffe, divers Panzerabwehrminen oder Granaten, diverse Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug, Schaufel


Scharfschütze:

Hat ein Gewehr mit Scope zur Bekämpfung entfernter Ziele.

Ausrüstung: Scharfschützengewehr, Pistole, Fernglas, diverse Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug, Schaufel


Granatwerfer:

Ausrüstung: Gewehr + Granatenaufsatz, diverse Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug, Schaufel


Leichter Mörser:

Ausrüstung: Gewehr, leichter Mörser, diverse Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug, Schaufel



Logistik Sektion (Begrenzt auf 1 Squad mit 4 Soldaten)


Besonderheit - Alle im Squad können bauen und Bauaufträge erteilen. Können außerdem noch Fahrzeuge reparieren.


Squadleader:

Führt sein Squad, kann Marker setzen und steht im Kommandanten Channel im Kontakt mit allen SLs und dem Komnander. Kann Bauaufträge erteilen.

Ausrüstung: MP oder Gewehr, Pistole, Fernglas, diverse Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug, Schaufel, Schaufel, Schraubenschlüssel


HE-Pionier

Hat eine große Menge Sprengstoff dabei.

Ausrüstung: Gewehr, Sprengstoff, diverse Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug, Schaufel, Schaufel, Schraubenschlüssel


Anti-Tank Pionier:

Hat eine AT-Miene dabei.

Ausrüstung: Gewehr, AT-Miene, diverse Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug, Schaufel, Schaufel, Schraubenschlüssel


Anti-Personen Pionier:

Hat eine Anti-Personen Miene dabei.

Ausrüstung: Gewehr, Anti-Personen Miene, diverse Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug, Schaufel, Schraubenschlüssel


Medic(Maximal 2x):

Verarztet verwundete und gefallene Soldaten.

Ausrüstung: Gewehr, Pistole, Fernglas, diverse Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug, Spritze, Schaufel



Aromered Sektion(Begrenzt auf 2 Squads mit jeweils 4 Personen)


Besonderheit - Ist die einzige Sektion die schwer gepanzerte Fahrzeuge fahren kann.


Panzerkommandant:

Koordiniert den Panzer, kann Marker setzen und steht im Kontakt mit allen anderen SLs.

Ausrüstung: MP, Pistole, Fernglas, diverse Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug, Schraubenschlüssel


Panzerbesatzung:

Ausrüstung: Pistole, diverse Granaten, Trinkflasche, Verbandszeug, Schaufel, Schraubenschlüssel

Screenshots

Eine kleine MG Stellung, die ich mit zwei Freunden aufgebaut und bemannt habe.



Der Screenshot zeigt die schöne Landschaft des Spiels. Es gibt oft hohes Gras, indem sich Feinde verstecken könnten.



Das Bild hat eine schöne Geschichte. Wir hatten zu 5. gegen 10 Leute gespielt. Ich habe vorgeschlagen das wir uns bis auf die letzte Capzone zurück ziehen, diese ausbauen und probieren zu halten. Im Laufe der Partie hatte sich der Server gefüllt. Als die Deutschen den letzten Server angriffen war der Server voll. Wir konnten den letzten Punkt gute 60 Minuten halten und am Ende gewinnen. Einer der besten Runden die ich je gespielt hatte.



Panther beim Bekämpfen eines Shermans.



Beta Gameplay: Hier sieht man wie Soldaten eine Schützenreihe aufbauen und den Wald nach Feinden durch kämen.



Das Spiel hat natürlich noch ein paar amüsante Bugs. Das ist halt keine AAA Produktion. Wobei diese ja immer genauso viele Fehler haben.



Halbkette rückt auf eine Stadt vor.



Absprachen zwischen den Capzonen gehören wie das Schießen zum Spiel.


Wer mehr erfahren will sollte mal hier vorbei schauen:

Post Scriptum – The Bloody Seventh

https://store.steampowered.com/app/736220/post_scriptum/

Antworten 3