78 Accounts aufgrund ungültiger E-Mail Adressen deaktiviert!

Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

Nachdem ich vor einigen Tagen unseren Newsletter über eine Rundmail an alle Benutzer angekündigt hatte, habe ich nun anhand der ganzen Unzustellbarkeitsnachrichten diejenigen Benutzeraccounts deaktiviert, die in ihrem Account keine gültige E-Mail Adresse eingetragen haben. Es handelte sich um ganze 78 Accounts.


Natürlich kann es immer passieren, dass man seine E-Mail Adresse ändert, diese aber in seinen Accounts nicht dementsprechend anpasst. Aus diesem Grund wurden die betroffenen Accounts auch nicht direkt gelöscht, sondern erstmal nur deaktiviert. Es besteht also noch immer die Chance, seinen Account bei Bedarf wieder zu aktivieren, um im Anschluss die hinterlegte E-Mail Adresse zu ändern und unsere Community weiter nutzen zu können.


Gern können sich zu unrecht betroffene Benutzer über unser Kontaktformular bei der Administration melden, damit wir der Sache nachgehen und die Accounts wieder aktivieren können. Allerdings werden die deaktivierten Accounts nach einer angemessenen Zeit komplett gelöscht. So kommen wir auch der DSGVO nach, die uns dazu zwingt, Account-Leichen zu entfernen.

Antworten 12

  • Das bleibt nicht aus.

    Bin mal gespannt wie viele sich melden werden.

  • Könnten mehr sein. Wenn ich mir die Mitgliederliste so ansehe. Einige sind seit 2010 registriert und haben nur 3 Beiträge gepostet.:/

    Gefällt mir 1
  • Vielleicht mal in den Nutzungsbedingungen eine Mindestaktivität in einer bestimmten Zeit fordern.

    Kannst Du doch als Admin bestimmt Einsehen.

  • Eine Mindestaktivität finde ich nicht so gut. Viele sind sicher stille Nutzer, denen es genügt hier mitzulesen.

    Gefällt mir 4
  • Unter Benutzung verstehe ich ja auch, das Sie auch mal im Forum sind. Das ist ja auch eine Aktivität.

  • Eine Mindestaktivität finde ich nicht so gut. Viele sind sicher stille Nutzer, denen es genügt hier mitzulesen.

    Stille Nutzer müssen sich aber nicht registrieren:/. Nur wenn sie was runterladen wollen. Wenn ich in einem Forum nur lesen möchte, dann registriere ich mich auch nicht.8)

    Also Mindestaktivität finde ich voll o.k. Nur man sollte gewarnt werden. bevor das Konto deaktiviert wird.:this:

    Gefällt mir 1
  • Stille Nutzer müssen sich aber nicht registrieren :/ .

    Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob man alles lesen kann wenn man nicht registriert ist :/

    Wenn ich in einem Forum nur lesen möchte, dann registriere ich mich auch nicht. 8)

    Da gibt es aber einige, die nur lesen möchten :)

    Ist für mich persönlich kein Grund diese auszuschließen ;)

    Jeder so wie er möchte :)

    Gefällt mir 1
  • Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob man alles lesen kann wenn man nicht registriert ist :/

    Da gibt es aber einige, die nur lesen möchten :)

    Ist für mich persönlich kein Grund diese auszuschließen ;)

    Jeder so wie er möchte :)

    Also bis auf Chat kann man alles lesen, soweit ich sehe und die Downloads benötigen eine Registrierung.


    Ausgeschlossen wird ja niemand dadurch. Die potentiellen Fake- oder Pseudoaccounts aber reduziert.

    Ich meine z.B., nach 6 monatiger Inaktivität sollte ein Benutzer gewarnt werden, dass der Account nach 3 Wochen weiterer Inaktivität deaktiviert wird. Das bedeut noch keine Löschung. Aber nach der Deaktivierung sollte es automatisch spätestens nach 3 Monaten gelöscht werden.

  • Also bis auf Chat kann man alles lesen, soweit ich sehe

    Nicht so ganz. Alles, was persönliche Daten enthalten könnte, dürfte für Gäste gesperrt sein. Versuche doch mal als Gast ein Profil aufzurufen. Außerdem lässt sich die komplette Mitgliederliste nicht aufrufen. Einige Foren fehlen ebenfalls und einige Boxen sind auch ausgeblendet. ;)


    und die Downloads benötigen eine Registrierung

    Nein. Bis auf die Uncut Patches können alle Downloads auch als Gast geladen werden. ;)


    Ich habe mir da schon so meine Gedanken zu gemacht und mache das auch immer wieder. Es gab mal eine Zeit, da wurden inaktive Benutzer in regelmäßigen Abständen per E-Mail erinnert und dann auch gelöscht. Das passiert nun allerdings nicht mehr. Es ist auch nicht mehr ganz so einfach möglich, Accounts zu löschen. Ist auch durch die DSGVO ein sehr komplexes Thema geworden. Da muss man heutzutage etwas vorsichtig sein. Klar, man kann Vieles an Regeln und Bedingungen knüpfen, aber leider bin ich kein Jurist und mache das hier alles nur nebenbei. :)

    Gefällt mir 3
  • Du machst das schon richtig.:thumbup:


    Solange die vielen inaktiven Accs deinen Server nicht belasten, ist das ja eigentlich egal.

    Falls doch, könntest du das ja in das Neuregistrierungsformular aufnehmen. Wenn der Benutzer die Bedingungen gelesen und zugestimmt hat, dann sollte da kein Hinderungsgrund mehr bestehen die Accs nach langer Inaktivität zu löschen. Schließlich hast du als Seitenadmin ja das Hausrecht.;)


    Bin auch kein Jurist aber irgendwie klingt das logisch.:)

    Gefällt mir 3
  • Diskutiere mit! 2 weitere Antworten