
Da bin ich doch glatt vom Horror-Kurs abgekommen und habe mich dazu hinreißen lassen, eines der neuen Pokémon-Spiele für die Switch auszuprobieren: „Pokémon Karmesin“ (2022) von The Pokémon Company und Nintendo.
Kurzreview
Dieses Spiel ist eine Schande für die gesamte Pokémon-Reihe, mit der es in den letzten Jahren sowieso immer weiter bergab ging!
Jede Mechanik und jeder Spielinhalt ist so stark vereinfacht worden, dass sogar ein Fünfjähriger es durchspielen könnte. Außerdem ist die Story lachhaft, zum Fremdschämen und voller übertrieben erzwungener Abhandlungen über Mobbing an Schulen – würde ich Alkohol trinken, hätte ich womöglich ein Trinkspiel aus dem Zählen des Begriffs gemacht.
Anschließend hätte ich jedenfalls genauso im Strahl reihern müssen, wie vom Anblick der albtraumhaft uninspirierten und leeren Welt, die wohl zum Erkunden einladen sollte. Nein, denn sie ist einfach hässlich wie sonst was und erinnert mich an das alte MMORPG Metin 2, da die wilden Pokémon ebenso in kleinen Gruppen spawnen wie die Wölfe dort und man auch ständig versehentlich in sie hineinläuft. Die Texturen sind allesamt verwaschen und dann sieht auch noch jede Stadt gleich aus, kein Name und keine Gebäude bleiben im Gedächtnis.
Der nicht abschaltbare EP-Teiler, durch den das gesamte Team Erfahrungspunkte erhält, auch wenn es gar nicht am Kampf beteiligt war, reduziert zwar das Grinding stark, verhindert aber jegliche tiefere Bindung zum eigenen 6er-Team. Alle Teammitglieder werden damit auf austauschbare Pokébälle, ja regelrechte Werkzeuge reduziert – richtige Interaktionen mit den Pokémon, wie es sie in früheren Teilen gab, sind nämlich ebenfalls unmöglich.
Wer auf komplexe Kämpfe wie in den Gameboy- und DS-Teilen Wert legt, der wird ebenfalls enttäuscht. Während ich früher auf Typen, Spezialtypen, taktischen Einsatz von Attacken/Items etc. achten musste, konnte ich mich hier mit einem hochgelevelten Garados und der immer gleichen Angriffsstrategie durch beinahe das komplette Spiel kämpfen, ohne auch nur ins Schwitzen zu kommen oder gar zu „Sterben“ – ja, auch die hier nicht existente Ruhmeshalle habe ich problemlos beim ersten Versuch erreicht.
Eine Schauervorstellung, dass die aktuelle Generation von Kindern nicht mit Meisterwerken wie Pokémon HeartGold & SoulSilver, sondern mit dieser Katastrophe aufwachsen wird und dabei nicht einmal von ihrem Unglück weiß.
Vervollständigung: Any% in 48 h und 26 min
Fazit:
Dieses Spiel kaufen (nicht empfohlen)
Screenshots
Die wollt ihr nicht sehen, glaubt mir.
Antworten 7
PoooMukkel
Schade. Das klingt ja wirklich nach keinem guten Spiel ...
arcelk
So schlecht ist die Grafik jetzt aber nicht. Gab wohl ein paar Patches:
Berny23
Ja, leider ist GameFreak da auf die Schiene von Pokémon Go aufgesprungen – einfacher, massentauglicher, liebloser, mit Matschgrafik und generischer Musik.
Die Switch bietet so viel mehr, siehe Super Mario Odyssey, das bereits 2017 erschien und große Welten mit schöner Grafik und viel Detailverliebtheit bietet. Von der viel besseren Performance ganz zu schweigen.
arcelk
Nicht zu vergessen dem viel älteren Breath of the Wild, dass eigentlich auf dieser Hardware gar nicht so toll aussehen und laufen dürfte.
Pokémon Karmesin/Purpur ist im Prinzip Gewinnmaximierung der Oberklasse. Die dummen Massen fressen es sowieso, warum also anstrengen?
Darklord
Das Pokémon-Franchise geht mir tierisch auf den Sack. Mich interessieren die Spiele eh nicht, aber da werden bewusst Fans verarscht.
arcelk
Ein Remake des allerersten Spiels ohne Zufallskämpfe und mit der Grafik und dem Sound von Pokemon: Let's Go würde ich mir sofort kaufen.
Foxly
Let‘s Go Evoli/Pikachu
Btt: Ja ich bin auch nicht zufrieden, ich habe beide. Es gibt Dinge die nicht schön sind und auch nicht schön zu reden sind. Dennoch ist nicht alles grundsätzlich schlecht. Meine Tochter findet es z.B. toll, wie in Legenden Arceus überall auf Pokémon zu treffen. Nicht nur(Hautsächlich) in der Naturzone von Schwert/Schild.
Die Grafik… naja ich wünschte es würde annähernd so aussehen wie bereits erwähnt Breath of the Wild. Dennoch ist es auf der Hardware nicht möglich, da die meiste Leistung draufgeht durch die Massen an Pokémon die auftauchen. In breath of the wild zur Erinnerung war es zwar eine offene Welt aber nicht überall Gegner
.
Wenn Nintendo der nächsten Switch mehr Hardware gönnt, werden auch die Spiele anders aussehen.
Wunsch Denken? Vielleicht! Es wird sich zeigen.