
Heute habe ich meine neue Grafikkarte bekommen und möchte sie daher auch hier mal vorstellen, denn für denn Preis von etwa 500 Euro bekommt man eine sehr gute Leistungsstarke Grafikkarte. Bei mir stand zuvor die Entscheidung ob AMD R9 390X oder GTX 970. Da ich aber eher an die Leistung einer GTX 980er dran kommen wollte hätte ich mir fast eine AMD Grafikkarte gekauft. Zum Glück habe ich diese Grafikkarte gefunden die nur mit 39 Euro mehr doch noch eine 980er bot. Das war mir dann auch am liebsten, denn AMDs haben zwar einen hohen Arbeitsspeicher aber liegen in Sache Spannung und Temperatur höher als eine Nvidia. Zudem bevorzugte ich auch lieber eine Nvidia.
KFA2 ist die europäische Premium-Marke von Galaxy.
Hier noch zwei Testberichte:
KFA² GeForce GTX 980 SOC - Test/Review (+Video) | Gamezoom.net
Review: Galax GeForce GTX 980 SOC - Graphics - HEXUS.net
Auf der Support-Seite kann auch ein Tool Xtreme Tuner Plus herunter geladen werden, mit dem die Grafikkarte etwas Optimiert oder gar Übertaktet werden kann.
Hier ist es auch möglich die Lüfter anders zu regeln.
Link: KFA2 - Support
Was mich nach der Lieferung sehr positiv überraschte war die Backplate die doch mit verbaut ist, denn zwar ist mir bekannt dass nun fast alle 970 und 980er eine haben, jedoch war auf den Produktbilder meines Händlers keine vorhanden, so dass hier dir Platine sichtbar war.
Bei dieser Grafikkarte werden die Lüfter nicht abgeschaltet, was normal bei 970er/980er oft der Fall ist, sondern sie laufen mit etwa 27%-34% weiter, so dass die Grafikkarte schöne 27-32 Grad im Desktop betrieb erreicht.
Selbst innerhalb von Spielen ist die Grafikkarte nicht höher als 59-69 Grad gekommen und die Lüfter sind weder im Idle Bereich hörbar und noch nicht mal wenn die Grafikkarte sogar die 70% Lüfterleistung bei 78 Grad in den Leistungstests erreichte. Zwar sind dann auch die Lüfter bei dieser höheren Drehzahl hörbar, jedoch sind sie nicht als Laut einzustufen. Meine vorherige Grafikkarte die MSI GTX 770 war mit der selben Drehzahl hier nicht leiser.
Im Spiel Metro: Last Light erreichte die Grafikkarte an die 65 Grad und im Spiel Call of Duty Advanced Warfare blieb sie bei kühlen 59 Grad obwohl alles auf höchste Leistung eingestellt war.
Normalerweise soll die Grafikkarte im Boost einen Takt von 1329 Mhz erreichen, in den Leistungstests und in meinen Games erreichte sie aber tatsächlich obwohl ich nichts daran eingestellt oder übertaktet hatte 1380 Mhz(siehe Bilder).
Die zweite Grafikkarte die ich nun erneut gekauft habe und in unserem zweitem Rechner in Einsatz kommt erreicht von sich aus ein Takt von 1354 Mhz.
Hier noch ein paar Technische Daten.
Allgemein:
- GPU Modell: GeForce GTX 980
- Edition: SOC
- Codename: GM204-400-A1
- Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
- GPU Anzahl: Single GPU
- GPU Takt: 1228MHz
- Boost Takt: 1329MHz
- Shader Model: 5.0
- Anzahl der Streamprozessoren: 2048 Einheiten
- Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
- Grösse des Grafikspeichers: 4096MB
- Grafikspeichertyp: GDDR5
- Grafikspeicher Taktfrequenz: 1752MHz (7010MHz GDDR5)
- Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
- Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 1xDisplayPort
Verschiedenes:
- Direct X Version: 12.0
- OpenGL Version: 4.4
- Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
- Stromversorgung: 2x 8pin
- Max. Stromverbrauch: 180W
- Grafikkarten Bauform: Dual Slot
- Verpackung: Retail
- Besonderheiten: HDCP,
- NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA 3-way SLI, NVIDIA 4-way SLI, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA FXAA Technology, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 2.0, NVIDIA Physx Technology, NVIDIA Surround, NVIDIA XAA Technology.
Weitere Informationen des Herstellers: GeForce GTX 980 SOC 4GB
Mit der neuen Grafikkarte bin ich sehr zufrieden und bin froh mir eine Nvidia gekauft zu haben.
Natürlich habe ich die Grafikkarte jetzt erst seit ein paar Stunden, so dass ich hierzu noch keine großen Erfahrungswerte liefern kann, nur soviel dass die Leistung einfach sehr gut ist und die Grafikkarte trotz der drei Lüfter sehr leise ist.
Bitte beachten: Alle KFA2 Produkte verfügen über eine 2jährige Garantie. Um diese zu verlängern, bitte das Produkt innerhalb von 30 Tagen ab Kaufdatum registrieren. Dazu wird eine Rechnungskopie benötigt.
KFA2 deckt ganz Europa durch sein RMA-Zentrum ab. Darüber werden sowohl Distributoren, Wiederverkäufer als auch Endkunden betreut. KFA2 ist sehr daran interessiert immer den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Du an irgendeinem Punkt anderer Meinung bist oder mit der Leistung unzufrieden bist, dann bitten wir um umgehende Mitteilung.
[quelle]KFA2 - Premium Nvidia Graphic cards[/quelle]
[quelle]What's Your Game?[/quelle]
Habe nun dort meine Grafikkarte registriert. Finde ich gut dass bei KFA2 auch der Endkunde direkt abwickeln kann.
Wie lange jetzt die Garantie nach der Registrierung ist kann ich nirgendwo ersehen.
Falls ich mehr erfahren sollte gebe ich es hier weiter.
Weitere Informationen in diesem Thema: KFA2 Garantie für Grafikkarten
Hier noch ein paar schöne Bilder der Grafikkarte und dem Einbau.
Wie gleich auf den Bilder gut zu sehen ist, ist die Grafikkarte sehr... sehr lang. Meine MSI GTX 770er war schon lang, aber die ist länger.