1. Willkommen
  2. Artikel
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Forum
  5. Downloads
  6. Spiele
    1. Support für die IGDB-Integration
  7. Sonstiges
    1. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
    2. Link-Datenbank
    3. Kontakt-Formular
    4. Discord-Server
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Downloads
  • Marktplatz
  • Link-Datenbank
  • FAQ
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. CompiWare - Your Way to your Computer
  2. Blog
  3. Kurzreviews von Berny23

Kurzreview: Lichter der Großstadt (1931)

  • Berny23
  • 16. Mai 2024 um 23:56
  • 955 Mal gelesen
  • 2 Minuten
Guten Abend Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Kurzreview
  2. Cover
  3. Screenshots

Es geht weiter mit „101 Films You Must See Before You Die“, heute ein Stummfilm: „Lichter der Großstadt“ (1931) von Charlie Chaplin.

Kurzreview

„James, den Rolls-Royce. Wir machen einen drauf!“

Einfallsreichtum gepaart mit pantomimisch anmutendem Schauspiel machen die Filme Chaplins aus. So ist auch hier, in einem seiner bekanntesten Werke, der gelungene Slapstick-Humor der Grund, weshalb dieser Film selbst heute noch zum Großteil überzeugen kann.

Eine der cleveren Ideen in diesem Stummfilm ist die Umsetzung einer Rede gleich zu Beginn. Dabei werden durch ein Musikinstrument – genauer gesagt ein Saxophon (danke, Wikipedia) – die Stimmen der unterschiedlichen Redner in jeweils anderen Höhen nachgeahmt.

Ein besonders schmackhafter Akt ist das Treffen im Edel-Restaurant, wo sich die zwei betrunkenen Freunde amüsieren. Der eine ist Charlie Chaplin als Landstreicher, der andere ein reicher Mann, der sich in nüchternem Zustand jedoch gar nicht an seinen nächtlichen Kumpel erinnern kann und ihn mehrmals aus dem Haus wirft. Zuweilen handelt es sich hier schließlich um eine Verwechslungskomödie, was später erhebliche Schwierigkeiten mit der Obrigkeit verursacht. Auch der Klassenunterschied zwischen Penner und Millionär wird treffsicher in der Szene karikiert, wo der fein angezogene Chaplin aus dem geliehenen Rolls-Royce hechtet, um zur Befriedigung seiner Sargnagel-Sucht eine noch glimmende Zigarre vom Bürgersteig aufzuheben. Das aber direkt vor den Augen eines „echten“ Landstreichers, der daraufhin vollkommen verdattert dreinblickt.

Nebenher wird auch eine romantische Note eingestreut, da der Protagonist einer bildhübschen, aber blinden Blumenverkäuferin verfällt. Deren Darstellerin, Virginia Cherrill, hat eine erstaunliche Ähnlichkeit mit dem deutschen Stummfilm-Star Brigitte Helm, beide übrigens im selben Jahr verstorben – gruselig.

Gesehene Fassung: Blu-ray mit deutschen Untertiteln

Gesehen als Teil der Liste „101 Films You Must See Before You Die“.

:writing_hand:Diese Bewertung und mehr Infos auf Letterboxd ansehen.

Cover

Screenshots

  • Vorheriger Artikel Kurzreview: Paris, Texas (1984)
  • Nächster Artikel Kurzreview: Before Sunrise – Zwischenstopp in Wien (1995)

Kategorien

  • Filme, Serien, Bücher & Musik

Archiv

  1. 2025 (30)
    1. Juni (5)
    2. Mai (6)
    3. April (4)
    4. März (5)
    5. Februar (5)
    6. Januar (5)
  2. 2024 (32)
    1. Dezember (2)
    2. November (4)
    3. Oktober (2)
    4. September (5)
    5. August (2)
    6. Juli (4)
    7. Juni (2)
    8. Mai (3)
      • Kurzreview: Before Sunrise – Zwischenstopp in Wien (1995)
      • Kurzreview: Lichter der Großstadt (1931)
      • Kurzreview: Paris, Texas (1984)
    9. Februar (4)
    10. Januar (4)
  3. 2023 (29)
    1. November (3)
    2. Oktober (3)
    3. September (2)
    4. August (1)
    5. Juli (2)
    6. Juni (9)
    7. Mai (1)
    8. März (4)
    9. Februar (3)
    10. Januar (1)
  4. 2022 (22)
    1. Dezember (1)
    2. November (3)
    3. September (1)
    4. August (1)
    5. Juli (3)
    6. Juni (2)
    7. Mai (3)
    8. April (2)
    9. Februar (3)
    10. Januar (3)
  5. 2021 (13)
    1. Dezember (1)
    2. November (2)
    3. Juli (3)
    4. Juni (3)
    5. Mai (1)
    6. April (2)
    7. März (1)
  6. 2020 (3)
    1. Dezember (1)
    2. August (1)
    3. Mai (1)

Tags

  • Film
  • Review
  • 1931
  • Charlie Chaplin
Diskussionsthema 0 Antworten

CompiWare

CompiWare wurde am 22. Juni 2010 gegründet. Unser Team besteht aus engagierten und erfahrenen Leuten, die bereits über Jahre hinweg in anderen Foren und im privaten Bereich Erfahrungen mit PCs gesammelt haben.


Bei Problemen oder Fragen zum PC seid ihr bei uns genau richtig! Hier findet ihr die passende Beratung und Diskussionsplattform.

Unsere Themen

Computer Hard- & Software

Kaufberatung

Overclocking

Tests & Erfahrungsberichte

Spiele

Downloads

Informationen

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum & Disclaimer

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kontakt-Formular

Partner & Freunde


Made with ❤️ by CompiWare

Copyright © 2010 - 2025

Registrierenbutton von norse
Alter Benutzername von norse
Wer war heute online von norse
Geburtstagsmarkierung von norse
Postfachampel von norse
Anzeige der hilfreichsten Antworten von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Informationen zum Thema im Editor von norse
Informationen zur Konversation im Editor von norse
Beschränkung letzte Aktivitäten von norse
Zusatzinformationen in der Mitgliederliste/Benutzerprofilvorschau von norse
Community-Software: WoltLab Suite™