Google Chrome: Wie mit ChromeIPass neue Passwörter in KeePass speichern lassen?

Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Ich habe alle Passwörter, die ich im Firefox genutzt hatte, in KeePass Password Safe gespeichert und von dort automatisch genutzt. Für Google Chrome gibt es die Erweiterung ChromeIPass, mit der es möglich ist, die gespeicherten Passwörter in KeePass ebenfalls zu nutzen. Das klappt fast perfekt. Leider habe ich es bisher noch nicht geschafft, neue Passwörter, die es als in KeePass noch nicht gibt, dort speichern zu lassen.


    Nutzt jemand ebenfalls Chrome inkl. ChromeIPass und KeePass und kann mir sagen, wie das geht?

  • Das ärgert mich so sehr, dass ich keine neuen Passwörter in KeePass gespeichert bekomme. Natürlich könnte ich diese dann manuell in KeePass eintragen, aber das soll der Browser selbst machen. Bin echt wieder am Überlegen, zurück zum Firefox zu gehen... :(

  • Ich hole das Thema mal aus der Versenkung... ;)


    Habe mir aktuell gerade mal wieder Google Chrome installiert und wollte die Passwörter-Thematik erneut angehen. Ich dachte mir, dass sich diesbezüglich sicherlich etwas getan hat.


    Für die KeePass-Nutzung gibt es immernoch die Chrome-Erweiterung ChromeIPass. Habe sie installiert, war aber wieder nicht zufrieden. Jetzt wollte ich gerade den Chrome deinstallieren, als mir die Alternative LastPass angeboten wurde. Ich wusste, dass es diese Erweiterung gibt, aber habe mich mit ihr nie so recht auseinandersetzen wollen. Ich habe LastPass installiert und mir ein Konto angelegt. Die Passwörer werden hier in einem Online-Profil gespeichert. Somit kann man von mehreren Geräten darauf zugreifen. LastPass bietet sogar einen Importer für Passwörter, die in KeePass gespeichert sind. Der Export und Import klappte ohne Probleme.


    Fazit: LastPass hat mich begeistert. Ich werde jetzt den Chrome mal etwas ausgiebiger testen und wenn er sich tatsächlich so bewährt, fliegt der Feuerfuchs von der Platte. Chrome ist tatsächlich um Einiges schlanker und vor allem schneller als der Firefox. :daumen: