Tricks und Tipps Windows 10

Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Möchte hier ein Sammelthread eröffnen um Ticks und Tipps weiter zu geben.
    Dieses Thema habe ich jetzt auch meinem Forum kopiert.
    Quelle: Ticks und Tipps Windows 10 | myWBB'World Forum


    Hier kann sich jeder mit daran beteiligen, denn gute Tricks bezüglich des einrichten kann jeder gut gebrauchen. :)


    <h2>Neue Desktop Icons anlegen</h2>
    Zunächst möchte ich auf meine neue Buttons im Desktop eingehen, denn diese habe ich als Verknüpfung eingestellt, damit ich direkt aus dem Desktop aus meinen Rechner herunterfahren oder neu starten kann.



    Hierzu muss nur eine Verknüpfung mit folgendem Inhalt angelegt werden:
    Herunterfahren: %windir%\system32\shutdown.exe -s -t 01

    Neustarten: C:\Windows\System32\shutdown.exe /r /t 0

    Energie sparen: C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState 0,1,0

    Ausführen sollte man minimiert machen, damit kein Dos-Fenster beim Ausführen angezeigt wird.
    Den Icon für das Energie sparen musste ich mir aus dem Internet herunterladen.


    Das ganze kann man sich dann auf die Startseite mittels Maus rechts klick und auswahl an "Start Menü anheften" mit einfügen und ggf. die Größe auch etwas kleiner machen.
    Zum Schluss an eine beliebte Stelle verschieben.


    Wie auf meinem Bilder auch zu sehen ist, können auf dem Desktop auch die Icons für die Systemsteuerung, Dieser Pc und Netzwerk usw. mit eingerichtet werden.

    Das geht über Anpassen:

    Und dann über Designs => Desktopsymboleisstellungen


    Und zu guter Letzt dann noch meine Startseite als ganze Seite(wie auf Bild zwei oben).

    Auf der Startseite kann man auch alle Apps(Icons) so versetzen wie man
    sie haben möchte und dieses sogar noch Gruppieren und benennen.


    <h2>Windows.old entfernen</h2>
    Nach einem Update wird die alte Windows Installation als windows.old auf C erhalten bleiben, in diesem Artikel wird beschrieben wie dieses gelöscht werden kann.
    So wird's gemacht: Entfernen des Ordners "Windows.old" - Windows-Hilfe


    Im Grunde muss man nur eine Datenträgerbereinigung machen, da dort auch mit gelistet wird ob die alte Installationsdatei mit gelöscht werden soll.


    <h2>Windows Updates</h2>
    Wer unter Systemsteuerung die Windows Updates sucht, wird diese dort vorgeblich suchen, denn die sind nun anders bezeichnet und auch anders versetzt.
    Gesucht kann mit dem Begriff "Windows Updates".

    Man findet diese aber auch unter Einstellungen.

    Habe mir Gestern wie auf dem Bild ganz links unten zu sehen ist eine Appe/Icon dazu als direkt Aufruf erstellt, leider konnte ich es jetzt nicht mehr nachstellen wie ich es gestern eingerichtet hatte. So dass ich mich jetzt nicht daran erinnere.


    EDIT:
    Möchte hierzu nochmals zurück kommen, da ich mich letzens nicht mehr erinnert hatte wie ich es eingerichtet hatte.
    Es geht um diesen Icon:

    Einfach in Einstellungen gehen und dann auf Updates mit rechts klicken und für die Startseite auswählen anklicken.

    In meinem Bild steht lösen dran, da ich es bereits eingerichtet habe.


    <h2>Abstand der Desktop Icons ändern</h2>
    Es kann sein dass nach der Installation des Windows 10 die Abstände zwischen den Icons auf dem Desktop zu weit auseinander sind.
    Mit einem Update von 8.1 war der Abstand gut, jedoch nicht wenn Windows 10 direkt ohne Update installiert wird.
    Bei mir waren zwischen den Icons viel zu große Abstände des Rasters.


    Das kann in der Windows Registrierung behoben werden.

    • Win + R
    • regedit eintippen
    • Zum Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\WindowMetrics gehen
    • Im rechten Feld dann IconSpacing doppelt anklicken und den Standardwert -1710 eingeben.
    • Den Wert von IconVerticalSpacing auf -1125 setzen.


    Im Anschluss den Rechner Neustarten.
    Das sind jetzt die Werte die vom Windows 8.1 bei einem update auch übernommen werden und ich sie als gut befinde.
    Natürlich kann jeder für sich hier andere Werte verwenden.


    Hier noch wie es vorher und nachher aussehen würde:


    <h2>Weitere Links zum Thema</h2>

    <h2>Windows 10 neu installieren</h2>
    Heute habe ich mein System neu aufgesetzt.
    Hierbei habe ich diesmal ohne Umweg direkt Windows 10 installiert.


    Damit Windows 10 direkt installiert werden kann muss zuvor nach dem Update der Lizenskey der hierzu vergeben wurde mit einem Tool ausgelesen werden.
    Solch ein Tool bekommt man mittels Google sehr leicht.
    Z.B. Windows Product Key Viewer - Download - CHIP


    Denn der Key wird bei der Installation benötigt, da hier kein Key vom Windows 7 oder 8.1 angenommen wird.
    Nach der Installation war zunächst die neue Installation noch nicht aktiviert, da mein Rechner hierzu zunächst den Treiber für die
    Netzwerkkarte(Lan) benötigte.
    Als dann jedoch dass Internet aufgerufen werden konnte, hatte sich Windows 10 von sich aus schon aktiviert.


    EDIT: Im Nachhinein habe ich erfahren dass das installieren mit dem eigenen Key auch möglich sein soll.
    Getestet habe ich dass jedoch noch nicht selber, aber es soll bei der Eingabe wenn nach dem Key gefragt wird einfach die Installation mit dem Klick auf Überspringen weiter ausgeführt werden.


    Gruß Coolman

    5 Mal editiert, zuletzt von PoooMukkel () aus folgendem Grund: Zusatz auf Wunsch von @Coolman hinzugefügt.

  • <h2>GFWL Fix für Windows 10</h2>
    Ich habe mir neulich mal das Spiel "Resident Evil : Racoon City" geholt was leider ebenfalls nur mit Games for Windows Live läuft. Auf Windows 7 konnte ich das Spiel jedoch problemlos installieren & starten. Nachdem ich jedoch auf Windows 10 geupgradet habe und heute mal das Spiel nochmal installieren und starten wollte, ging es plötzlich nicht mehr. Das installieren des Spiels verlief ohne probleme, doch als ich das Spiel starten wollte ging es nicht. Es blinkte lediglich kurz ein schwarzes Bild auf und dann wurde ich wieder direkt auf dem Desktop geschmissen. Ich habe dann sowohl versucht das Spiel mit dem Kompatibilitätsmodus auf Windows 7 als auch mit Admin rechten zu starten, hat aber nichts geholfen. Dann hab ichs auf Windows 8 und etc. ausprobiert aber hat auch nichts geholfen. Als ich dann GFWL neu installieren wollt, ging es nicht, angeblich hätte ich Verbindungsprobleme gehabt. Ich habe also nach einer Anleitung gesucht und habe sie letztenendes auch gefunden und hat mir sehr weiter geholfen.


    Diese Anleitung möchte ich mit euch ebenfalls teilen und sie für so manch anderen die vielleicht etwas schwächer im englischen sind auf deutsch übersetzen.
    Fangen wir also an. ;D
    Ich erkläre es schritt für schritt! ;)


    Hinweis: Um festzustellen das GFWL auch wirklich "kaputt" ist, versucht das Spiel zu starten und schaut ob ihr wenigstens bis zum Hauptmenü ankommt. Ist dies nicht der Fall, ist euer GFWL aufjedenfall kaputt. Dies sollte mit dieser Anleitung dann wieder funktionieren können.


    ACHTUNG: IHR MÜSST DIESE SCHRITTE GENAU SO AUSFÜHREN WIE SIE SCHRITT FÜR SCHRITT BESCHRIEBEN SIND! BITTE NICHT WÄHRENDESSEN DEN PC NEU STARTEN ODER ANDERES, WENN DIES NICHT AUFGELISTET IST UND IHR NOCH NICHT SOWEIT SEID! Geht also sorgfältig alles schritt für schritt durch und lasst nichts aus!


    Schritt:

    • Geht in die "Systemsteuerung -> Programme deinstallieren" und Deinstalliert "Microsoft Games for Windows - LIVE Redistributable" und "Microsoft Games for Windows Marketplace".
    • Startet euren PC Neu!
    • Downloadet den GFWL installer aus diesem Link: Download the Games for Windows Client | PC Games Client
    • Bevor ihr GFWL startet und installiert, klickt ihn erst einmal mit rechtsklick an und geht in Eigenschaften. Dann geht ihr auf den Reiter "Kompatibilität" und wählt dort unter "Kompatibilitätsmodus" Windows 7 oder Windows 8 aus. Ich empfehle jedoch Windows 7.
    • Speichert das ganze und führt dann die Installation mit rechtsklick als "Admin" aus.
    • Nachdem ihr GFWL installiert habt, startet nochmal euer Spiel und testes es aus. Im grunde sollte euer Spiel nun wieder laufen und euer Profil müsste neu heruntergeladen worden sein.


    Das wars auch schon ;D
    Beachtet bitte Schritt 4 & 5, denn diese sind äußerst wichtig!


    Ich hoffe ich konnte damit einigen vielleicht mal weiterhelfen, falls ihr ebenfalls das gleiche Problem haben solltet wie ich. :)
    Ein rießen dankeschön an den Verfasser der die Anleitung geschrieben hat! Hier ist die originale (englische) Anleitung: Games using Game for Windows Live will not work (ex: GTA IV, - Microsoft Community


    mfg
    Cookie

    Einmal editiert, zuletzt von PoooMukkel () aus folgendem Grund: Formatierung für Inhaltsverzeichnis vorgenommen

  • Wenn da noch mehr Tips kommen, sollte es irgendwie als DauerThema immer sichtbar sein. Da in nächster Zeit mit viel Interesse zu Rechnen ist, braucht nicht erst im Forum gesucht werden.
    Wichtig wäre dabei: Das verlinkte Inhaltsverzeichnis weiter pflegen und nicht so viele Kommentare sonder wirkliche Tips und Hilfestellungen. Bis jetzt gute Arbeit.

  • Ich hoffe ich konnte damit einigen vielleicht mal weiterhelfen, falls ihr ebenfalls das gleiche Problem haben solltet wie ich.

    Sehr gut! Vielen Dank dafür. Ich bin mir sicher, dass das einigen Leuten weiterhelfen wird. :daumen:


    Wenn da noch mehr Tips kommen, sollte es irgendwie als DauerThema immer sichtbar sein.

    Schon erledigt. :)


    Wichtig wäre dabei: Das verlinkte Inhaltsverzeichnis weiter pflegen

    Wird von mir auch immer getan werden. :daumen:

  • <h2>Tipp für Bitdefender-Benutzer</h2>
    wenn euch auffällt dass bestimmte einstellungen nicht verfügbar sind, und z.b. drüber steht dass sie von der organisation
    oder dem systemadministrator verwaltet werden, dann versucht die profile und den autopiloten auszuschalten.



    eine andere Ursache ist die Einstellung Feedbackhäufigkeit unter Datenschutz->Feedback und Diagnose
    stellt man sie auf "einfach", tritt der Fehler noch häufiger auf als duch Bitdefender, er verschwindet bei der Einstellung "verbessert".
    Ist natürlich nicht toll, aber ich denke das könnte noch ein bug sein, außer Microsoft meint eben, dass jemand der kaum Feedback geben
    will, auch nicht z.b. an dem insider-Programm unter Windows update->erweiterte Einstellungen teilnehmen sollte.

  • <h2>Update KB3081424 und KB3081436 Installation schlägt fehl</h2>
    Ich hatte dass selbe Problem dass ein Update nicht eingespielt werden konnte.
    Hierbei startete der Rechner neu um die letzten Prozente hoch zu laden und dann starte der Rechner erneut zwei mal neu da das Update Fehlerhaft war und zurück gesetzt wurde.


    Auf der Suche nach der Lösung habe ich dann diesen Link gefunden: Update KB3081424 Installation schlägt fehl - Microsoft Community


    Als ich dann in der Windowsregistrierung die zwei Accounts mit Update-User löscht konnte ich das Update dann Fehlerfrei einspielen.In diesem Beitrag(Link) soll es was mit nicht mehr existierende Users vor dem Update was zu tun haben, in meinem Fall hatte ich Windows 10 neu aufgespielt und hatte keine anderen Users mit eingerichtet.


    Pfad der Windows Registrierung: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\
    Nach dem löschen der zwei Update-User die mit dabei waren konnte ich beide Updates installieren.

    Es empfiehlt sich jedoch vor dem Löschen die Windowsregistrierung zu sichern.
    Alle Angaben ohne Gewahr!


    Nachtrag: ACHTUNG: Nicht den eigenen USER auf C löschen, sonst wird man Windows nicht mehr starten können!


    Gruß Coolman

    2 Mal editiert, zuletzt von IICARUS () aus folgendem Grund: Formatanpassung für Inhaltsverzeichnis

  • Windows 10 Upgrade: Clean Install kann über Trick mit Windows 7/8.1 durchgeführt werden


    Quelle: Microsoft


    01.09.2015 um 08:30 Uhr: Findige Nutzer haben einen Weg gefunden, wie man ausgehend von Windows 7 oder 8.1 einen Clean-Install auf Windows 10 vornehmen kann, ohne vorher das Upgrade durchgeführt haben zu müssen. Nötig ist dafür offenbar nur eine kleine Datei, die sich auf dem Installationsmedium befindet und auf das alte System kopiert werden muss.
    Wenn man das kostenlose Windows 10 von Microsoft in Anspruch nehmen möchte, war es bisher zwingend notwendig, ein Upgrade ausgehend von Windows 7 oder 8.1 durchzuführen. Microsoft nutzt nämlich generische Keys in Verbindung mit Hardware-IDs – Letztere werden auf den Aktivierungsservern aber erst mit dem Upgrade hinterlegt. Führte man einen sogenannten Clean-Install ohne vorangehendes Upgrade durch, war die ID nicht hinterlegt, das Windows 10 wurde also nicht aktiviert.
    Über Reddit ist nun eine Möglichkeit publik geworden, wie man sich den Upgrade-Prozess doch sparen kann (der Ersteller hat den eigentlichen Post beim Update aus Versehen gelöscht). Dazu muss man sich ein Installationsmedium in Form eines USB-Sticks oder einer DVD erstellen und das daraufhin im Explorer auslesen. Dort müssen die folgenden Schritte beachtet werden:

    • Zum Ordner "Sources" navigieren (üblicherweise unter Windows\x32 oder Windows\x64)
    • Die Datei "gatherosstate.exe" auf den Desktop kopieren und ausführen
    • Es wird automatisch die Datei "GenuineTicket.xml" auf dem Desktop erstellt; diese auf einem externen USB-Stick oder Laufwerk speichern
    • Den Clean-Install von Windows 10 durchführen, die Eingabe eines Produkt-Keys einfach überspringen
    • Im neuinstallierten Windows 10 zu "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\ClipSVC\GenuineTicket" navigieren ("ausgeblendete Elemente" unter "Datei Explorer > Ansicht" anzeigen lassen) und dort die "GenuineTicket.xml"-Datei vom externen Speichermedium einfügen
    • Nach einen Neustart sollte das Windows 10 jetzt aktiviert sein

    Offenbar macht man durch den Prozess manuell nichts anderes, als Microsoft beim Upgrade automatisiert vornimmt – eben die Hardware-ID des Systems auslesen und an die Aktivierungsserver übermitteln. Unter anderem deskmodder.de


    hat die Anleitung schon selbst erfolgreich ausführen können. Am Ende bleibt nur die Frage, warum Microsoft eine solche Möglichkeit selbst nicht einmal anspricht.


    Quelle: http://www.pcgameshardware.de/Windows-10-Software-259581/Tipps/Clean-Install-ohne-Upgrade-1169775/?utm_source=facebook.com&utm_medium=social&utm_campaign=computecsocialPCGH&utm_content=Windows-10-Software-259581TippsClean-Install-ohne-Upgrade-1169775

  • Hallo,


    ich hab über die Zeit mit Windows 10 ein paar Problemlösungen gesammelt, die mir geholfen haben, einige nicht ganz unwichtige Einträge aus dem Ereignisprotokoll zu entfernen.
    Folgende Probleme und deren Lösungen:


    Problem:
    Name resolution for the name dns.msftncsi.com timed out
    after none of the configured DNS servers responded.


    Lösung:
    Navigate to:


    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NlaSvc\Parameters\Internet


    Under the Internet key, double-click EnableActiveProbing, and then inValue data, type:


    0


    The default for this value is 1. Setting the value to 0 prevents NCSI from connecting to a site on the Internet during checks for connectivity.
    ----------------------------------------------------------
    Click OK.
    ---------------------------------------------------------
    Restart the computer.


    Problem:
    OneDrive synchronisiert nicht richtig
    If OneDrive sync seems to be stuck for a long time and
    nothing else is working, try a reset. Be aware that resetting
    OneDrive re-syncs all your OneDrive files, which could take
    some time depending on how many files you’re syncing.


    Lösung:
    Press the Windows key + R.


    In the Run window, enter: %localappdata%\Microsoft\OneDrive\onedrive.exe /reset


    Click OK.


    Make sure the OneDrive icon in the notification area of the
    taskbar disappears and then re-appears after a minute or two.
    Here’s how to check: Right-click the white OneDrive cloud icon
    in the notification area, at the far right of the taskbar.


    Problem:
    Die Timeout Zeit zum Ausschalten des Bildschirms beim Sperrbildschirm
    ist einem zu kurz.


    Lösung:
    [HKEY_LOCAL_MACHINE
    SYSTEM
    CurrentControlSet
    Control
    Power
    PowerSettings
    7516b95f-f776-4464-8c53-06167f40cc99
    8EC4B3A5-6868-48c2-BE75-4F3044BE88A7]
    Dort gibt es dann auf der rechten Seite den Punkt Attributes.
    Hier einmal einen Doppelklick drauf und den Wert einfach auf 2 ändern.
    Dann schließt ihr die Registry wieder und wenn ihr nun die erweiterten Energieeinstellungen aufruft,
    findet ihr das Zeitlimit für die Konsolensperre, was in dem Fall der Sperrbildschirm ist.


    Problem:
    DCOM Berechtigungsprobleme die nach einer Suche in der Registry meist zum Startmenu (neuer Name Immersive Shell) führen.


    Lösung:
    1. Open Regedit.
    2. Go to HKEY_Classes_Root\CLSID\*CLSID*.
    Note: *CLSID* stand for the ID that appears in your event viewer error. In your case, it's {C2F03A33-21F5-47FA-B4BB-156362A2F239}.
    3. Right click on it then select permission.
    4. Click Advance and change the owner to Administrators. Also click the box that will appear below the owner line.
    5. Apply full control.
    6. Close the tab then go to HKEY_LocalMachine\Software\Classes\AppID\*APPID*.
    Note: *AppID* is the ID that appears in your event viewer. In your case it's {316CDED5-E4AE-4B15-9113-7055D84DCC97}.
    7. Right click on it then select permission.
    8. Click Advance and change the owner to Administrators.
    9. Click the box that will appear below the owner line.
    10. Click Apply and grant full control to Administrators.
    11. Close all tabs and go to Administrative tool.
    12. Open component services.
    13. Click Computer, click my computer, then click DCOM.
    14. Look for the corresponding service that appears on the error viewer.
    Note: For this step, look for the one that appeared at the right panel of the RegEdit. For example, the AppID Registry (316CDED5-E4AE-4B15-9113-7055D84DCC97) contains the "Immersive Shell" Data with a (Default) as a name. Now look for "Immersive Shell".
    15. Right click on it then click properties.
    16. Click security tab then click Customize in the Launch and Activation permissions section. Click Edit. Click Add. Add Local Service. Then apply.
    17. Tick the Local Activation box.


    Kein Windows 10 Problem aber nützlich zu wissen:
    Man möchte das Standardprogramm ändern, welches beim Klick auf bearbeiten bei einer Bilddatei geöffnet wird


    Lösung:
    Zum Pfad: HKEY_CLASSES_ROOT\SystemFileAssociations\image\shell\edit\command
    gehen und dort den Wert (Standard) doppelt anklicken.


    Nun kann man den Eintrag von Paint:
    "C:\Pfad..." “%1″ durch einen anderen wie (z.b. Paint.NET) ersetzen.


    Wichtig dabei ist die „%1“ nach einem Leerzeichen.


    Problem:
    Hyperlinks in Outlook funktionieren nicht (kann auch an Chrome liegen).


    Lösung:
    Fixit und Registry Datei siehe geteiltem OneDrive Ordner:
    OneDrive Ordner



    Das wars erstmal, leider sind das wie ich finde ein paar zu viel Probleme für ein sonst ganz ordentliches Betriebssystem, aber man hilft sich ja gegenseitig und es kann nur besser werden.
    Also viel erfolg mit den Lösungen, mir haben sie geholfen und anderen auch schon, da die alle recherchiert oder auch von der Microsoft Hilfeseite geliefert wurden, nicht selber hingebastelt.


    Grüße!
    mysticusa

  • <h2>Windows 10 Media Creation Tool</h2>
    Wer lieber eine ISO Datei für Windows 10 herunterladen oder sich einen bootbaren USB Stick mit der Windows 10 Installation erstellen möchte, der kann dafür das Windows 10 Media Creation Tool nutzen. Dieses Tool wird direkt von Microsoft zur Verfügung gestellt.


    Hier gibt es das Tool zum Download:
    Windows 10

  • Games for Windows Live

    funktioniert ja nicht mehr. Ich habe Lost Planet 2 (xlive - irgendwann bei Amazon gekauft) installiert, beim Starten bleibt der Bildschirm schwarz, keine Reaktion, man muss dann über den Taskmanager beenden.

    ------------

    Hier eine Anleitung von Steam:


    Alle alten Fixes gelten einfach nicht für Windows 10. Windows 10 hat tatsächlich seine eigenen Fixes für GFWL, außer einem, The Bloody Firewall Permissions!

    • Installieren Sie Lost Planet 2 - Es stürzt beim Start ab. Gut! Lass es seinen Moment haben ...
    • Holen Sie sich beides: gfwlclient.msi und xliveredist.msi
      und als Admin installieren .

    BERÜHREN SIE NICHT DIE KOMPATIBILITÄTSEINSTELLUNGEN

    • Nach der Installation gehen Sie zu C:\Windows\SysWOW64

    und geben Sie „xlive“ in das Suchfeld oben rechts ein.

    • Wählen Sie alle angezeigten Dateien aus und kopieren Sie sie nach C:\Windows\System32
    • PC neu starten
    • Gehen Sie zu Ihren Firewall-Einstellungen und fügen Sie „GFWLive.exe“ und „GFWLClient.exe“ manuell aus dem Ordner:

    C:\Programme (x86)\Microsoft Games for Windows - LIVE\Client


    Starten Sie jetzt Lost Planet 2. Sollte gut geladen werden, melden Sie sich an (geht nicht mehr), folgen Sie den Anweisungen zum Aktualisieren und Neustarten, stellen Sie das Profil wieder her und genießen Sie es.

    --------------

    Hat jemand eine Ahnung was man noch machen könnte? Windows Xbox(bar) Tool funktioniert hier ebenfalls nicht. ;(

  • Das ist echt Käse..

    Ich hatte gottseidank nur ein Spiel (Resident Evil 5) und da hat Steam gottlob den Installer per Patch entfernt.

    Ich kann mich nicht erinnern,ob ich es unter Windows 11 jemals installiert hab,als die LIVE Installation noch integriert war. :/

    Ich kann mich auch nicht erinnern,ob ich es unter Windows 10 laufen hatte....ich gebe zu,ich habs erst später gekauft (um ein paar Euro) davor hab ich eine "Gratis Version aus dem Internet" gespielt.

    Vielleicht kann ich da mal nachschauen,wie das damals war..... :/

  • Nutze doch einfach einen generischen Xlive-Emulator.


    Xliveless
    This enables games that require GFWL (Games For Windows Live) to be played offline without having to install GFWL. Found by: Bizargh on steam.
    community.pcgamingwiki.com
  • LP2 zuletzt auf Win10 durchgespielt. Immer noch ein :shit:Spiel.

    Spiel lieber Lost Planet 3. Das ist sehr schön. :whistling:

    LP2 auf Windows 10 funktioniert ja nicht, dass es kein besonderes Spiel ist weiß ich. Wollte es trotzdem mal wieder spielen. ;)


    JA, Lost Planet 3 spiele ich gerade. :beaming_face_with_smiling_eyes:

  • ... PCGamingWiki in der Richtung abarbeiten.


    https://www.pcgamingwiki.com/wiki/Lost_Planet_2#Issues_fixed

    Habe ich schon getan, das änderte nichts. :crying_face:


    Ich habe es dennoch hinbekommen, allerdings nicht so ganz legal. Ich habe einen Crack in Verbindung mit Xlive-Emulator (braucht man, sonst funktioniert es nicht) verwendet und dinput8.dll (das ist wichtig - da die CPU mehr als 6 Kerne hat, nämlich 12, ich nehme an, dass das der Hauptgrund war, warum das Spiel nicht startete.) ins Installations-Verzeichnis kopiert. :nerd:

    Nun funktioniert es. :beaming_face_with_smiling_eyes:

  • Habe ich schon getan, das änderte nichts. :crying_face:


    Ich habe es dennoch hinbekommen, allerdings nicht so ganz legal. Ich habe einen Crack in Verbindung mit Xlive-Emulator (braucht man, sonst funktioniert es nicht) verwendet und dinput8.dll (das ist wichtig - da die CPU mehr als 6 Kerne hat, nämlich 12, ich nehme an, dass das der Hauptgrund war, warum das Spiel nicht startete.) ins Installations-Verzeichnis kopiert. :nerd:

    Nun funktioniert es. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ja, GFWL ist ein Krampf im :popo:, dafür ist der "crack" ja sogar semioffiziell, also erlaubt. Anders konnte ich das glaube ich, auch nicht spielen. :/

    Genau wie Bulletstorm und GTA 4. Beide BENÖTIGTEN die xliveless.dll. Die funktioniert, soweit ich weiß, bei allen Spielen mit GFWL. :)