Servus alle zusammen,
dies ist eher eine kleine Anleitung als eine Frage und richtet sich an alle (und das sind sehr viele),
die immer noch behaupten, dass es nicht möglich ist, ein Laufwerk auf dem sich das BS befindet,
von MBR zu GPT zu konvertieren ohne Datenverlust zu haben.
Sinn der Sache war bei mir beispielsweise folgender:
Ich hatte ein älteres Mainboard ohne UEFI BIOS und Windows 10 auf einer SSD, lief prima.
Dann habe ich neulich das Board getauscht gegen ein ASUS mit UEFI, von dem ich mir ein schnelles
Booten versprochen habe und wurde enttäuscht, es lief zwar aber es wurde ein BIOS emuliert und
war genauso langsam wie zuvor.
Grund dafür war, dass die Systemplatte eine MBR Partitionstabelle enthielt und damit nicht
efi-kompatibel war, so dass das Board im BIOS Modus arbeiten musste um Windows zu booten.
Nun recherchierte ich im Netz und fand überwiegend die Antwort "Nein, das geht nicht, du musst neu installieren".
Ein paar wenige Male fand ich auch Anleitungen, in denen man einen Recovery Datenträger (USB-Stick oder CD)
bootete und mit Hilfe der Eingabeaufforderung und eines kleinen Programms durch Befehle ans Ziel kommt, und zwar
ohne Datenverlust.
Allerdings ist die einfachste Lösung ein nicht dauerhaft kostenpflichtiges Programm mit dem Namen "AOMEI Partition Assistant".
Leider nicht in der Free Version sondern in der Professional Version kann man wirklich innerhalb von 20 Sekunden und einem Neustart
die Systemplatte in GPT umwandeln und damit die UEFI-Kompatibilität
herstellen, danach musste ich zweimal das Booten mit Strg+Alt+Entf abbrechen, weil es hieß, dass es kein Boot-Device finden
konnte und danach, bootete er wunderschön im UEFI Modus und vor allem blitzschnell.
Die andere Möglichkeit ist eben es manuell zu machen, ich werde zwei Anleitungen dazu anhängen, eine enthält einen
Link zu nem guten Video
Wichtig zum selber recherchieren ist das Stichwort "system disk", da es relativ einfach ist andere Platten zu konvertieren,
das können auch viele Partitionsprogramme und der Windows Partitionsmanager, aber eben nicht die Platte auf der
das System liegt.
Jedenfalls hat es bei mir funktioniert mit Windows 10 64-bit, einem ASUS M5A97 R2.0 und ner Samsung 850EVO.
Bei Fragen gerne fragen oder Wenns um das Tool geht bitte PN, hab da Hinweise dazu.
Grüße!
mysticusa