Meine Kids und teilweise auch meine Frau sind gerade auf dem Trip, an meinem Rechner zu spielen. Sie sitzen dann zu dritt und spielen z.B. LEOG Spiele, die ich in Steam besitze.
Nun dachte ich daran, dass es vielleicht "gemütlicher" wäre, wenn wir einfach auf der Couch sitzend am TV spielen könnten. Bisher haben wir nur eine Nintendo Wii, aber die wird nicht sonderlich aktiv genutzt. Heute gibt es gerade ein Angebot bei Media Markt - PlayStation 4 (500GB) inkl. FIFA 19 und 1 Controller für 272 EUR. Ist ein nettes Angebot, was aber nur heute gilt, aber bei dem nur 1 Controller dabei ist. Ich bräuchte auf jeden Fall 2 Controller und habe deshalb etwas bei Amazon.de gestöbert und bin auf ein Angebot gestoßen: PlayStation 4 Slim (1TB) inkl. FIFA 19 und 2 Controller für 349 EUR. Dieses Angebot klingt für mich auf jeden Fall besser.
Da ich allerdings konsolentechnisch bei Null anfange, meinte ein Kollegen zu mir, ich könne mir doch auch Steam Link und 2 Wireless Controller holen. Eine große Steam Bibliothek habe ich doch und damit entfällt der Kauf von neuen Spielen. Insgesamt komme ich mit den Kosten auch viel günstiger, als wenn ich mir eine PS4 kaufen würde. Zumal die Spiele für eine PS4 immer 50 - 70 EUR kosten. Auch Nvidia Shield käme in Frage, aber damit kenne ich mich absolut nicht aus. Das alles war für mich bisher eher uninteressant.
Jetzt bin ich hin und her gesrissen und weiß nicht, was mehr Sinn macht. Kaufe ich mir eine PS4 und immer wieder neue Spiele oder kaufe ich mir Steam Link oder Nvidia Shield und nutze die Spiele aus meiner Steam Bibliothek? Ich selbst würde natürlich weiterhin das Spielen am PC favorisieren.
Was meint ihr? Was sind eure Erfahrungen? Wozu würdet ihr mir raten??