Neukauf CPU, Board und WaKü - Empfehlungen?

Guten Abend Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Hello, nach Verlust meines Ryzen 7 plane ich zeitnah einige Komponenten neu zu kaufen. Sicher bin ich mir bei der CPU, da solls der neue i7 12700 werden. Zudem brauch ich noch ein Board, allerdings für DDR 4-RAM, ein Netzteil so um die 850 Watt und eine empfehlenswerte AIO-Wasserkühlung (max. 2 x 120mm Lüfter) . Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Tips geben, oder Seiten empfehlen, wo man dies kaufen kann? Ich war bereits auf alternate.de, mindfactory.de, computeruniverse.net und caseking.de , hab aber bisher nichts zu meiner Zufriedenheit gefunden oder es war schlichtweg nicht lieferbar. Es wäre halt toll, wenn man alles bei einem kaufen könnte.


    Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips oder kennt noch andere Seiten wo man neue Hardware kaufen kann.


    Grüße,

    thedoctor

  • Gibt es einen bestimmten Grund weshalb du eine AiO Wasserkühlung möchtest?

    Die Lohnen sich eigentlich erst dann richtig wenn entweder das Gehäuse keinen Platz für einen Luftkühler hat oder du übertakten möchtest was der gewählte Prozessor aber nicht kann.

    In allen anderen Fällen empfehle ich generell einen Luftkühler, die sind einfach langlebiger und es kann im zweifel kein Wasser austreten.

  • Einen bestimmten Grund gibt es nicht, ein Kollege hat ein ähnliches System mit WaKü und er schwört darauf, die Temps sind noch etwas unter denen einer Luftkühlung. Zudem, unter uns gesagt, schaut das auf optisch richtig "genial" aus ;-). Ich weiß, das sollte kein Kaufgrund sein, aber wenn ich mir schon zwangsweise quasi fast alles neu machen muss, dann schon auch was feines fürs Auge und das System.


    Grüße,

    thedoctor

  • Einen bestimmten Grund gibt es nicht, ein Kollege hat ein ähnliches System mit WaKü und er schwört darauf, die Temps sind noch etwas unter denen einer Luftkühlung. Zudem, unter uns gesagt, schaut das auf optisch richtig "genial" aus ;-). Ich weiß, das sollte kein Kaufgrund sein, aber wenn ich mir schon zwangsweise quasi fast alles neu machen muss, dann schon auch was feines fürs Auge und das System.


    Grüße,

    thedoctor

    Und es ist auch um einiges leiser, wenn du wie ich den Rechner im Wohnzimmer stehen hast und ihn quasi nicht hörst ist das absolut. Ich denke selbst meine nächste Graka wird eine Wasserkühlung haben. Das sind nämlich die einzigen Lüfter die ich höre bei anspruchsvollen Spielen.

  • Und es ist auch um einiges leiser, wenn du wie ich den Rechner im Wohnzimmer stehen hast und ihn quasi nicht hörst

    Ja, dieser Part kommt natürlich noch hinzu.


    Ich denke, im großen und ganzen macht man mit einer WaKü bei einer Highend bzw. Pro-CPU nichts verkehrt.


    Grüße,

    thedoctor

  • Also nen Noctua NH-D15 chromax black sieht zumindest in meinen augen auch super aus und den kannst du ebensowenig hören ;)

    Aber am Ende ganz klar geschmacks Sache, temperatur technisch wird es dir nur minimale Vorteile geben, da die Oberfläche bei einer 240er AiO nicht größer ist, einzig die Masse des Wassers das die Temperatur puffert ist hier ein Vorteil.


    Aber ganz klar, Wenn es dir optisch besser gefällt ist auch gegen eine AiO nichts einzuwenden, da die auch alle aus dem Hause Asetek stammen (die ganzen Hersteller fügen nur Lüfter und Wasserblock Abdeckungen hinzu) spielt es auch keine wirkliche Rolle zu welchem Produkt du greifst.

  • Also nen Noctua NH-D15 chromax black sieht zumindest in meinen augen auch super aus und den kannst du ebensowenig hören ;)

    Ich nutze "nur" den Noctua NH-D15 und kann bestätigen, dass dieser nicht zu hören ist. Da mein Gehäuse geschlossen ist, sehe ich ihn normalerweise eher nicht. ;)

  • Da mein Gehäuse geschlossen ist, sehe ich ihn normalerweise eher nicht. ;)

    Noctua Lüfter sind einfach die besten, und mit der cromax edition haben sie auch die Farbgebung um nicht mit ihrem braun zu sehr abzuschrecken.