Zugreifen oder Nicht?

Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

  • Crucial P3 und P3 Plus QLC-SSDs im Test
    Trotz unterschiedlicher Schnittstelle nutzen Crucial P3 & P3 Plus dasselbe PCB und teilen sich deshalb im Test dieselben Schwächen.
    www.computerbase.de


    Crucial P3 und P3 Plus im Test: M.2-SSDs für Datenhungrige
    Mit der Crucial P3 und Crucial P3 Plus bietet Micron zwei zumindest optisch fast identische M.2-SSDs, die wahlweise für PCIe 3.0 oder PCIe 4.0 ausgelegt sind.…
    www.notebookcheck.com


    Crucial P3 Plus SSD 4TB, M.2 (CT4000P3PSSD8) ab € 219,99 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
    ✔ Preisvergleich für Crucial P3 Plus SSD 4TB, M.2 (CT4000P3PSSD8) ✔ Produktinfo ⇒ Bauform: Solid State Module (SSM) • Formfaktor: M.2 2280 • Schnittstelle:…
    geizhals.de
  • Ist ja in erster Linie als Datengrab (Fotos, Musik und E-Books) und für wenig benutzte Spiele, die man nur ab und an startet.

    Vor kurzen noch über 400€ gekostet.

  • #Datengrab: Schau hier, was wir heute diskutiert haben !!!



    Edit: Als Datengrab ist eine HDD immer noch die obligatorischste Lösung!!!

  • Archivierung: HDD oder SSD?
    Bei mir liegen mittlerweile mehrere dieser Schnuckels im Büro / am Sendeplatz / im Rucksack: … natürlich gleich in der Variante mit 5 TB. Es empfiehlt…
    sendegate.de


    Haltbarkeit von SSD, HDD, USB & CO. - Ratgeber Datenrettung
    Wie hoch ist die Haltbarkeitsdauer von verschiedenen Speichermedien? Hier erfahren Sie es!
    www.ratgeber-datenrettung.de


    JEDEC: SSDs sind nicht als Archivierungmedium geeignet
    Ein Solid State Drive (SSD) sollte nicht als Archivierungsmedium für besonders wichtige Daten verwendet werden. Das belegen nun noch einmal die Untersuchungen…
    blog.notebooksbilliger.de


    Die Auswertung in der Backblaze Cloud bestätigt markentechnisch die bisherigen Zahlen. Neben diversen Seagate Modellen liegt die HGST HUH728080ALE600 (8TB) mit 1,5% auch verhältnismäßig weit oben.


    Welche Festplatte ist am sichersten? Welche Festplatten sollte man kaufen?
    Eine Statistik von BackBlaze zeigt welche Festplatten zuverlässig sind und welche Festplatte man kaufen sollte. Welche Festplatte ist sicher? RecoveryLab.
    www.recoverylab-datenrettung.de
  • Extern benutze ich z.Z. 14 2.5" Festplatten. Da habe ich nur eine externe 2TB SSD für Filme und Serien unterwegs und falls ich zeit habe auch Unterwegs zu schneiden. Geht über USB C dann einfach schneller,

    In meinen Lappis gibt es keine normalen Festplatten mehr. Sind mir intern zu langsam und vor Allen zu Laut.

    Dazu gibt es in meine aktuellen Lappi ( wie bei den meisten High End Geräten) nur noch m.2 Steckplätze.

    Die Haltbarkeit ist mir eher Wurscht. Wenn Sie nach 20 Jahren defekt ist. kaufe ich was Neues.

    Selbst meine erste SSD 1TB ist jetzt über 4 Jahre alt und läuft seit ca. 2 Jahren in der VU+ im Dauerbetrieb.

  • Ist ein guter Deal und die Marke ist sehr zuverlässig. Wenn ich eine bräuchte, würde ich die mir holen. :)

  • Das frage ich mich auch. Spocki wollte Hilfe bei einer Kaufentscheidung und hat sie bekommen.

  • Auch ich hatte mich vorher Informiert auf vielen Webseiten. Habe auch gelesen, das Sie nicht die schnellste ist. Dafür habe ich ja die Samsung 980 Pro.

    Aber ich war mir am Ende nicht wirklich sicher.

    Hätte ja sein können, das jemand das absolute Killerargument bringt. Das Jemand schon negative Erfahrungen mit dem Teil hat. Oder extrem Gute.


    Und am Ende hätte es ja sein können, das Jemand eine viel bessere Alternative zu einen vergleichbaren Preis hat.


    Deswegen habe ich auch erst Heute zugeschlagen.


    Ich fand Alle Beiträge nützlich.

    Und manchmal braucht man Sie ja auch nur, um sich selbst zu Bestätigen.


    Also alles richtig gemacht. Ich und die Doofen hier.


    Danke nochmal.


    :lovecw:

    Einmal editiert, zuletzt von Spocki () aus folgendem Grund: Fehler wegen Wurschtfinger