Firefox: Videos werden nicht abgespielt

Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • wenn du die Firefox-Flatpak-Version installierst.

    Daran habe ich auch bereits gedacht ... Wobei ich eigentlich keine Flatpaks nutzen wollte. Wer weiß, was dann wieder klemmt. :(

    Kann ich rausbekommen, über welchen Codec das Video in der Flatpak-Version abgespielt wird, um diesen dann nachzuinstallieren?

    Einmal editiert, zuletzt von PoooMukkel (19. Mai 2025 um 22:59)

  • Oder AppImage vielleicht?

    GitHub - srevinsaju/Firefox-Appimage: Mozilla Firefox Stable AppImages by Continuous Integration
    Mozilla Firefox Stable AppImages by Continuous Integration - srevinsaju/Firefox-Appimage
    github.com

    ---

    Kann ich rausbekommen, über welchen Codec das Video in der Flatpak-Version abgespielt wird, um diesen dann nachzuinstallieren?

    FFmpeg

    How to Enable Video Hardware Acceleration on Flatpak Firefox
    Note: So far this has been tested with an AMD GPU, but I believe Intel and Nvidia should also work. This guide also assumes you are running Xorg. Follow the…
    discourse.flathub.org

    2 Mal editiert, zuletzt von Zyankali (19. Mai 2025 um 23:09)

  • Ich habe es gerade mit der Flatpak-Version probiert. Die Videos starten zwar, aber mittendrin erscheint dann die Fehlermeldung im Video und es geht nicht weiter ... :(

    In der normalen Version ist diese Meldung im Video direkt beim Aufruf zu sehen.

  • Bei mir in Arch Linux geht es auch nicht. In der Arbeit unter Fedora konnte ich aber problemlos die Hardwarebeschleunigung für Videos aktivieren (glaube, das war die dGPU von Nvidia).

    Edit 1:

    Schon installiert: libva-nvidia-driver

    Edit 2:

    Nach Installation von ffnvcodec-headers jetzt das hier:

    Edit 3:

    Logs gibt es mit: MOZ_LOG="PlatformDecoderModule:5,Dmabuf:5" NVD_LOG=1 firefox

    2 Mal editiert, zuletzt von Berny23 (20. Mai 2025 um 01:44)

  • So, wenn man die Doku liest, geht es auch. ^^

    Amazon-Videos laufen jetzt.


    Lösung für Nvidia:

    „libva-nvidia-driver“ installieren.

    In Firefox diese Einstellungen vornehmen:

    Dann bei der Firefox-Verknüpfung diese Variablen eintragen:

    MOZ_DISABLE_RDD_SANDBOX=1 LIBVA_DRIVER_NAME=nvidia NVD_BACKEND=direct


    PS: Das Erzwingen ist nötig, da Firefox kein Nvidia auf Linux mag (gibt einen extra Fehlercode dafür, woran man auch erkennt, dass es klappt):

    2 Mal editiert, zuletzt von Berny23 (20. Mai 2025 um 02:12)

  • Ich habe es gerade mit der Flatpak-Version probiert. Die Videos starten zwar, aber mittendrin erscheint dann die Fehlermeldung im Video und es geht nicht weiter ... :(

    In der normalen Version ist diese Meldung im Video direkt beim Aufruf zu sehen.

    Ich konnte es gerade den Fehler reproduzieren. Kann sein, dass bei dir noch media.rdd-ffmpeg.enabled auf "false" steht? Das war der Workaround für das eine *.mp4-Video. Anscheinend hat Firefox den Fehler behoben und automatisch wieder auf "true" gestellt. Stelle ich es auf "false" zurück, kommt bei mir der gleiche Fehler. Ansonsten about:support in die Adresszeile eingeben, um zu schauen, was er bei den Codecs anzeigt. Siehe Bery23s Bilder.

    Ja,ich vermute auch sehr stark (wieder mal) ein AMD Treiber Problem in diesem Fall....:rolleyes::pleading_face:

    ...auch unter Linux is es ned viel besser....

    Ganz kalt. :rolleyes: Mal abgesehen davon, dass die Treiber unter Linux Open Source sind (selbst Valve nutzt sie auf dem Steam Deck) ist es hier ein Codec-Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von Zyankali (20. Mai 2025 um 08:24)

  • Kann sein, dass bei dir noch media.rdd-ffmpeg.enabled auf "false" steht?

    Das war gestern Abend tatsächlich der Fall. Aber auch das Zurückändern auf "true" änderte bei mir nichts.

    Ansonsten about:support in die Adresszeile eingeben, um zu schauen, was er bei den Codecs anzeigt. Siehe Bery23s Bilder.

    Ich schaue heute Abend nach, sobald ich wieder am Rechner sitze.

    Gestern Abend habe ich noch im Camp-Firefox nachgefragt. Mal sehen, ob da noch jemand eine Idee hat. Bisher weiß ich von dort nur, dass es unter Ubuntu 25.04 kein Problem mit den Videos im Firefox gibt. Werde mal noch in der EndeavouroS Community nachfragen. Vielleicht hat dort jemand dasselbe Problem.

  • Kann sein, dass bei dir noch media.rdd-ffmpeg.enabled auf "false" steht?

    Das war tatsächlich noch immer so ... Habe den Wert erneut auf true gestellt und nun sieht es besser aus. Die Videos werden abgespielt!

    Bei den Codecs hat sich auch noch etwas getan ...

    Jetzt fehlt anscheinend nur noch die Hardware-Unterstützung ...

    Einmal editiert, zuletzt von PoooMukkel (21. Mai 2025 um 09:44)

  • Jetzt fehlt anscheinend nur noch die Hardware-Unterstützung ...

    So wie ich gerade im EndeavourOS Forum erfahren habe, soll ich mir keine Sorgen über die Hardware-Unterstützung machen. Die ist auf AMD Grafikkarten in Firefox per Default aktiviert.

    Somit sollte wieder alles passen, denke ich. :)

  • Als ich 2023 die Entscheidung getroffen hatte, hauptsächlich Linux zu nutzen, war für mich klar, dass die nächste Karte von AMD kommen wird. Und das passierte dann auch ziemlich zeitnah.

  • PhysX ist aber geil in Spielen! Sonst fehlen einfach ganze Effekte, gerade bei älteren Games. :huh:

    Und CUDA mit Pytorch ist recht praktisch für alles, was mit lokaler KI zu tun hat (Stable Diffusion, Textgenerierung, Audio).

    Einmal editiert, zuletzt von Berny23 (21. Mai 2025 um 20:43)