Beiträge von SchwedenStahl85

    Hmm nun gut, dann wurde ich wohl damals falsch informiert :thumbup:

    Und die Grafikkarte hat wenig einfluss auf die Games früher, würde es Sinn machen ggf. noch aufzurüsten und paar mehr FPS rauszukinzeln?

    Frage nur weil ich glaube das könnte doch noch mal interessant sein.

    Verbaut im 386er ist ja eine TzengLaps ET4000AX. Gab es eigentlich zu der Zeit etwas besseres, auch hier wurde mir gesagt das sei die Beste Graka. gewesen :nerd:

    War denn nicht früher die CPU Geschwindigkeit das Wichtigste? Lief doch meist fast alles über die CPU ab, oder nicht?

    Zumindest wurde mir das früher mal gesagt.

    Wieviel RAM der früher verbaut hatte weiß ich gar nicht mehr, er hatte aber auf jedenfall mehrere RAM module drin, 4x 1MB gab es sowas?

    Da er ja ein Fertig-Rechner von VOBIS war, denke ich es werden wohl nur die Standartkomponenten verbaut gewesen sein.

    Er wurde auch meine ich nie aufgerüstet. Weiß nur noch, dass dort eine Soundkarte verbaut war (die nun in meinem 386er noch Platz gefunden hat!

    Ist alles immerhin 23 Jahre her und da hatte ich ja noch weniger Ahnung :S

    Mein 386er hat ja 8MB, ich glaube das ist sogar Vollbestückung, mehr kann das Jaguar V Mainboard nicht verwalten.

    Könnte man das denn nicht irgendwie herausfinden welche Taktung der RAM hatte? Habe nämlich ein Video dazu gefunden wo das Mainboard beschrieben wird.

    Dann könnte man es doch sogesehen mit dem Jaguar V vergleichen, oder nicht?

    Also kurz gesagt, wenn der COProzessor genutzt werden kann, dann schaltet er sich bei diversen Programmen einfach mit dazu?

    Spiele werden wohl kaum damit verwendet, habe ich aber irgendwie schon befürchtet.

    ich glaube diese CPU hier war dort früher verbaut, also keine fest verlötete!

    So, da das Basteln erstmal flach fällt, lassen mir 2 Sachen keine Ruhe, aber ich denke doch ihr habt da bestimmt eine Antwort parat :)

    Mir war mal grade irgendwie danach, meinen 486er von früher mal zu googlen, bin auch fündig geworden.

    Hatte damals den 486er-DX40 im Colanigehäuse, aber Eltern haben natürlich früher einfach alles entsorgt :pleading_face:

    Hatte aber kein 5,25" Floppy, aber dafür ein Quad speed CD-ROM Laufwerk :hugging_face:

    Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:

    1. Wieso ist mein 386er DX-40 langsamer als der 486er DX-40? DOOM2 und NASCAR1 z.b. kann ich am 386er nicht in "guter" Quali. spielen!

    2. Kann ich diesen COProzessor eigentlich irgendwo in Spielen mit einbinden, so dass dort etwas mehr Leistung mit dazu kommt?

    Oder du lädst sie hier runter:

    Startdateien.zip

    Nachtrag:

    Welchen Maustreiber für DOS hast du denn?

    Werde ich wohl erst in ein paar Tagen testen können.

    Habe heute auf der Arbeit eine Schleimbeutelentzündung am Knie bekommen (mal wieder :pleading_face:)

    Da ist jetzt erstmal nichts mit knien und solch Spielchen, ich werde mich dann in ein paar Tagen wieder hier melden und dann machen wir das noch zuende! :thumbup:

    Die 10GB HDD ist auch heute angekommen.

    Config.sys und Autoexec.bat habe ich schon mal auf Diskette gesichert.

    OAKcdrom gibts bei mir nicht.

    Mit dem Maustreiber einfügen habe ich auch meine Probleme, da brauche ich natürlich auch ein wenig hilfe ||

    Aber das ist ja erstmal unwichtig!

    Schreibe mir das ruhig, aber morgen werde ich das dann erst weiter machen.

    Ich muss also diese Dateien alle manuell abschreiben, richtig?

    So ich musste jetzt erstmal selber etwas gucken!

    Mein Gott, Audio/Video/Gamecontroller der wurde mir nicht im Gerätemanager angezeigt.

    Selber mal unter Hardware ach Komponenten suchen, allerdings hatte ich auch dort wieder einen Fehler beim suchen, aber dann wurde sie doch erkannt...

    So einen Fehler hatte ich aber auch noch nie :face_with_monocle:

    Also ich habe mal wie dort beschrieben die Änderung gemacht, hoffe das war jetzt richtig.

    Sound habe ich auf jedenfall schon mal rausbekommen :thumbup:

    DirectX ist doch schon installiert, grade schon 2x geschrieben :P V8.0!

    Eigentlich sollte da ja Sound rauskommen, habe ja noch vor einigen Wochen damit NFS1 und C&C gezockt :)

    Aber wie gesagt ist nur ein Test, Morgen kommt die 10GB HDD, dann muss ich eh alles nochmal wiederholen.

    Aber kann mir die HDD ja so in den Schrank legen, habe ich immer was, worauf ich zurückgreifen könnte :hugging_face:

    BumbleBee meinte aber gestern erstmal "seine" CD noch nicht benutzen.

    Hmm ist ja eh nur ein test, probiere ich also sofort aus :relieved_face:

    USB 1.1...an 3.0er Stick brauchst glaub ich gar ned erst versuchen,obwohl die ja abwärts komplatibel sein sollten ?

    Ich habe ja geschrieben, nen alter Stick ;)

    2GB Pendrive glaube ich wird der dann im Gerätemanager genannt, zumindest bei Win98.

    Und das mit dem HDD Controller habe ich gesehen, hat meine Soundkarte vom 386er ja auch schon...

    Es wurde nicht mal angezeigt, dass ein neues Gerät gefunden wurde. Deswegen habe ich dir ja mal das Foto gemacht.

    Da siehst du ja als was sie mir angezeigt wird. Wenn ich dann auf Treiber installieren klicke, bzw. den manuell auswähle, findet er nichts brauchbares :(

    Aber wie gesagt, ich maches doch schon die ganze zeit manuell, wenn ich dort den Treiber auswähle findet er nichts brauchbares was er installieren könnte.

    Die Treiber Dateien sind doch auch schon entpackt...

    Den habe ich doch bereits versucht zu installieren, das ist ja der ohne Setup.exe und wenn ich ihn unter dem Gerätemanager installieren möchte, wird da nichts gefunden.

    Meinst du es könnte jetzt klappen nach dem der Chipsatz richtig installiert wurde? Will da nicht wieder was zerschießen :(