Beiträge von SchwedenStahl85
-
-
-
Ich habe auf den VC20 und danach C64 meine ersten Gehversuche mit Rechner gemacht und dadurch die Basis für meinen jetzigen Beruf geschaffen. Allerdings will ich mit den alten Kisten nichts mehr zu tun haben. Ich setze da voll auf Emulatoren. Auf meine alten PCs, die ich lauffähig hier am Schreibtisch habe, läuft Win 98 Se und XP, aber nur weil ich diese Systeme manchmal brauche um meine Patches zu machen.
ist ja alles cool, aber emus sind für mich schon lange geschichte.
ist einfach nicht so das gefühl nen altes game zu zocken etc.
-
-
habe auch schon mit dem Gedanken gespielt
bei mir hat's 10 jahre gedauert.
und dann abends mal nach nem 10 bierchen am WE habe ich mir gedacht, ach was soll jetzt oder nie
Na klar, da hast Du recht und ich bereue es immer noch das ich meinen Brotkasten und alles was dazu war verkauft habe.
Jetzt habe ich nur noch den Plus 4 und keine Spiele.
habe ein retrozimmer mit nem 386er win 95, 98 und nem XP rechner.
der C64 hat da noch gefehlt
war aber nicht meine zeit leider, eher von meinem bruder was den C64 angeht.
deswegen muss ich mich da erstmal etwas reinfuchsen
-
-
-
-
Vielleicht hilft Dir diese Seite weiter:
ach du scheiße
die seite existiert ja noch, die kannte ich noch von meinen emulatorzeiten 2005 oder so, danke dafür.
hmm also ich bin jetzt mal auf dem C64 forum mit der sicherheitsfrage.
was muss man denn dort eingeben?
Wie hieß der Hersteller der die CPU für den C64 produziert hat ?
MOS ist z.b. falsch
hatte damals aber schon mehrere dinge probiert. aber so eine frage zu stellen für eine anmeldung, naja ich weiß auch nicht.
-
ja das soll auch funktionieren.
habe vor 2 monaten nen Vista rechner bekommen, den platt gemacht, aufgerüstet und XP installiert.
vllt. klappt es ja damit.
muss mir dann halt nur ne anleitung runterladen.
desweiteren auch noch ne datei von bruce lee finden, aber das geht glaube ich wieder in die richtung illegal, oder?
habe aber doch das org.
diese dateien waren glaube ich .d64 wenn mich nicht alles täuscht.
möchte sie also nur auf eine floppy kopieren.
und dann stellt sich noch die frage, soll/kann oder muss ich sogar erst eine floppy formatieren, wenn ja wie überhaupt?
aber das sind natürlich wieder fragen ob das jemand hier beantworten kann
-
hmm ne keine software direkt. ich weiß das es eine .bat datei ist.
das hieß glaube ich "opencbm" könnte auch ne .exe gewesen sein.
fakt ist aber, dass damals mein XP meinte das admin PW sei falsch, weil damit musste man ja den befehl (kopiervorgang) dann starten.
konnte ja nicht sein, war ja mit dem admin PW angemeldet, was ich natürlich bei jedem start eingegeben habe
vllt. ist ja ein "alter hase" hier dabei
-
stimmt, du hattest recht!
habe mich im kabel vergriffen
man musste über den LPT1 gehen, erst ein programm kopieren (glaube das war aber nur eine .bat datei)
und dann via CMD ausführen.
hatte aber damals bei meinem XP rechner nicht funktioniert, da angeblich mein admin PW falsch war (war aber damit angemeldet)
ist aber alles schon zu lange her und habe auch leider dann die hälfte davon wieder vergessen
in dem forum habe ich es letztes jahr schon versucht.
da muss man eine sicherheitsfrage beantworten, die von mir angeblich nicht stimmt. kann mich dort also nicht anmelden.
aber vllt. weiß ja hier dennoch jemand etwas...
-
moin zusammen,
da ich keinen anderen bereich gefunden habe wo es rein passt, habe ich es halt hier gepostet.
wenns nicht richtig ist, bitte verschieben
habe mal meinen C64 wieder ausgekramt und wollte da mal was ausprobieren.
bin da aber noch relativ anfänger, habe mich da aber schon etwas reingelesen.
mein problem ist, dass Bruce Lee nicht richtig gelesen werden kann oder nur schwer von der datasette.
ich weiß das es eine andere möglichkeit gibt, Bruce Lee auf eine Floppy zu kopieren und dann zu starten, aber die ist mir leider wieder entfallen.
also kurz gesagt, eine datei aus dem internet dann "einfach" wieder auf die floppy kopieren.
muss aber glaube ich in Win XP geschehen mit dem kabel was dort liegt.
wenn da jemand was zu sagen kann wäre das super!
mfg
-
Microsoft wird beim ersten großen Update noch ein paar Dinge bezüglich des Zusammenspiels von Programmen mit der Taskleiste anpassen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das dann auch wieder funktioniert.
besten dank für die info!
aber auch da muss ich immer manuell drauf klicken ob updates vorhanden sind. automatisch runterladen gibts bei mir auch nicht
-
-
-
-
was auch total nervig ist seit WIN 11, ich darf keine symbole mehr in die taskleiste packen.
habe schon in den taskleisteneinstellungen geschaut, aber finde dort nichts hilfreiches, da jemand eine idee parat?
ich verstehe auch nicht, warum man das nicht einfach so lässt wie bei WIN 7, oder machen die das extra um leute damit zu "nerven"
-
-