Beiträge von Sybok

    Alex ist halt von seinem Land überzeugt, so wie ich von unserer Tütensoße. Gibt nix besseres. Bisschen foppen gehört über die Landesgrenze dazu und sollte nicht weiter mit einer Doktorarbeit oder statistisch bewertet werden. Bei den Bayern sinn mir die Preussen, net vergessen. Ich mag die Österreicher. Gibt keinen Ärger.

    Die Österreicher mag ich auch, Überheblichkeit gegenüber anderen Regionen, Völkern und Personen dagegen nicht so. Ist mir vermutlich zu oft negativ begegnet im Leben. Jeder fällt irgendwann tot um und bei jedem stinkt es, wenn er auf die Toilette geht.

    Weil man immer alles besser findet, von da man herkommt?

    Nein?! Weshalb sollte man? Seine Heimat mögen und seine Heimat bzw. sein Volk über andere stellen sind zwei Paar Schuhe. Und vor dem Hintergrund des gerade mächtig erstarkenden Extremismus - auch in meiner Heimat - fehlt mir da echt der Spaß dran.

    Lachen könnte ich, wenn es mit einem Augenzwinkern käme, aber das lese ich bei diesen Themen leider nicht immer raus.

    Verzeih mir,aber bei wirklich guter Wurst hört sich bei mir der Spass auf,selbst bei uns in Österreich kriegst selten eine a gscheite Wurscht,auch bei

    manchen Fleischern nicht mehr,die angeblich selber produzieren. :pleading_face:

    Du glaubst nicht ernsthaft, dass ihr da in Österreich pauschal bessere Qualität bekommt? 8| Wenn ich hier zur Landfleischerei auf dem Bauernhof gehe bekomme ich erstklassige Wurst (das machen wir übrigens meistens), kaufe ich im Supermarkt ist es Industrieware (auch an der Theke, versteht sich - von seltenen Ausnahmen wie teuren Spezialitäten abgesehen). Den Unterschied erkennt und schmeckt man sofort. Anders ist das in Österreich auch nicht. In Wurst war übrigens noch nie 100% Fleisch, das ist selbst bei Hausschlachtungen so (da war ich auch schon dabei). 100% Fleisch ergeben selten eine gute, schmackhafte Wurst.

    In Österreich wird sowas Klumpat nixe produziert !

    In Österreich wird allgemein nicht viel produziert, deshalb ist Euer BIP auch trotz des ganzen Tourismus nur so hoch wie das von Ostdeutschland - und das ist nun mal das Armenhaus Deutschlands. Aber die Höhenluft scheint nicht jedem zu bekommen, sodass der ein oder andere leicht abhebt mitunter... :P

    Nicht böse gemeint, aber es wird mir ewig ein Rätsel bleiben, warum manche sich immer für besser als andere halten müssen, um sich von ihrer eigenen Unzufriedenheit abzulenken.

    Können wir nicht endlich einfach mal alle miteinander auskommen? Oft hört man von Österreichern, dass die Deutschen arrogant seien. Gut, mag es geben, habe ich ja auch schon erlebt. Aber für mich gesprochen erlebe ich das eher andersrum. :/

    Die Gnome-Oberfläche gefällt mir z. B. gar nicht.

    Kann ich verstehen - mir auch nicht. Gnome ist "dumbed down" und nervt mich mit den separaten Panels. Mit Dash to Panel und ein paar Änderungen der gnome-settings (sowie ein paar Tools, um die Gnome-Standardanwendungen zu ersetzen => Nautilus <X ) geht es aber eigentlich ganz gut. Ansonsten halt einfach KDE installieren, wenn man eine Windows-ähnliche Konfig will. KDE kann man zudem bis ins letzte Detail anpassen (doch Vorsicht: so eine extreme Anpassbarkeit hat leider immer ihre Tücken!). Leider sind viele Desktopumgebungen für meinen Geschmack entweder zu arg eingeschränkt oder extrem mit Effekten und Bullshit überladen. Ich will aber weder den Windows-95-Look noch wabbernde Fenster - ich möchte "schlichte Eleganz".

    Naja: Letzlich ist es wie so oft Geschmackssache! Ich verwende Gnome auf dem Arbeitsnotebook, weil wir eben Ubuntu verwenden und ich dort auf keinen Fall anfangen werde die Oberfläche inkl. aller Abhängigkeiten umzubauen. Privat bin ich da schmerzfreier.

    Aktuell nutze ich am PC gar keinen :face_with_monocle: .

    Ist bei mir beruflich so - gezwungenermaßen - und ich muss sagen: Ich hasse es! E-Mail per Browser ist mir einfach nicht komfortabel genug. Diese blöden Browser-Notifications gehen mir zudem auf den Keks, weshalb ich die gar nicht aktiv habe. Bei E-Mail ist das dann aber schon wieder ein Problem, denn dann bekommt man oft nicht mit, wenn man eine Nachricht bekommen hat. Nee, dann lieber eine E-Mail-Software mit ordentlicher Systemeinbindung.

    Bei "echten Leitstellenstühlen" hat man in der Regel wegklappbare Armlehnen (aus bestimmten praktischen Gründen).

    Was auch wieder seine Nachteile hat, denn im Regelfall ist dieser Klappmechanismus dann wiederum nicht höhenverstellbar. Ich merke es bei mir jedoch, dass ich da immer mal andere Anforderungen habe, je nachdem ob ich arbeite, spiele oder relaxe. Deshalb gibt es diese Stühle meist optional auch mit an der Sitzfläche befestigten, höhenverstellbaren Armlehnen (die man dann natürlich wieder nicht wegklappen kann).

    Zumal der ganze Kram, den Tesla in dem Bereich erforschte, ja nie wirklich so funktioniert hat, wie er sich das erhoffte. Von daher sehr gewagt, das nun als Beispiel zur praktischen Anwendung auszulegen... ;-) Aber ich glaube das interessiert die VTler nicht.

    Nikola Tesla hat großartige Dinge geleistet, war aber leider auch - besonders gegen Ende - teilweise übermäßig enthusiastisch und leicht von der Realität entkoppelt (gelinde gesagt). Seine Theorien zu freien Energien oder drahtloser Energiefernübertragung im großen Stil waren nachweislich Irrwege, das muss man schlichtweg so sagen. Allerdings ist es bei Grundlagenforschung nun mal keine Seltenheit, dass man sich in Irrwegen verrennt.

    Hat sich im Hasi heute gewünscht.

    Wollte mir ursprünglich ein Schnitzerl machen

    Kann ich verstehen! So überaus gerne ich auch Gemüse esse (sic!), so muss ich doch sagen: Zucchini schmeckt tatsächlich am besten, wenn man sie durch ein Schnitze(r)l ersetzt...