Ja, so wie arcelk es schreibt hätte ich das auch gemacht. Ähnliche Probleme hat man immer mal mit verschiedenen Programmen auf praktisch allen Systemen. Ich selbst habe solche Probleme z.B. auch schon ein paar Mal unter Linux gehabt (da zuletzt mit Chrome, der plötzlich keine Websites mehr rendern konnte).
Beiträge von Sybok
-
-
Naja - wirklich gesund sind diese Dinge (vor allem in zu großen Mengen) alle nicht, da brauchst Du Dir keine Illusionen zu machen. Ja, ich nehme das auch alles zu mir, keine Sorge! Ich trinke ja auch Alkohol, obwohl ich weiß, dass er krebserregend ist, dumm macht und noch viele andere schädliche Wirkungen hat.
Aber bei mir macht das nichts mehr...
-
Ganz langsam Alex - bisher gibt es lediglich Studien die eine Korrelation zeigen, von einer Kausalität ist bisher noch nichts bekannt. Es gab auch schon diverse Studien, in denen keine Korrelation gezeigt werden konnte. Nachgewiesen giftig oder krebserregend ist hier an der Stelle erstmal gar nichts. Es muss nur bereits bei der Möglichkeit bzw. dem Verdacht darauf hingewiesen werden.
Die schädlichen Wirkungen von Zucker sind recht gut erforscht (siehe z. B. https://de.wikipedia.org/wiki/Zucker#Ge…he_Auswirkungen), trotzdem wirst Du kaum Angst davor haben, ihn zu konsumieren.
Hierzulande wurde Aspartam übrigens ein Jahrzehnt nach den USA erstmalig zugelassen - und die Amis haben selbst schon lange gezögert, weil sie Risiken befürchteten. Völlig überstürzt wurde das keineswegs eingeführt.
-
Da, wo ich Zucker verzichte, verzichte ich im Regelfall auch auf Zuckerersatz (mit ein paar Ausnahmen, denn manche Getränke gibt es einfach nicht komplett ungesüßt, ich trinke aber z.B. gerne mal Tonic). Wir nehmen alle bereits über Früchte, Süßkram und verarbeitete Lebensmittel genug Zucker zu uns, sodass zusätzlicher Zucker um Getränke zu versüßen definitiv nicht nötig ist. Und ob Süßstoff nun wirklich schädlicher ist als all der Zucker, den wir täglich konsumieren, ist noch zu klären. Erhöhter Zuckerkonsum erhöht z.B. ebenfalls das Krebsrisiko.
Wie sagte Paracelsus so schön? "Alle Ding sind Gift und nichts ohn Gift. Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist."
-
Mal schauen. RS muss nicht unbedingt sein, Grundausstattung aber natürlich auch nicht.
-
Nee, die haben 37°C - zumindest frisch!
-
Nächstes Jahr steht wahrscheinlich ein neues Auto an, das dürfte dann ein Enyaq werden. Schauen natürlich schon bezüglich Ausstattung usw.
-
Stelle ich mir schon vom Stauraum schwierig vor, da bekommen wir vermutlich nicht mal die Hälfte unserer Sachen rein. Vom Volumen her hat der Kofferraum wohl zwar immerhin etwa die halbe Größe von unserem 2014er Rapid (NH Limousine), aber wir haben leider keine halben Koffer!
-
Nein, das ist kalt und naturtrüb!
Aber irgendwas alkoholisches suche ich mir jetzt auch - PROST!
-
...kalt und klarrr!
-
Ich habe heute mal bei Vattenfall reingeschaut und bemerkt, dass es inzwischen neue, günstigere Tarife gibt. Bisher zahlte ich (seit einigen Monaten) 38ct pro kWh für den regulären Strommix, zukünftig sind es nun 30ct pro kWh und 100% Ökostrom. Geld gespart und noch ein gutes Gewissen dazu - herrlich!
-
Große, heilige Armeen werden sich zusammentun, deren Ziel es ist, alle zu bekämpfen, die dem Bösen folgen. Im Namen der Götter werden Raumschiffe gebaut, die unsere Krieger zu entfernten Planeten tragen - und wir werden den Glauben verkünden, unter allen Ungläubigen. Die Macht der Ori wird überall zu spüren sein und die Bösen werden aus dem Universum getilgt! Ehre sei den Ori!
^Der war das - zumindest für mich!
-
Oha, doch immerhin 50km von Uderns entfernt, was in den Bergen ja im Schnitt eine Stunde Fahrzeit ist.
Na mal sehen was es in der Ecke so gibt, ich lasse mich da meistens vor Ort überraschen. Einer meiner tollsten Ausflüge in den letzten Jahren war der in die Eisriesenwelt Werfen. Nicht mal so sehr wegen dem, was man drinnen sieht (obwohl das durchaus interessant ist, vor allem im Zusammenhang mit dem, was der Führer dazu sagt), sondern weil die Eishöle einfach genial gelegen ist. Man sollte allerdings gesund und halbwegs fit sein, ein lockerer Spaziergang ist das nicht ganz...
Auch der Temperaturschock ist nicht zu verachten, denn auch wenn es draußen über 30 Grad sind, so hat es in der Höhle - wenig überraschend - Temperaturen unterhalb des Gefrierpunkts und schon beim Öffnen der Eingangstür pfeift einem ein starker, beißend kalter Wind entgegen (ohne jegliche Übertreibung).
Eine weitere Empfehlung ist auch ein Besuch in der Kraftwerksgruppe Kaprun des Energieversorgers VERBUND, das dürfte für Euch gut erreichbar sein! Man fährt erst ein Stück mit dem Bus, dann geht es in einem riesigen Schräglift (geeignet zum Transport von schweren Baumaschinen, LKWs und Bussen) am Berg hoch und oben steigt man erneut in einen Bus und fährt durch eine Reihe Tunnel und über eine Gebirgsstraße zum Stausee Mooserboden hinauf. Relativ einmalig dabei: Die zwei oberen Staumauern sind durch einen Gebirgsvorsprung miteinander verbunden. Durch die große Staumauer kann man auch im Rahmen einer Führung hindurchlaufen (und kommt dann in einem Tunnel im Felsmassiv wieder hinaus). Für mich insgesamt wirklich ein Erlebnis und man erfährt auch viel über die Technik!
-
Ja, bei uns auch im August. Wir sind sonst auch meist in Berghotels in höheren Lagen, aber dieses Mal im Tal (in Uderns). Aber auf die Berge geht es sowieso täglich. Meistens geht es hoch mit dem Lift und runter dann zu Fuß, denn andersherum kann es schon teilweise seeehr anstrengend werden - und man ist ja immer noch im Urlaub.
Und komplett zu Fuß dauert es uns auch einfach zu lang. Auch so ist man ja oftmals mehrere Stunden unterwegs. Bei mir ist das dann immer schön mit meinem Wanderstock aus Kirschbaum und mit meinem Filzhut - ganz klassisch und traditionell!
Da geht's hin: https://www.bachmayerhof.tirol
Wir freuen uns schon auf die zwei Wochen - war wieder ein stressiges Jahr. In Tirol sind wir nun zum vierten oder fünften Mal, im Zillertal waren wir aber noch nicht. Bisher haben wir durch:
- Imst
- Innsbruck
- Kufstein
- Kitzbühel
Somit schließen wir mit Schwaz noch eine Lücke, dann fehlen und nur noch Reutte, Landeck und Lienz und wir waren (mindestens) ein Mal in jedem Bezirk von Tirol.
In Vorarlberg waren wir aber auch schon, wie auch in Salzburg und Oberösterreich - und natürlich in Südtirol. Also Österreich und die Alpenregion haben wir bald durch, deshalb schauen wir nächstes Jahr auch mal wieder in eine andere Richtung. Dennoch werden wir Österreich wohl noch öfter einen Besuch abstatten.
Richtigen Urlaub in der Schweiz haben wir bisher noch nicht gemacht, da waren wir nur ein Mal auf Tagesausflug (Fahrt mit dem Bernina Express).
-
Zitat von Professor Henry Walton Jones Sr.
Allein im Sprung vom Kopf des Löwen wird er sich als würdig erweisen.
-
Bei uns geht es dieses Mal ins Zillertal, ganz modern mit A.I.
Nächstes Jahr wird es voraussichtlich Schottland werden, das haben wir schon länger geplant, weil uns das damals auf der Hochzeitsreise so gut gefallen hat.
Berchtesgaden finde ich vom Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr so toll. Schön ist es da schon, aber das ist es z. B. auch in Tirol, dazu ist es teilweise sehr überlaufen und mitunter teurer als in Österreich. Und irgendwie ist es auch nicht so die beste Ecke für Familienurlaub, da finde ich den Bodensee bzw. eben Tirol besser, da kann man mehr unternehmen. Geschichtlich ist es durchaus interessant, aber nach 2-3 Besuchen hat man das eigentlich abgefrühstückt.
Dennoch: Viel Spaß! Ich weiß, dass viele einfach ihre Stammgegend haben (ist bei meinem Vater ja auch so). Irgendwann fahre ich da vielleicht auch mal wieder hin, aber noch ist es nicht so weit.
-
DS9 habe ich witzigerweise auch gerade erst wieder angefangen.
-
Wieder mal in Berchtesgaden, Spocki? Du weißt aber schon, dass die Alpen größer sind als das Berchtesgadener Land, oder?
-
Bullenpisse eiskalt und dann auch noch als Zerrro?
Immer noch besser als Kuckucksmilch!
-
Zitat von Delmore Schwartz
Die Zeit ist das Feuer, in dem wir verbrennen!