Beiträge von Sybok

    Swordfish (2001)

    Passwort: Swordfish (2001) - IMDb
    Passwort: Swordfish: Directed by Dominic Sena. With John Travolta, Hugh Jackman, Halle Berry, Don Cheadle. A covert counter-terrorist unit called Black Cell…
    www.imdb.com

    Ich mag Travoltas Spiel, auch wenn er witzigerweise für *den* Film damals ziemlich zerissen wurde (tanzte wohl einfach zu wenig ;)). Dabei spielt er so herrlich diabolisch-schurkisch und comichaft überzeichnet - allein die Einführungssequenz hatte mich damals bereits begeistert (das Gespräch, nicht die Explosion)!

    Ja, ich verstehe es auch nicht. Hat ja aber mit einer anderen Adresse geklappt und das Thema wurde ja schon als "Erledigt" markiert.

    Sowas liegt oft an dummen Pattern-Matching-Filtern. Ein Beispiel: In deinem Benutzernamen ist die Zeichenkette "thot" enthalten. Sollte die verwendete Adresse z.B. ...sothoth at gmail.com (o.Ä.) gewesen sein, dann könnte ein übereifriger Filter das "thot" darin für anstößig halten. Mir ist Ähnliches auch schon passiert.

    Wie oft rennt da einer heroisch mit der Amifahne durchs Bild? Ich frage für einen Freund. :woozy_face:

    Bei Midway? Hmm... der ist von Emmerich - also ohne ihn bisher gesehen zu haben: Des Öfteren! ^^

    Man korrigiere mich, wenn ich völlig falsch liegen sollte...

    Einer der hirnlosesten Filme von ihm dürfte "Moonfall" sein. Jedoch - mit genügend Bier - auf eine witzige Art hirnlos. ;)

    Fazit: Nicht der beste Film unter der Sonne, aber erzählt seine Story und verlässt sich nicht auf orgiastische Bild- und Tonfolgen. Aber der Film ist ja auch von 2016, nicht von 2001. ;)

    Du meinst wohl eher "nicht von 1968". ;-)

    Bei dem AC-Film kann ich mich echt an kaum noch was erinnern, außer dass es - leider - eine recht typische Spieleverfilmung war (also keine von den besseren). Einzig "Prince of Persia: Sands of Time" sowie den 2018er "Tomb Raider" fand ich in der Hinsicht - trotz Mankos - halbwegs passabel, danach eventuell noch der erste "Resident Evil" (aber auch wirklich nur der). Alles andere an Realfilmen(!) in dem Bereich haben sie mehr oder minder stark in den Sand gesetzt (einige habe ich mangels Interesse nicht gesehen, aber was ich davon sah lässt mich Zweifeln, dass es da viele andere Ausnahmen gibt).

    Möglich, dass mir der intellektuelle Zugang fehlt (sprich: Ich bin zu blöd), aber ich habe den Film nicht genossen. Ist mir zu viel Kunst.

    Nein, mit "zu blöd" hat das selbstverständlich nichts zu tun. Mich spricht auch nicht alles an.

    Es gibt durchaus aus heutzutage noch Filme, die den Geist anregen und sich dabei nicht auf orgiastische Bilder und Töne beschränken.

    Natürlich, das ist ja gerade das Besondere an eben diesem Film.

    Zum Thema: Die bei Amazon verfügbaren Columbo-Teile stehen als nächstes auf unserer Watchlist! :-)

    @ für mich ist 2001: Odyssee im Weltraum ein audiovisuelles Meisterwerk, das man sich immer mal wieder anschauen kann jetzt sogar in 4K UHD

    Und ich dachte schon, hier wären nur Banausen unterwegs! ;-)

    Wenn ich zwischen dem heute üblichen Fast-Food-Schnittgewitter vom Grabbeltisch und einer solch gewaltigen, bis zur Ekstase zelebrierten Bild- und Tonkomposition wählen muss, dann weiß ich, was ich wähle. Heute wird sich einfach keine Zeit mehr genommen, weder um Geschichten zu erzählen noch um sie aufzusaugen. Das ist sehr, sehr schade!

    Aber abgesehen vom immer weiter ansteigenden Tempo: Wie kann man eigentlich die Handlung von 2001 nicht verstehen? Die ist doch absichtlich total simpel gehalten, weil der Film sich eher auf die Bildsprache konzentriert. Es ist auch bei vielen Punkten bewusst Raum für eigene Interpretationen offen gelassen. Der Film soll den Geist anregen, das ist nichts zur "Berieselung".

    2010 mag ich übrigens auch, ist halt ein eher klassischeres Science-Fiction-Werk. Es fehlt aber leider das gewisse Etwas zu einem ganz großen Film.

    Wir haben jetzt mal mit der National-Treasure-Serie angefangen. Spielen ja auch ein paar Darsteller der Filme in Nebenrollen mit (Harvey Keitel, Justin Bartha und in Staffel 2 dann wohl auch Nicolas Cage). Die Serie wird im Netz sehr stark verrissen, aber ich habe keine Ahnung wem man da wieder auf den Schlips getreten hat, denn soooo katastrophal schlecht ist das jetzt nicht. Nette, seichte Schatzsuche-Abenteuergeschichte. Sicherlich: "It's not Shakespeare", wie ich immer sage - aber andererseits: "Es muss nicht immer Kaviar sein"! Ich jedenfalls mag solche Treasure-Hunt-Stories und fühle mich meiner Zeit nicht beraubt.

    National Treasure (TV Series 2022– ) - IMDb
    National Treasure: With Lisette Olivera, Zuri Reed, Catherine Zeta-Jones, Breeda Wool. Jess Valenzuela, a 20-year-old Dreamer, sets off on an exploration to…
    www.imdb.com

    Zudem haben wir gerade mal wieder "Monk" abgeschlossen - diese fantastische Serie kann ich auch immer wieder schauen. :)

    Monk (TV Series 2002–2009) - IMDb
    Monk: Created by Andy Breckman. With Tony Shalhoub, Jason Gray-Stanford, Ted Levine, Traylor Howard. The series follows Adrian Monk, a brilliant former San…
    www.imdb.com

    Mit "Brooklyn Nine-Nine" sind wir auch bald durch. Was habe ich stellenweise Tränen gelacht! :loool:

    Brooklyn Nine-Nine (TV Series 2013–2021) - IMDb
    Brooklyn Nine-Nine: Created by Dan Goor, Michael Schur. With Andy Samberg, Stephanie Beatriz, Terry Crews, Melissa Fumero. Comedy series following the exploits…
    www.imdb.com

    In naher Zukunft freue ich mich auf die nächste Staffel von "The Rookie" (mit Nathan Fillion aka Rick Castle aka Mal Reynolds).

    The Rookie (TV Series 2018– ) - IMDb
    The Rookie: Created by Alexi Hawley. With Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Melissa O'Neil. Starting over isn't easy, especially for John Nolan…
    www.imdb.com

    Mit dem Remake von Tim Burton werde ich nicht richtig warm, ganz schlecht ist der nicht aber irgendwas fehlt dem Film leider. Aber die Kostüme und Masken sind toll... :thumbup:

    Sonderbar daran war vor allem, dass der tatsächlich auf einem anderen Planeten spielt, der Protagonist am Ende wirklich auf die Erde zurückkehrt, welche dann aber ebenfalls von Affen beherrscht wird. Das nimmt der Story - in meinen Augen - den cleveren Twist und macht das Ganze irgendwie belanglos. Ich bin aber generell kein Fan von Burton, der ist mir zu durchgeknallt. ;)

    Ich habe mir mal wieder nach jahren Pulp Fiction rein gezogen. Immer wieder herlich mit Marvin :-D

    "Liest Du die Bibel, Brad?" - "Ja." - "Also da gibt's eine Passage, die ich halb auswendig kann, die passt irgendwie zu diesem Anlass. Ich glaube Ezekiel 25:17. «Der Pfad der Gerechten ist auf beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens, die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet, denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder.» Und da steht weiter: «Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten und mit Grimm werde ich sie strafen. Dass sie erfahren sollen *ich* sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe.»"