Beiträge von Zyankali
Guten Abend Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

-
-
Ich hab keinen Favoriten. Ich schaue auf den Preis und die verwendete Kühlung. Großen Bogen mache ich um Radiallüfter sowie RGB-Beleuchtung. Da ich SFF betreibe, muss ich auch auf die Maximalgröße achten. 3-Slot-Lüfter? NoGo.
-
Das sind aber mehr als 10€. Alleine schon bei SFX-Netzteilen sind es 44€ - bei gleicher Qualität.
-
Kostenlos und Schnelligkeit beißen sich halt. Wenn es schnelle und kostenlose Programme geben würde, dann wäre kein Markt für ein bezahltes Angebot da. Und LAN-Spiele brauchen keine hohe Bandbreite. Das sind ja nur X, Y und Z-Koordinaten, die in Paketen hin- und her verschickt werden.
-
-
Ohoh, wir haben da ein klitzekleines Problem. Das Archiv ist dynamisch. Das ändert sich je nachdem wie wie weit man gespielt hat. Habe testweise gerade die GoG-Version am Anfang gespielt an gespielt und gleichzeitig ein Backup der Resource000 gemacht. Gespielt bis in die Cockpit-Kabine und dort den Kasten in der Mitte geöffnet und Schnaps + Fernglas rausgenommen und gespeichert. Beide Resource000-Dateien verglichen und siehe da, die unterscheiden sich.
Man also keinen DIFF-Patcher bei der Datei anwenden.
-
Core Decay
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Klassiker im Video versteckt: 0451
-
Das Problem sollte eigentlich mit dgVoodoo2 nicht mehr auftreten.
Alternativ DxWnd nutzen. Die RunawayTDOTT.exe hinzufügen. Im Tab "Main" Run in Window rausnehmen und Fullscreen only anwählen. Im Tab "Mouse" Cursor visibility auf Hide und im Tab "DirectX" bei Emulation auf OpenGL.
-
Ich hab den Fehler gefunden. Die RESOURCE.000-Datei beim Steam-Patch wird nicht richtig gepatcht.
Ich werde gleich mal die richtige Datei quasi als Hotfix hochladen. Kannst du dann manuell austauschen.
*edit*
Hotfix für den Steam-Patch: https://mega.nz/file/UMNhnaJb#…GeDbQsT9zqEgPbI
Die RESOURCE.000-Datei bitte ins Runaway The Dream of the Turtle\Resource-Verzeichs kopieren und die alte Datei überschreiben.
-
Ja. Seit ich mir den Fehler im Debugger mal angeschaut habe, tritt der Fehler auch bei mir auf. Seltsam.
Ich muss mir mir mal das Problem in Ruhe anschauen.
-
Danke für die Info. Was sagt denn die Windows Ereignisanzeige? Jeder Crash wird zum Glück immer protokolliert.
-
Hi,
hast du auch mal dgVoodoo2 ausprobiert?
-
Ist nur im endeffekt die Frage ob jetzt ROG oder TUF.
Denn ich denke Preislich wird es im Verhältnis zum eigendlichen Preis keinen großen unterschied geben.Bei overclockers.co.uk liegt der Preisunterschied bei 190 Pfund.
-
TUF -> tough -> robust
-
Im Großen und Ganzen hast du schon recht:
ASUS announces GeForce RTX 30 series - VideoCardz.com
Also, ROG hat RGB-Beleuchtung und weiteren Schnickschnack, während die TUF eine reine solide Grafikkarte ist.
Das mit dem "Militärstandard" ist halt übertrieben. Diese Werbetour hat auch jahrelang MSI gemacht.
-
Das ist doch normal. Der Stick kann eine bestimmte Menge in einen schnellerenen Speicherbereich puffern. Danach müssen die Daten in den langsamen Standard-Speicher geschrieben werden; die Schreibrate sinkt. Das gibt es auch bei NVMEs/SSDs: Meine 1TB 960 EVO, für die ich 450€ hingeblättert habe, hat einen Puffer von bis zu 42 GB. D.h. 42 GB hab ich die volle Transferrate von 1900 MB/s, danach sinkt sie auf 1200 MB/s. Bei den kleineren und billigen Modellen der NVME ist es deutlich schlimmer. Da fällt die Schreibrate von 1500 MB/s auf 300 (!) MB/s.
-
[...] ,dümpelte kurze Zeit später aber auch nur bei 20 MB/s rum.
Was heißt hier nur? 20 MB/s sind schon ein guter Mittelwert. Oder lässt du dich von den "bis zu 130MB/s" verleiten? Denn die 130 MB/s beziehen sich nur auf Lesegeschwindigkeit des Sticks.
-
Heute wollte ich die beiden Sticks mal testen und die selbe Datei kopieren. Ein 256GB Stick (der mir im übrigen bloß mit 232GB freien Speicher angezeigt wird
) wäre zu klein für eine 24GB große Datei
. Hä?
Dann ist der Stick im FAT32-Format. Du musst ihn noch einmal im NTFS- oder exFAT-Format formatieren.
Die Geschwindigkeit bei mir:
Nach 1GB mit 60 MB/s pendelt der Stick zwischen 17 und 20 MB/s.
-
Auf jeden Fall. Ist aber preislich noch nicht so attraktiv.
Da stellt mich halt die Frage ob 20 GB große Dateien hin und her zu schieben eher die Ausnahme sind. Wenn ja, dann reicht der Ultra aus. Wenn nicht, dann ist der Extreme die bessere Wahl, denn der Ultra macht bei großen Dateien auch "schlapp". Der Einbruch ist natürlich nicht so extrem wie auf Tortis Bildern zu sehen ist.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich kann dir diese beiden USB Sticks sehr empfehlen. Habe und nutze sie beide.
SanDisk Ultra 128GB USB-Flash-Laufwerk USB 3.0 bis zu: Amazon.de: Computer & Zubehör
SanDisk Ultra 256GB USB-Flash-Laufwerk USB 3.0 bis zu: Amazon.de: Computer & Zubehör
Kosten auch gerade nicht die Welt.
Ja, den SanDisk nutze ich auch.
Allerdings hat die Technik schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Nachfolger ist besser:
SanDisk Extreme PRO 128GB Solid State: Amazon.de: Computer & Zubehör