"GameScreenHeight"
"SCREENHEIGHT"
"GameScreenWidth"
"SCREENWIDTH"
Die hab ich bei mir in der autoexec.cfg.
"GameScreenHeight"
"SCREENHEIGHT"
"GameScreenWidth"
"SCREENWIDTH"
Die hab ich bei mir in der autoexec.cfg.
Nur wird das 4:3-Bild auf 16:9 gestreckt, was nicht schön aussieht. Die Auflösung sollte man auch auch höher als 640x480 wählen. Ich habe die Fonts so modifiziert, dass sie auch bei höheren Auflösungen lesbar sind.
Mit dgVoodoo2 kann man nur VSync aktivieren. Wenn man nur ein 60-Hz-Monitor hat ist es ok, aber bei 144 Hz und darüber bringt VSync auch nichts.
Bezüglich Uncut-Patch ... Nutze diese modifizierte REZ:
Ich nutze Dxtory um die FPS auf 60 zu begrenzen - was auch gegen die abgebrochenen Dialoge hilft.
Nutze den AVP2 Custom-Launcher, um den Fenstermodus zu aktivieren.
Releases · SuiMachine/AVP2-Custom-Launcher · GitHub
*edit*
Das geht auch - der Custom-Launcher macht im Endeffekt auch nichts anderes:
Ja, man braucht schon das passende Equipment um Kabel zu kürzen. Auf r/sffpc wird auch abgeraten das zu tun. Es sei denn, man weiß was man tut.
Bei SFF (Small Form Factor) kommt man gar nicht an den Corsair SF-Netzteilen vorbei. Habe das SF600 (Gold). Für SFF sind aber die meisten Kabel, die Corsair bei legt, zu lang. Musste noch einmal einen hohen zweistelligen Betrag in angepasste Kabel investieren, um mehr Platz im Gehäuse zu haben.
Die Ländereinstellung funktioniert nur per VPN. Außerdem funktioniert kein Paypal mehr. Da müsste man sich auch ummelden. Und die dreimonatige Sperraufhebung gibt es auch nicht mehr. D.h. man kann nicht mal kurz umswitchen auf ein anderes Land, Spiel aktivieren und dann wieder nach 2 Wochen nach DE wechseln. Das Spiel bleibt deaktiviert, wenn es generell in Deutschland nicht erwerbbar ist.
Klar darfst du das.
Danke für die Info.
Das Problem ist, dass man für alles was im "Programme"-Ordner installiert ist, erweiterte Berechtigungen braucht. Wenn diese dem Installer nicht gegeben werden, darf er auch keine Dateien modifizieren. Da sind viele Variablen im Spiel - unter anderem die Benutzerkontensteuerung, Gruppenrichtlinien etc. Manchmal speichert Microsoft die Dateien still und heimlich im Virtual Store (%LOCALAPPDATA%\VirtualStore\) - das funktioniert aber nicht mit dem Installer, da der eine Datei modifiziert.
Ich habs mal schnell getestet ... bei mir funktioniert die Installation auch im "Programme"-Ordner mit den Standard Admin-Rechten, den der Installer eh braucht.
Das Problem kann man ganz einfach umgehen indem man die Faustregel einhält: Spiele gehören seit Windows Vista nicht in den "Programme"-Ordner!
An Windows 10 liegt es nicht. Hast du Steam unter C:\Programme (x86)\ installiert?
Der Installer ändert die game.oeisku im Data-Ordner von <Censored>True</Censored> in <Censored>False</Censored>, darum heißt die data_archive_uncensored.oaf auch so wie in der unzensierten Version.
Ja, die Depots sind gleich:
Killing Floor (DE): Killing Floor (DE) · SubID: 4090 · Steam Database
Killing Floor (EU/US): Killing Floor · SubID: 1579 · Steam Database
Die DE-Version müsste uncut sein.
Die Retail hatte doch einen Steam-Key und musste auch auf Steam aktiviert werden. Es gab also keine oldschool Retail-Version vom Spiel.
Hallo.
Nein, man muss nichts bestimmtes machen. Verzeichnisauswahl funktioniert automatisch und Textausgabe ist egal - man kann also auch z.B. mit spanischen Untertiteln problemlos spielen. Wichtig ist nur, dass man nach der Installation des Uncut-Patches nicht die Textausgabe ändert, denn dann wird das Spiel wieder zensiert. Dann muss man den Uncut-Patch erneut installieren. Also:
Erstinstallation auf Deutsch + Uncut-Patch = Uncut auf Deutsch
Erstinstallation auf Englisch + Uncut-Patch = Uncut auf Englisch
Erstinstallation auf Deutsch + Uncut-Patch + Textwechsel auf Englisch = Cut auf Englisch + erneute Installation des Uncut-Patches = Uncut auf Englisch
Die normale Version auf Steam unterstützt außerdem Widescreenauflösung - aber nur 1280x720.
Die WARGAME.DIR muss entpackt werden. Am Einfachsten ist das mit dem Widescreenpatch, der das übernimmt:
Commandos – Behind Enemy Lines Resolution Fix « modelrail.otenko
Danach den Deutschpatch installieren. Hinter feindlichen Linien dürfte eigentlich auch nicht gehen wegen der WARGAME.DIR. Das Spiel priorisiert das Archiv - und im Archiv sind nun einmal die dt. Cut-Dateien.
Die GoG-Version ist doch auf Deutsch. Man könnte aber einen Uncut-Patch erstellen ...
Der Multiplayer hat doch generell keine HKs etc. Da kann man also nichts Rückgängig machen.
Würde dann aber nur mit der GotY-Retail und der Standard-Steam-Version funktionieren. Auf GoG gibt es "nur" Deluxe Edition.