Immerhin das blaue Wunder steht noch
Beiträge von WalterSullivan im Thema „Urlaub“
-
-
Richtiges Stichwort. Aber du wirst lachen, dort waren die Möwen wirklich richtig aggressiv. Wir konnten einige ungewollte Opfergaben live miterleben. Teilweise schon echt übel wie die sich im Sturzflug auch auf Eis gestürzt haben.
Bin da aber selbst schon recht "Möwenerfahren" und konnte meine Fischbrötchen bisher gut "verbergen"... but never say never...
Kleinigkeit am Mittag... in der Hitze sowieso zu empfehlen!!!
Und tatsächlich essen wir nur morgens und abends größere Portionen... Elena kocht sogar noch am Abend für den nächsten Tag. Erstens wegen der Hitzeentwicklung beim Kochen und dann auch Speisen, die man am nächsten Tag gekühlt/kalt verzehren kann... z.B. Weinblätterrollen gefüllt mit Hack und Reis, auch Dolmades genannt. Die schmecken herrlich gekühlt mit frischer Zitronencremesauce (Art der Peleponnes).
Nun gut, die besagte Wanderung in die Hochebene von Thessaloniki...
Thessaloniki von da oben... und es geht noch höher...
Nehmen wir den Startpunkt "Weißer Turm", befinden wir uns schon 4 km weit weg davon!!!
Unser eigentliches Ziel in der Hochebene...
die Burg von Thessaloniki... da haben wir Rast gemacht und bis in die Dämmerung den Tag verbracht!!!
Vor gut einer Stunde sind wir zurückgekehrt...
Muse: "Ufff!!!"
Babbis: "Arrrggg!!!"
Petra: "Hmpfff!!!"
Efi: "Ohaaa!!!"
"Jörchen": "Primaaa!!!"
Kalle: "3 Memmen und 4 Könige !!!"
Sehr schöne Burg - ich hab leider kaum noch Erinnerungen dran. In der Dämmerung waren bestimmt einige Skorpione unterwegs, oder?
Meeeh - das Beiträge-zusammenlegen-Feature ist auch nicht immer sinnvoll (imho).
-
-
Das mit dem Meer habe ich ursprünglich tatsächlich überlesen, Asche über mein Haupt. Ich wüsste da aber auch ehrlich keine Tipps. Aber vielleicht "reicht" ja auch ein schöner See irgendwo...
War auch nur scherzhaft gemeint.
Als verhältnismäßig günstige Tipps könnte ich Wismar und Warnemünde empfehlen. Gibt aber meines Erachtens schon auch schönere Ecken "an der deutschen See" - allerdings dann leider auch schon (deutlich) teurer.
-
Im Harz ist es recht günstig, meine Schwiegereltern waren zuletzt in Braunlage. Aber das jst ja nicht allzu weit von Dir und daher bestimmt nichts Neues. Ansonsten kann ich in jedem Fall das Vogtland und das Erzgebirge empfehlen, auch da kann man recht günstig einen erholsamen Urlaub machen. Unseren Urlaub im Schwarzwald habe ich ebenfalls nicht als sehr teuer in Erinnerung, aber das war 2021 oder so - gut möglich, dass es da auf Grund der Corona-Nachwirkungen günstiger war.
Generell kommt es aber immer auch auf das Hotel oder die Pension an. Ich sag mal: Teuer geht immer!
Nicht haun, aber ich war erstmal erschrocken und habe schon um die Niederländer und den wilden Westen (bzw. den Norden - je nach dem, wie man es sieht) getrauert, dass der Harz jetzt schon "ans Meer" ist
-
Schon ein heißes Eisen, was die da am Obersalzberg gemacht haben - viel schlimmer finde ich aber, was vielleicht mit dem "Türken" passieren wird. Kann man nur hoffen, dass das in gute Hände fällt/gefallen ist...
-
Schon mal am Baikalsee gewesen??? #tiefster See der Erde!!!
Schon einige Dokus drüber gesehen - würde mich mal im Winter reizen. Aber hab's nicht so mit Russland
-
Interessanter Fun-Fact: das ist der zweittiefste See in Deutschland.
-
-
Dann hast du es ja bald ins schöne Salzburger Land geschafft
-
Auch eine von meinen Lieblingsgegenden
-
Auch das kann ich (leider) bestätigen.
-
Da kann ich dich "beruhigen" (
) das ist mittlerweile fast überall auf der Welt so - immer mehr wird überhaupt nicht mehr zugänglich gemacht oder "verschwindet" einfach. Der Tag des offenen Denkmals ist da immer ein kleiner Lichtblick - allerdings muss man sagen, dass das seit Corona irgendwie auch nicht mehr das ist, was es mal war.
Vieles geht halt nur noch über Vereine und freiwillige/unvergütete Arbeitseinsätze. Junge Leute kommen kaum nach und alte Leute können das alles kaum noch bewältigen (natürlich kann man das nochmals differenzieren, aber grundsätzlich ist das so leider vielerorts zu beobachten).
-
Ganz interessant dort, wenn man etwas abenteuerlustig ist
Beim blauen Wunder mit der Bergbahn hochfahren kann ich übrigens auch nur empfehlen (und die Markthalle).
-
-
-
Stimmt auch wieder ... it's a trap!
-
So, da bin ich wieder.
Ganz schön stressig so ein Urlaub.
Erstmal Station 1 - Erfurt:zu spät, es gab Klöse im Christofel
Aber auch sehr lecker
und ein kleiner Nachtisch
Oben im Bild übrigens die SpeisekarteSpäter gibt's noch mehr.
Muss ich erst noch durchsehen, von wegen Persönlichkeitsrechte und so.Das sind ja traumhafte Preise
-
Ach ich komme viel rum und bin daher (in der Regel) recht unvoreingenommen...
-
Gibt's hier zufällig Helgoland-Fans?