Ich glaube, er meint Godzilla gegen Kong. Das gleiche hatten aber bereits die Japaner vor Jahrzehnten gemacht, auch wenn deren "King Kong" aussah wie Chewbaccas behinderter Bruder.
Edith: Alex war schneller mit der Erklärung.
Ich glaube, er meint Godzilla gegen Kong. Das gleiche hatten aber bereits die Japaner vor Jahrzehnten gemacht, auch wenn deren "King Kong" aussah wie Chewbaccas behinderter Bruder.
Edith: Alex war schneller mit der Erklärung.
Da war der Inhalt aus dem Koffer von Pulp Fiction drin.
Und Deine Meinung dazu? Hat Eddie es noch drauf, oder wäre er besser in Shreks Sumpf geblieben?
Wir lachen, weil Du diesen Maja-Magersucht-Abklatsch schaust.
Generell stimme ich Dir zu. Aber die Idee ist an sich in Ordnung, es ist halt
schlechtmiesbeschissen umgesetzt.
Gut, den Film habe ich nicht gesehen, sondern nur die Serie. Die geht, wenn man Vor- und Abspann abzieht, ca 9 Stunden. D.h. in dem Zusammenschnitt fehlen etwa 7 Stunden an Handlung. Das kann einfach nicht gutgehen, und darunter hatte schon die - visuell und musikalisch beeindruckende - Realverfilmung der Originalserie gelitten.
Wer immer auf die Idee kam, eine 26-teilige Serie in einen zweistündigen Film zu quetschen, sollte lebenslanges Berufsverbot in der Anime- bzw. Filmbranche bekommen.
Bei WW 1984 hast Du mMn nicht viel verpasst.
Die Feuerzangenbowle. 80 Jahre auf dem Buckel, und immer noch ein guter Film.
Der Film hat eben nur eine Nebengeschichte behandelt, die keinerlei Einfluss auf das große Ganze hatte. Ich glaube, das hat die meisten HdR-Fans einfach nicht interessiert. Ein Film über den Untergang Morias wäre vielleicht erfolgreicher gewesen.
Es ist wie es ist. Sinnlos, sich den Kopf darüber zu zerbrechen.
Da scheint Ihr beide in der Mehrheit zu sein. Mein Kinosaal (kein Dorfkino) war so gut wie leer, und auch weltweit ist der Film scheinbar ein Flop.
Und ?
kann ja auch bedeuten "Die Nachos waren super und billig..."
Nö, Daumen hoch bedeutet eigentlich "hat mir gefallen".
Der Film spielt ca. 200 Jahre vor der Ringe-Trilogie. Er handelt von Helm Hammerhand, König von Rohan und Namensgeber der Festung Helms Klamm. Helm tötet in einem Zweikampf einen aufsässigen Fürsten, woraufhin dessen Sohn Rache schwört und Rohan mit Krieg überzieht.
Protagonistin ist Helms Tochter Hera, die letztendlich die Verteidigung ihres Volkes übernehmen muss. Sie ist keine "moderne feministische" Frau, die locker flockig 100-Kilo-Muskelberge ausknipst, wie Hollywood & Co. "starke Frauen" in den letzten Jahren dargestellt haben, sondern entspricht eher Eowyn.
Die Autoren/Produzenten haben auch nicht versucht, es besser als Tolkien zu machen (im Gegensatz zu gewissen TV-Schreibern einer gewissen Serie bei Amazon), sondern wollten nur eine gute Geschichte erzählen, was ihnen mMn gelungen ist. Sie halten sich auch an die spärlichen Quellen, wo es nur heißt, Helm hatte eine unbekannte Tochter, indem gleich zu Beginn gesagt wird: "Sucht nicht nach Heldenliedern über sie, es wird keine geben."
Wer mehr Hintergrund-Infos zu Sauron & Co sucht, wird hier nicht fündig. Der Film konzentriert sich allein auf den lokalen Konflikt zwischen Rohan und den Dunländern.
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim im Kino.
Ebenfalls Mars Express (Prime Video).
Toller 3D-animierter Sci-Fi-Krimi mit Anleihen bei I, Robot oder Ghost in the Shell.
Die sieht aus wie Josefine Preuß auf Crack.
Warum? Deadpool, darum.
Super Mario Bros. (2023)
Wirklich gut gemacht, und der Erfolg ist verdient. Die deutsche Sprecherin von Peach sollte noch etwas mehr Unterricht nehmen; das wirkte bei ihr alles mehr abgelesen als geschauspielert.