Im Grunde habe ich auch keine Favoriten, mir ist das Power Limit etwas wichtig und was die Grafikkarte so an Leistung aufbringt.
Habe auch schon alles zwischen Zotac, MSI und Asus gehabt.
Für mich sind aber auch die Kühlblöcke einer Wasserkühlung wichtig, denn es gibt nicht für jede Grafikkarte ein Kühlblock zu kaufen. Zudem gibt es Hersteller die ein Kühleraustausch dulden und die Herstellergarantie nicht ausschließen.
Aktuell habe ich eine Asus ROG-STRIX-RTX2080S-O8G-GAMING verbaut.

So sehen meine Temperaturen im Spiel dabei aus.

Raumtemperatur bei etwa 22-24°C.
Habe aber auch LM zwischen GPU und Kühler, was auch noch ein paar Grad mit ausmacht. Zudem habe ich auch ein externen Radiator (Mora) mit dran, was sich auch stark auf meine Wassertemperatur mit auswirkt. Die Temperaturen der Grafikkarte und des Prozessor sind je nach Wassertemperatur abhängig.