Die Core-Serie ist erst Mitte März oder gar April lieferbar. Willst du warten? Wenn ja, dann würde ich den Core nehmen. Die Grafikkarte ist neuer (auch wenn nur 6 GB Speicher) und der RAM ist schneller getaktet.
Wobei ich aber ursprünglich von 1.000 EUR ausging. Bei beiden Laptops bist du da aber deutlich drüber.
Man könnte ja auch mal einen Blick in den Media Markt Online-Shop werfen, wenn du doch mehr als die anfänglich verplanten 1.000 EUR ausgeben möchtest. Da fallen mir direkt diese Laptops auf:
MSI GF75 THIN 10UEK-027, Gaming Notebook mit 17,3 Zoll Display, Core™ i7 Prozessor, 16 GB RAM, 512 GB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3060 Max-Q, Schwarz
ACER Predator Helios 300 (PH315-53-786B) mit RGB Tastaturbeleuchtung, Gaming Notebook mit 15,6 Zoll Display, Core i7 Prozessor, 16 GB RAM, 1 TB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3070, Schwarz
ACER Nitro 5 (AN517-41-R0HZ) mit RGB Tastaturbeleuchtung, Gaming Notebook mit 17,3 Zoll Display, Ryzen 7 Prozessor, 16 GB RAM, 1 TB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3070, Schwarz
ASUS TUF Gaming A15 FA506QR-HN006T, Gaming NoteBook mit 15,6 Zoll Display, Ryzen 7 Prozessor, 16 GB RAM, 512 GB SSD, NVIDIA® GeForce RTX™ 3070, Eclipse Gray
Alle Laptops haben 16 GB RAM verbaut.
Der erste Laptop hat eine Nvidia GeForce 3060 Grafikkarte mit 6 GB RAM. Die anderen 3 Laptops besitzen eine Nvidia GeForce 3070 mit 8 GB RAM.
Die beiden ACER Laptops besitzen eine 1 TB SSD. Die anderen beiden Laptops können hier nur mit 512 GB aufwarten.
Laptop Nummer 1 und 2 haben einen Intel Core i7 Prozessor und Nummer 3 und 4 einen AMD Ryzen 7 Prozessor verbaut.
Hier kommt es nun eher darauf an, was du gern hättest - Intel oder AMD, Nvidia GeForce 3060 oder 3070, 512 GB oder 1 TB SSD? Letztendlich musst du dich entscheiden...