Google behauptet, ich schaffe es in 51 Minuten.
Beiträge von BumbleBee im Thema „Foren-Kantine“
-
-
Heute blieb die Küche Kalt.
Das sieht jetzt aber nicht nach Wienerwald aus.
-
War vorhin auf den
JahresabschlussmarktWeihnachtsmarkt und hatte drei im Weggla und zwei Glühwein.Für die Unwissenden
Bratwurst
Mit der fränkischen Küche werden zumeist die aus Schweinefleisch hergestellten und überregional bekannten „Nürnberger Bratwürste“ in Verbindung gebracht. Die fränkische Bratwurstküche besitzt eine wesentlich größere Vielfalt.
Die „kleine“ Nürnberger Bratwurst ist im Stadtgebiet Nürnbergs heimisch (und darf auch nur dort hergestellt werden) und wird in und um Nürnberg in vielfachen von drei verzehrt (sechs Stück, neun Stück, zwölf Stück usw.). Drei Bratwürste werden meist in einem Weggla konsumiert, sechs meist auf Kraut. Geschmacklich entspricht sie der Bratwurst wie sie im Ansbacher Raum zu finden ist: Sie wird neben Salz und Pfeffer mit Majoran gewürzt.
...
-
Ich habe mal gelernt, man solle Bier immer Maß voll trinken!
Ja, das ist richtig, nur beim Essen trinke ich nicht so schnell, deshalb nur 0,5 Liter pro Glas, damit es nicht warm wird. Dafür aber mehrere Gläser nacheinander.
0,5 Liter? Sind wir jetzt Antialkoholiker?
Damit sollte deine Frage auch beantwortet sein!
-
-
Warum gibt es Sauerbratensauce ohne Sauerbraten?
Das ist ja wohl einfach zu beantworten, das Fleisch wurde bereits beim ersten mal restlos aufgegessen. Da bleiben nur noch Glöß, Soße und Blaukraut übrig.
-
... mit Blutwurst kann man mich generell jagen ...
Blutwurst mag ich schon, aber das ganze Zeugs in der Kombination ist nicht das, was ich mir als Frühstück vorstelle.
Da bevorzuge ich Brötchen mit Marmelade. Es geht auch mal Wurst, z.B gekochter Schinken und ein gekochtes Ei. Dazu Kaffee und gelegentlich O-Saft.Gut, Weißwurstfrühstück muss natürlich auch mal sein: Weißwürste, Weißwurstsenf, Brezen und Weizen
-
-
Ja, Senf gibt es hier auch manchmal, aber nur vereinzelt und auch nur zum Fasching.
-
-
Na, ja, schon fast richtig, aber die Füllung ist falsch: Hagebuttenmark (auch Hiefenmark oder Hiffenmark genannt)
-
Warme Wiener mit Ketchup auf der Semmel (Ein Schelm, der böses dabei denkt!)
(Für die Unkundigen aus Ösiland: Frankfurter)
-
Da sieht man sofort den wahren Profi!
-
Welch ein Frevel, ein paniertes Kalbschnitzel mit Tunke zu versauen!
-
Blut- und Leberwurst mit Sauerkraut und Salzkartoffeln.
-
Ente mit Klößen, Rotkohl und Rosenkohl.
-
Panierte Kalbsschnitzel mit Pommes und Salat (und ohne Tunke!)
-
Und wen ich es richtig gesehen habe, ein gutes Weizen dazu
-
Heute Abend wieder lecker Steak essen in meinen Lieblings Steakhaus.
-
Bin kein Grünkohl-Fan, davon ist meine Freu mehr begeistert.