Da fällt mir ein,ich hatte am Samstag so ein lustiges Erlebnis mt einem "neumodischen" Auto....
Durfte mit jemandem mitfahren zu einem Seminar und um 15 Uhr war dann Ende.
Wir gehen raus,zum Parkplatz und plötzlich meinte meine Fahrerin "Die Fernbedienung geht ned..."
Rumgedrücke - Nix - Batterie der Fernbedienung leer ? Nö,kann nicht sein,wurde beim letzten Service im Herbst getauscht (war auch nicht so,die Fernbedienungs Batterie war ok.)
Und nun das Lustige:
- Diese Fernbedienung war zugleich auch der Key/das Modul zum Starten sprich,das kommt in der Mittelkonsole in einen Schlitz und sodann startet man die Karre per Knopfdruck - Supa !!!!
- Kein Schlüssel mehr vorhanden da nicht notwendig (der "Resevernotfallaufsperrstick" war in der Fernbedienung versteckt,wie wir später rausfanden) - Sprich keine Möglichkeit,das Auto zu öffnen - KEINE
DENN wie wir im Laufe unserer "Diagnose" feststellten,hatte irgendwas von diesem neumodischen Infotainmentscheissdreck Strom über den Tag gezogen und damit die Batterie entleert....
Also Auto komplett stromlos - also nutzlos weil nicht zu öffnen - SUPA !!!
Nachdem wir die Fernbedienung "zerlegt" hatten fanden wir immerhin den Notfallscheissdreckstick um wenigstens die Fahrertüre zu öffnen.Aber genauso nutzlos,da das Auto wie gesagt stromlos war.
Also den Autoklub ÖAMTC angerufen.Der meinte es dauert mindestens eine Stunde....
Er kam dann erfreulicherweise nach knapp 20 Minuten,Starthilfe und alles war wieder gut (ausser die deppate Anzeige am "Dashboard" -> "Werkstatt aufsuchen").
Es war doch nur eine leere Batterie.👌