Sehr gut, wir haben die Abrechnung für Strom bekommen und glatt 160 € Guthaben. Wurde aber auch ordentlich hochgeschraubt. Letztes Jahr mussten wir 400 € nachzahlen. So ist besser.
Beiträge von Heineken666 im Thema „Heizkosten: Gas & Strom“
-
-
Jo, bei mir auch. Grundkosten wurden bereits erhöht. Mal schauen, was das bedeutet bzw. was da noch kommt. Letzte mal hab ich gedacht die erhöhen die kWh-Preise, sind aber nur die Grundgebühren. Letzte Jahr mussten wir 400 € Gas nachzahlen. Ätzend! Monatlich zahlen wir jetzt wieder mehr. Bin auf die Abrechnung gespannt. Gestern und vorgestern hatten wir die Heizung ausgemacht bei 16 °C Außentemperatur.
-
Mussten jetzt schön 600 € Strom nachzahlen. Der Ex-Versorger hat halbjährlich abgerechnet. Wir hatten dann im Sommer 23 ein Guthaben von 250 €. Natürlich zurückgeholt. Dann gab es eine Regierungszulage für ein paar Monate mit einer geminderten Beitrag. Am Ende kam dann die Erhöhung der Grundgebühr. Ich hab gekündigt jetzt die dicke Rechnung. Ich gefragt, ob wir das auf drei Monate abstottern können und schon mal 200 gelatzt. Keine Reaktion von den Herrschaften. Dann kam nach zwei Wochen Post mit Mahnung + Mahngebühr + Androhung Inkasso über die Restforderung von 400 € (also haben sie es sehr wohl mitbekommen, dass sie Geld erhalten haben aber absichtlich nicht reagiert bzw. so wie sie wollten- ICH hab ja gekündigt). Wir haben dann alles bezahlt und anschließend eine Bewertung auf Google über den Laden abgeben damit andere, die einen neuen Versorger suchen sehen können, wie die mit Neukunden umgehen. Mehr kann man nicht tun. Interessant ist, das die nicht auf Trust gelistet sind und man die auch nicht listen kann. Na ja, Google ist schon ganz gut. Da tauchen direkt die Wertungen dieses Betreibers auf.
Alles klar?
-
-
Was mein noch Anbieter da legt, ist eine Frechheit. Ich hab die Dame gefragt, wie sie entscheiden würden bei so einer Differenz. Dann hat sie aufgehört zu lamentieren und die Kündigung nach zweimaliger Nachfrage dann akzeptiert. Ist halt unbequem, musst immer am Ball bleiben, dass man nicht hochschießt auf einmal. Kontrolle behalten und... richtig lesen.
-
Meine Kündigung ist da. Ich werde mich da jetzt auch anmelden. Differenz ca. 800 €/Jahr.
-
Glückwunsch Kalle, werde ich auch hinwechseln, wenn meine Kündigungsbestätigung da ist.
Ist da ein Schreibfehler in der Subcapture der Headline? .... ausgeschlossen?
-
Gleich melde ich dich du Troll.
-
Leute, bleibt mal beim Thema sonst hol ich die grobe Kelle raus.
Kleines Update.
Mein Versorger hat nicht reagiert auf meine kleine Nachfrage zur "Preiserhöhung".
Ich habe gestern "außerordentlich gekündigt" mit der Bitte um Bestätigung.
Bin zu faul mir durchzulesen, ob das rechtens ist. Können die mal schön selber überprüfen, ob ich aus dem Vertrag rauskann.
Wenn die sich nicht an den Vertrag halten, brauchen wir das auch nicht. Vertrag kommt von vertragen.....
-
Und in den anderen 11 Monaten? Ist ja echt wenig. Habt ihr wohl so um 2.500 kWh?!
-
Gerade mal geguckt... Mal eben 70-80 € mehr als "andere".....
-
Meine Mädels lassen gerne einfach mal alle Lampen an.... die lernen das auch nicht mehr.... LED Birnen haben wir aber überall. Wir verbrauchen schon ordentlich, kann man nicht anders sagen. Trockner. Waschmaschine, Spülmaschine sind die Treiber.... und natürlich Heinekens Zockerzimmer mit integriertem Homeoffice auf Eigenkosten...
-
Jetzt wird es mal wieder Zeit. Heute Post von den Stadtwerken bekommen. Tenor: Strompreisanpassung aufgrund gestiegener Netzentgelte. (+ 40 €, womit wir dann jetzt bei 200 € sind). Und ich Horst will mir den 14900K holen anstatt den energiesparenden AMD Ryzen 9 7950X3D
Hab die mal gerade angeschrieben, warum ich einen Vertrag mit 2 Jahren Preisbindung gemacht habe. Mit der Bitte um Stellungnahme.
Hat man nicht ein außerordentliches Kündigungsrecht?
-
Hab heute doch tatsächlich noch mal Post vom Energieversorger bekommen. Die haben doch echt 43 Tore geschossen bei RWE und erstatten uns 43 €. Krass!! Wir können das Geld auch in den Nachwuchskader stöpseln...
-
Heute in dem Zusammenhang Post vom Stromversorger erhalten. Er verrechnet uns die Rückvergütung der Obergrenze großzügig mit den kommenden Vorauszahlungen (allerdings nur bis zum Januar 2024- die Verabredung zur "Deckelung" endet wohl zum Jahresende.....). Das ist doch nett, oder? Lieber Geld, was man noch nicht hat, rückvergüten, oder? Als dass was man schon im Säckle hat.....
Ja, ich rede von den Stadtwerken Essen. Und genau wegen solcher Maschen bin ich nie zu solchen Pfeifen gewechselt und hab immer schön den Energiemarkt sondiert.....
Beste Grüße
-
Glaub, die Bremse bezieht sich auf den Vorjahresverbrauch und dann nur bis 80 % davon, den Verbrauch darüber, wird dann wieder normal abgerechnet.
ZitatDer Strompreis für private Verbraucher sowie kleine Unternehmen (mit einem bisherigen Stromverbrauch von bis zu 30 000 kWh pro Jahr) wird bei 40 ct/kWh brutto, also inklusive aller Steuern, Abgaben, Umlagen und Netzentgelte, begrenzt. Auch diese Strompreisbremse gilt für den Basisbedarf von 80 Prozent des vom Netzbetreiber prognostizierten Jahresverbrauchs.
-
Hätte ich es geahnt, wäre ich bei meinem alten Stomanbieter die zwei Monate geblieben, der mal eben "verdoppelt" hatte. Bin jetzt bei 170 €/Monat. Und wenn RWE ein Tor schießt, gibt es einen Euro Gutschrift.
Gas läuft einfach weiter bei mir... keine Erhöhung, keine Post, schön easy 100 €/Monat... Strange.
-
Ab heute Deckelung! 0,40 Cent/kWh und Gas 0,12 Cent/kWh! Rückwirkend bis 01.01.23.
Strom- und Gaspreis: günstigere Versorgung | BundesregierungUm Verbraucher und Unternehmen angesichts der hohen Strom- und Gaspreise zu entlasten, will die Bundesregierung Preisbremsen für Strom und Gas einführen.www.bundesregierung.de -
Hat noch nicht so viel mit den Energiepreisen zu tun.
Spoiler anzeigen
Im Westen ist die Lage noch entspannt. Ich gehe nicht mehr raus, außer mit dem Hund oder Laufen und was einkaufen. Kosten PKW im Januar für 0 € getankt. Ich sitze die Krisen aus. Briefe über Mieterhöhung werden ignoriert. Kosten 400 g Hähnchenbrust = 6,99 €! Hammer. Ich hole jetzt immer die wo der -30 % Aufkleber drauf ist... Payback ist der letzte Schrott. Brauchst für einen 10 € Amazongutschein ca. 120 Einkäufe! Gasvertrag läuft noch ein paar Tage.
Die Lage in Österreich hört sich nicht gut an, ehrlich gesagt.
-
Da simma auch noch net... bei Gericht... schön erstmal fordern und Arbeit verursachen. Und natürlich nicht über WA.....