Also hier mein aktueller Patient: ein Mittelklasse China Böller Händy, das hat damals als es rauskam so 300€ gekostet: Umidigi F2

Das ist schonmal ungünstig gefallen und der Touchscreen gesprungen, hat weiterhin einwandfrei funktioniert bis es nochmal gefallen ist, hatte da kurzen Kontakt mit Wasser unten am USB Anschluss. Hat weiter funktioniert bis der Akku leer war. Ich nehm mal an das Ladeboard ist durch, den Akku hab ich jetzt raus

Der war noch ziemlich gut, muss nur geladen werden. Wenn morgen der neue da ist setze ich den erstmal in dieses Händy um endlich meine Daten runterzuholen, dafür hab ich mir USB-C Adapter geholt, steck dem einen USB Stick rein und gut. Das muss man ja erstmal entsperren und den USB Anschluss freigeben sonst geht gar nichts
Jetzt den Akku aus dem Ersatz Händy rauszuholen wäre doof, sollte was kaputt gehen hab ich ein ernstes Problem, komme an meine Konten nicht mehr ran, kann nicht mehr bargeldlos bezahlen usw
Fortsetzung folgt
Und die gute Nachricht ist : Hatte grade den Schraubenzieher in der Hand und beide funktionieren, das alte lässt sich nur nicht mehr ausschalten also hab ich den Blähakku kurzerhand nochmal abgeklemmt, der hat nur knapp 40% drauf. Wenn ich einen USB Stick reinstecke lässt sich nicht ändern welches Gerät steuert, somit kann ich die Datenübertragung gar nicht erst anschalten, vielleicht probier ich es morgen mal mit der SD Karte wenn der neue Akku da ist oder Wlan. Bis dahin ist der alte auch geladen und der neue kommt gleich dahin wo er bleibt statt nochmal umbauen zu müssen oder ich leg den weg als Reserve
Die schlechte Nachricht ist der Fingerabdruck Sensor auf dem Power Button funktioniert nicht mehr 😱
Doch, geht wieder. Am oberen hinteren Deckel sind Kontakte dran, ohne die Schrauben haben die Kontakte vom Power Knopf und Sensor keinen Kontakt. Da ist mir schon ganz anders geworden 