Es geht klassisch um die Nutzungslizenz. Also das gleiche Problem wie auf Steam. Über den "Kaufen"-Button auf Steam wurde früher auch viel debattiert.
Amazon ist nicht der Rechteinhaber der gekauften Produkte, sondern der Dienstleister - also für den Download oder Stream des Films zuständig. Die Nutzungslizenz wird immer dauerhaft gewehrt, bis sie von Seiten des Rechteinhabers revidiert wird. Weder auf Amazon (siehe Klage) noch auf Steam ist das aber für einen Otto-Normalverbraucher jemals passiert.