Beiträge von Alexander1970 im Thema „Microsoft Windows - Eure "Versions - Historie" mit Preisen (wenn Ihr die noch wisst).“

    Zum "Arbeiten" war 98(SE) & ME ned wirklich geeignet.

    Videoschnitt mit Adobe Premiere z.B war die reinste Katastrophe.....

    Wennst einen PC mit halbwegs anspruchsvoller Hardware gehabt hast/wolltest (z.B. Fritz! ISDN Karte/DV 500/Firewire/Soundblaster Live! etc...) hat sich 98SE sowieso und auch ME schon mal in wahre Blue Screenorgien verabschiedet...

    Aber zum Spielen war es echt super.

    Ich denke mal,das war genau die Zeit,wo sich die richtigen Linux User herauskristallisiert haben,die eine Alternative als "Arbeitssystem" brauchten.

    NT war ja nix mehr und 2000 mehr was für Firmen/Unternehmen.

    Bis XP kam.Das erste wirklich brauchbare System für jeden Anwender.

    Und ich möchte nicht wissen,

    was mit XP passiert wäre,wenn die x64 Pro Version mit passenden (Multicore) CPU´s damals schon leistbar gewesen wären.. :fuck: :evil:

    Dass der Verkauf und die Weitergabe einer OEM-Lizenz z.B. hierzulande legal ist, heißt noch lange nicht, dass Microsoft Keys nicht sperren darf, wenn diese massenhaft aus anderen Ländern verkauft werden.

    Für den Heimgebrauch war und ist das Microsoft ziemlich wurscht,die freuen sich,umso mehr Menschen Windows privat nutzen.

    Das Update mit einem Windows 7 Key funktioniert auch noch immer soviel ich weiss. :hugging_face:

    Das Hauptaugenmerk liegt auf Firmenlizenzen und da können´s,wie du richtig sagst,ganz schön pampert werden.

    Da gibt´s halt leider keine eindeutige Schiene mehr wie früher mit NT für Firmen & Windows 95 für den Heimanwender zum Beispiel.

    Aus "Kostengründen" haben viele,viele Unternehmen nicht mal eine Windows Serverlizenz im Einsatz - das "Standard" Windows 10 (war auch mit XP & 7 ned anders) reicht ja im Prinzip für Rechnungen schreiben und Lagerbestand abrufen. :loool:

    Und Windows kennt jeder von zu Hause,also warum sollte man in einem Unternehmen den armen Arbeitnehmer mit Linux "belasten". ;P

    Da warst du aber ein sehr ehrlicher Win-User.....

    Eher "dumm"....Hatte damals einen Kumpel,der mir die "Gratis Versionen" immer förmlich aufdrängen wollte.

    Bei Windows 95 / 98 hat wohl die Seriennummer grossen Eindruck auf mich gemacht....

    Bei ME gab´s ja schon im Vorfeld erstmals die "Androhung" das möglicherweise eine Online Aktivierung nötig sein könnte....

    Bei XP hab ich mal einen "Key" versucht" und bei der Aktivierungs Hotline angerufen.Als dann kam "..konnte nicht..." und "..ein Mitarbeiter wird sich mit ihnen in Verbindung setzen...." hab ich mir fast in die Hose gemacht......Ne,ne....lieber ein Update gekauft.

    Hat aber auch schonmal seinen Vorteil gehabt - Als ich (bei Windows 10) das Mainboard erneuerte und die reguläre Lizenz danach nicht mehr aktiviert wurde,hab ich bei der Microsofthotline aber sowas von Terror gemacht.Das hat Spass gemacht,denen mal so richtig die "Meinung" zu ihrem Lizenzsystem zu sagen,die konnten nur mehr "Ja,da können sie nur eine neue Lizenz erwerben..." sagen.

    ("MEINE Lizenz !!!!!"). :loool:

    Mit dem Online Registrieren bin ich damals sowieso etwas zum (Online)Neurotiker g´worden.

    Das hat sich mittlerweile gelegt,ich verwende mittlerweile die eine oder andere "Gratissoftware".

    Das Windows 98 SE liess sich übrigens vor ein paar Jahren für fast 50 Euro (bis auf die Verpackung war ja alles da) auf Willhaben verkaufen. :)

    Ich muss mal nachschauen,die Fotos der Anzeige hab ich noch irgendwo.

    Ach ja - eine Windows 2000 OEM CD mit Handbuch (ohne Service Packs) liegt auch noch herum,

    die war bei einem ausrangierten Notebook dabei,leider ohne Key,den habe ich leider auf eine CD Hülle geklebt (sehr gscheit..).

    Die wäre für einen Sammler sicher interessant gewesen... :pleading_face:

    Wenn ich mal z´sammrechne:

    Windows 95b (war bei meinem 1.PC - Preis um die 18.000 ÖS / 1.300 Euro - dabei)

    Windows 98 Zweite Ausgabe - 2.500 ÖS / 180 Euro ungefähr.

    Ich muss ehrlich gestehen,ich wusste damals nicht,ob es ein Update von 95 auf 98SE zum Kaufen gab.🤷‍♀️

    Windows ME - Update von 98 - 1.000 ÖS - 70 Euro

    Windows XP Home Update - knapp 100 Euro

    Windows XP Pro SP3 - 179 Euro (OEM Version - eigentlich nicht legal damals,Media Markt war´s egal...)

    Windows 7 Professional - war beim PC dabei

    damit auf Windows 10 / 11 upgedatet.