Beiträge von Berny23 im Thema „Wie sieht euer Desktop aus?“
-
-
-
Ist ja beides Arch, aber zum Glück nicht Arsch.
-
-
-
-
-
-
Welches Design nutzt du?
Gerne zeige ich dir meine Einstellungen. Ein globales Design nutze ich übrigens nicht, das setzt nämlich viele Einstellungen zurück. Stattdessen habe ich alle Feinheiten selbst konfiguriert. Die geänderten Einstellungen sind rot markiert.
Als Fensterverwaltung nutze ich Kröhnkite, ein echter Tiling Window Manager. Darum habe ich auch die Fensterumrandungen ausgeschaltet.
Am Ende sehen die Fenster dann so aus in der Übersicht, also keine Rahmen und keine Menüleisten oben dran, sofern sie nicht „Floating“-Fenster sind.
Durch ein NVIDIA-Treiber-Update vor mehreren Monaten gibt es auch keine Probleme bei Vollbild-Spielen und keine komplett schwarzen Fenster unter Wayland mehr.
-
-
Wenn man in der Lage ist, ein wenig Dokumentation zu lesen oder einen Bekannten hat, ist die Arch-Basis sehr gut (EndeavourOS, Manjaro, SteamOS). Ansonsten fängt man lieber mit Mint an, das stimmt. Mint war tatsächlich auch meine erste Distro, dann Ubuntu-Basis (Kubuntu) und zuletzt das grandiose Arch Linux.
-
EndeavourOS ist Linux oder?
Jup, komm zu uns! Zur Sonne, zur Freiheit!
Arch Linux mit KDE Plasma
Wallpaper: https://old.reddit.com/r/WidescreenWa…dawn_5120x2160/
-
-
-
Dank Variety unter Arch Linux entdecke ich immer neue Hintergründe.
Wallpaper: https://old.reddit.com/r/wallpaper/co…urai_4096x2160/
-
-
Ich liebe in KDE Plasma immer die automatische Farbanpassung in 99 % aller Programme, Menüs und mehr, basierend auf dem aktuellen Hintergrundbild!
Von einem so konsistenten Design kann man unter Windows nur träumen.
Firefox:
Dolphin:
Kontextmenüs:
Kalender:
FileZilla:
GPU Screen Recorder:
Wallpaper: https://wallhaven.cc/w/z8rdwo
-
-
Ein Tipp fürs Aufnehmen von Spielen, du kannst mal GPU Screen Recorder ausprobieren. Laut meinen Tests und mehreren YouTubern verringert es deine Gaming-Leistung um nur unter 1 FPS während der Aufnahme. OBS braucht deutlich mehr Leistung und verringert die FPS teilweise drastisch.
Das Tool gibt es als Flatpak, dafür kannst du die Unterstützung im Softwaremanager bei den drei Punkten → Einstellungen aktivieren, falls noch nicht geschehen.
Ich weiß aber nicht, ob das in X11 auch läuft und nicht nur in Wayland. Sobald du NVIDIA-Treiber-Version 555 oder neuer installiert hast, spricht eigentlich nichts mehr dagegen, im Login-Bildschirm unten links von X11 auf Wayland zu wechseln.
-
Das sieht doch mal super aus!