Beiträge von Sybok im Thema „Wasserschaden, Bautrockner“

Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

    Na so ein Teil was mit 32A Drehstrom aufwärts läuft, habe ich nun nicht stehen! :D

    Aber abhängig davon wie groß der Wasserschaden ist, kann durchaus auch ein potenter Luftentfeuchter helfen. Auch die ziehen mit der Zeit Wasser aus dem Mauerwerk. Wenn es sich natürlich um einen großen Wasserschaden handelt und es um viele Kubikmeter Wasser geht, sollte man schnell handeln. Da wird man um einen Bautrockner (sowie teilweisen Rückbau, also Abbruch von Putz und Estrich) nicht wirklich herum kommen.