Beiträge von TheMadman im Thema „Es wird aufgerüstet: Intel! (Oder nicht?)“

    Genau das Gehäuse hab ich auch bestellt (siehe eine Seite weiter vorne). Mein Vater mag Front-Beleuchtung ;) Das Gehäuse selbst kommt an der rechten Seite in eine Halterung (alter "Compuer-Tisch"), da kann man zumindest noch ein bisschen von der Mainboard-Beleuchtung sehen. Zumindest das, was der Olymp nicht verdeckt.

    Hauptsache meine Eltern sind zufrieden :thumbup:

    Meine Eltern nutzen den PC eh nur zum Surfen/Emails. Aber der Core i5 760 von 2011 ist doch schon ziemlich betagt und das Surfen wird von Jahr zu Jahr langsamer (genauso wie das Hochfahren mit einer ollen SSD, die mit Sata2 nur bei halber Geschwindigkeit läuft)

    Mein Vater freut sich jedenfalls schon, das ist die Hauptsache :)

    Und ich freue mich über meine neue Hardware. Wenn es gut läuft bestell ich das neue Case am Donnerstag zusammen mit der AMD 9070 XT... hoffentlich bin ich da grad nicht zu naiv :P

    Es geht darum, dass das Mainboard zusammen mit dem Olymp nicht in das 08/15 Gehäuse meiner Eltern passt. Die GTX 970 lasse ich dank APU einfach weg, sollte aber bei Bedarf trotzdem reinpassen.

    Alternativ wäre das

    be quiet! PURE BASE 500 Window, Tower-Gehäuse schwarz, Window-Kit
    Das be quiet! PURE BASE 500 Window PC-Gehäuse vereint leise und flexible Eigenschaften in einem kompakten und ausgeklügelten Design. Es ist das per...
    www.alternate.de

    für 20€ mehr noch eine Option?

    Ich selbst habe das be quiet Silent Base 800, da passt alles :)

    Einen neuen Computer geschenkt bekommen wollen meine Eltern aber nicht, dann fühlen die sich schlecht! ;)

    Ich mach mich jetzt erstmal ans Werk und baue den Kram ein. Hoffentlich passt der Olymp überhaupt ins Gehäuse. Die GTX970 reinzuquetschen war schon eine Leistung, aber die kann ich dank APU jetzt weglassen :thumbup:

    Es muss auch nicht alles sofort sein, richtig. Ich hab auch gelernt, dass ich mich fortlaufend ärgere, wenn ich beim Aufrüsten Fehlentscheidungen getroffen habe X(

    Dazu kommt noch, dass ich gefühlt nur warte und andererseits bereits aufgerüstet habe, nur nicht die Grafikkarte. Ich halt das einfach nicht mehr aus :D


    Die CPU´s sind ja mittlerweile stark genug da als Ersatz mitzuhelfen.

    Das ist leider nicht der Fall. Beispielsweise sorgt eine zerbrochene Fensterscheibe bei Mirror's Edge für extreme FPS-Drops, in den ersten Sekunden manchmal sogar in den einstelligen Bereich :(

    Mag zwar ein extremes Beispiel sein, da eben die Glassplitter über einen längeren Zeitraum rumfliegen. Aber ist leider so :man_facepalming:

    Ich bin immernoch unschlüssig. Die neue Radeon 9070 XT sagt mir schon zu (erstmal Tests abwarten). Aber da ich gerne ältere Spiele zocke möchte ich nicht auf PhysX verzichten. Bei einer RTX 50XX könnte ich ja noch ne olle 1030 oder so dafür verbauen. Aber die 1030 in Kombination mit Radeon lässt dann kein PhysX zu, wenn ich das recht verstanden habe?

    Die Verfügbarkeit von Geforce ist zum Kotzen, auch für die 40xxer

    Mein "Hiscore" für eine Grafikkarte waren 600€ für ne GTX 1080 im Herbst 2018. Die (ca.) 360€ für die RTX 3060 im Frühling 2023 haben sich schon irgendwie wie kein richtiges Upgrade angefühlt.

    Ich tendiere bei AMD grad zur 7900 XT aber warte noch ab bis im März die neuen Radeon rauskommen und wie es dann so ausschaut.

    Die CPU wird in Zukunft noch andere GPUs kennenlernen.

    Andererseits: es fällt mir grad sehr schwer zu warten ;) Lechz!

    Edit: Was Alexander1970 schreibt!

    Ich steh auf Raytracing :hugging_face:

    Aber die allgemeine Verfügbarkeit an GPUs ist auch grad komisch :/

    Bedenkt, dass ich von der RTX 3060 (nichtmal Ti) aufrüste.

    Der Markt ist ja eh völlig fürn Arsch. Vorbei sind die Zeiten, als die Händler für die neuen GPUs die Lager leer gemacht haben und man ordentlich Rabatt bekam.

    Ich wär auch mit einer RTX 40XX d'accord, aber werden die überhaupt wesentlich günstiger? Eher nicht. Selbst gebraucht sind die Preise krank. Außerdem bin ich kein Fan von gebrauchten GPUs über ebay. Man weiß nicht, was der Vorbesitzer alles veranstaltet hat. Vielleicht Refurbished mit Garantie? Oder hier übers Forum hätte ich mehr Vertrauen.

    Ich hab mir auch schon einige Radeon angeschaut, die in Frage kämen. So ist das nicht.

    Teilt mir ruhig eure Gedanken dazu mit :nerd::hugging_face:

    So, mein neuer Rechner läuft. Nun muss ich mich nur noch durchringen Win11 frisch zu installieren. Einen frischen Key hab ich auch schon besorgt :thumbup:Bisher läuft aber alles mit der vorhandenen Win11 Installation.

    Naja, ich hatte bereits versucht Win11 neu zu installieren. Jetzt hab ich 2 Partitionen zur Auswahl, wobei die "neue" Installation anscheinend eine Kopie der alten Installation ist. Oder die Neue hat einen weg und es lädt automatisch die Alte? Egal, ich warte wohl erstmal bis zur neuen Grafikkarte. Dann bau ich vor Neuinstallation die alte SSD aus. Diesmal möchte ich schon noch die Möglichkeit haben ggf die alte Installation starten zu können. Nicht wie beim letzten Mal ;)

    Apropos Grafikkarte: die RTX 5070 Ti sagt mir am ehesten zu. Natürlich sind Verfügbarkeit und Realpreis gegenüber der UVP entscheidende Faktoren. Bisschen Geduld und dann mal schauen...

    Stalker 2 läuft jedenfalls wesentlich geschmeidiger mit dem 9800 X3D, hab es aber nur kurz ausprobiert. Muss noch testen, ob es jetzt mit hohen Details dauerhaft flüssig mit der RTX 3060 läuft. Aber das Kompilieren der Shader beim Spielstart fluppt jetzt richtig und dauert keine 3 Minuten mehr. Schonmal sehr geil :hugging_face:

    Endlich! Hab den Krempel gestern bestellt :growing_heart: Allerdings hab ich noch was draufgelegt und die SAMSUNG 990 EVO Plus 4 TB geordert. Von meiner Samsung 840 Pro mit 256GB werde ich mich wohl trennen müssen, eventuell fliegt auch die 850 Pro 512GB raus... vielleicht!

    Die neuen GPUs erscheinen ja auch bald, ich weiß aber noch nicht, welche ich nehmen werde. Vielleicht finde ich ja irgendwie ein Schnäppchen bei den Vorgängermodellen. Ob ich bei Nvidia bleibe hab ich auch noch nicht entschieden =O

    So, ich habe soweit alle Wunschkomponenten rausgesucht :hugging_face:

    Um mal ein bisschen Abwechslung reinzubringen, habe ich diesmal RAM von G.Skill statt Corsair gewählt. Allerdings ist der Preis etwas höher als die Riegel, die ich mir vorher von Corsair rausgesucht hatte. Findet ihr den Preis ok oder gebe es da fürs gleiche Geld noch mehr Leistung?

    Der Alpenföhn Brocken wird meinen Olymp ersetzen bzw. wird der Olymp weiterhin den i7 8700k als Zweitrechner kühlen. Wasserkühlung hat mich bisher nicht wirklich interessiert aber ich hatte auch nie so eine Monster-CPU. Vielleicht hat jemand von euch ja ein paar gute Argumente für eine WaKü? Wichtig ist mir vor allem ein geringer Lautstärkepegel im Idle bzw. wenn ich Mukke produziere (was die CPU kaum beansprucht)

    Hachja, diese wohlige Freude des Aufrüstens... ich genieße es :konfetti:

    Da frag ich mich echt wie die das machen.
    Die KÖNNEN gar nichts daran verdienen außer Cents. Ich habe eben bei meinen Distributoren geschaut und dort käme die CPU 599,76€ inkl. Märchensteuer. Und da hätte ich keinen Gewinn dran. ^^

    Jetzt nur noch 579€ bei alternate =O

    Alexander1970 puh, da muss ich mir echt überlegen, ob ich nicht gleich einen Komplett-PC nehme. Ich weiß ja, das aufrüsten meist etwas teurer ist als ein Komplett-PC (obwohl oft das Gegenteil behauptet wird. Keine Ahnung, wie die das machen...)

    MIt den Komponenten, die ich mir bisher rausgesucht habe (CPU, Netzteil, 64GB Ram, 2 TB SSD und Mainboard) liege ich schon jetzt bei 1462€

    Dafür wären es dann aber wirklich die Komponenten, die ich haben will. Alles schön in mein Silent-Gehäuse :nerd:

    First World Problems!

    Edit: Eigentlich würd auch ein einzelner 32GB RAM Riegel reichen