A&K ist auch eine sehr gute Verfilmung. Hatte ich damals auch auf Kassette als Hörspiel.
Beiträge von Darklord im Thema „Kurzreview: Asterix der Gallier (1967)“
Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

-
-
Naja, im ersten Heft hat Obelix nur einen kleinen Auftritt und er sieht da auch noch etwas anderes aus.
Im 1. Heft sehen ALLE anders aus.
Optisch am schlechtesten. Auch in dem Heft "Die goldene Sichel", was vermutlich eigentlich das 2. Heft ist.
-
Nur so nebenbei - Es hiess NIE Asterix & Obelix.
Das stimmt.
Abba, in der Wahrnehmung ist es halt immer Asterix & Obelix. Kenne auch kein Heft, dass nur Asterix ist.
-
Habe auch (fast) ALLE Hefte und ALLE Filme.
Erst die Hefte, dann die Filme, obwohl es die 1. beiden Filme schon gab, bevor ich die Hefte kannte.
Finde alle Hefte bis inkl. Asterix und Maestria (obwohl das schon etwas komisch wirkt) sehr gut bis gut.
Danach wird's soso lala. La Traviata geht noch so GRADE.
-
Ja, der 1. Asterix Film ist wirklich kein Burner, insbesondere von der Optik her.
Synchro ist gutt.
Bester Asterix-Film ist IMHO
besonders die Schwörerfassung mit Erkan und Stefan.
Der Film heißt übrigens: "Asterix in Amerika."
Frage mich soeben, warum die Region um das Dorf von Asterix Aremorica heißt.