Ne Du, die extra Karte ist einfach obsolet, weil die GPU das selber packt.
Ich zitiere mal aus dem Link zum Thema bei PCGH, weil ich es nicht besser beschreiben könnte:
ZitatPhysX stammt aus dem Jahre 2008. Da waren wir Grafikkartenmäßig bei der GeForce GTX280 rum unterwegs und damals reichte eine mittlere Karte problemlos aus als "PhysX-Beschleuniger", sprich ne GTX260 oder sowas war schon mehr als genug.
Eine GTX260 hatte 192 Shadereinheiten bei 600 MHz rum.
Eine GT1030 hat doppelt so viele Shader, 2,5x so viel Takt und nen Shitload mehr an IPC, sprich die Karte putzt ne alte 260er im Schlaf weg.
PhysX ist vom heutigen Standpunkt her sofern es nicht unfassbar ineffizient emuliert werden muss (= auf einer CPU laufen soll) lächerlich klein von den Rechenanforderungen her. Bei einer RTX4000er Karte ist in der GPU-Aulastung praktisch gar nicht mehr sichtbar ob man PhysX an oder abschaltet. Es funktioniert nur wie erwähnt nicht mehr bei 5000er Karten weil NVidia das künstlich unterbindet.