
Vor ein paar Jahren führten wir eine Spiele-Datenbank ein. Sie wurde von uns manuell befüllt und von euch genutzt.
Genau dies war aber auch ein entscheidender Nachteil. Die komplette Datenbank musste per Hand ergänzt und aktualisiert werden.
Hinzu kam außerdem, dass jedes Spiel auch ein passendes Cover erhalten sollte, welches in Handarbeit bereitgestellt wurde.
Dadurch hinkte unsere Spiele-Datenbank leider immer hinterher. Obwohl die Datenbank letztendlich über 3500 Spiele enthielt, war das aber lange noch nicht genug. Neue Spiele fanden, wenn überhaupt, nur sehr schleppend ihren Weg in die Datenbank. Alte Spiele wurden fast komplett vernachlässigt.
Unserem Benutzer Berny23 ist es nun zu verdanken, dass wir uns von der alten Datenbank verabschieden und eine neue Spiele-Datenbank begrüßen dürfen. Sie basiert komplett auf der API von IGDB.com. Das bedeutet, dass es nun im Hintergrund bereits eine riesige Sammlung an Daten gibt, die wir einfach nur abfragen.
Berny23 hat sich ein Herz gefasst und ein passendes Plugin gebastelt, welches direkt bei WoltLab im Plugin-Store zu finden ist.

Dort ist CompiWare als Anlaufstelle für den Support benannt. Deshalb findet ihr hier bei uns einen passenden Bereich für Nutzer dieses Plugins, in welchem Fragen beantwortet, Fehler behoben und Wünsche umgesetzt werden.
Die neue Spiele-Datenbank findet ihr an bekannter Stelle im Hauptmenü.
Hier werden euch alle Spiele angezeigt, die bereits über Suchanfragen von IGDB.com abgerufen wurden.
Die Sortierung lässt sich in der rechten Seitenleiste anpassen. Auf dem Screenshot ist die Sortierung absteigend nach Spieler gewählt. Somit seht ihr direkt unter den Spielen, wie viele CompiWare-Benutzer ein jeweiliges Spiel in die eigene Sammlung aufgenommen haben. Außerdem ist direkt eine Durchschnittsbewertung zu erkennen, wenn unsere Benutzer eine Bewertung vergeben haben.
Sucht ihr nun nach einem Spiel (Beispiel-Suchbegriff: diablo ii), wird es entweder direkt aus unserer Datenbank präsentiert oder falls noch nicht vorhanden, über die API von IGDB.com abgerufen.
(Näheres zu den übermittelten Daten an IGDB.com ist in unserer Datenschutzerklärung zu finden!)
Klickt nun einfach auf eines der Ergebnisse und es werden euch Details zum Spiel angezeigt.
In der Detailübersicht könnt ihr das Spiel in eure Sammlung aufnehmen oder entfernen und ggf. eine Bewertung vornehmen.
Alle Spiele, die sich in einer Sammlung befinden, werden im Profil eines Benutzers unter der Registerkarte "Meine Spiele" nach Benutzerbewertung absteigend und alphabetisch aufsteigend dargestellt.
Wir hoffen, euch gefällt der Wechsel unserer Spiele-Datenbank.
Solltet ihr Fragen, Probleme oder Anmerkungen dazu haben, dann schreibt gern etwas ins Diskussionsthema dieses Artikels.
Antworten 13
Darklord
Cool, ich hab keine Spiele mehr.
Dabei hatte ich 1000-e hinzugefügt.
PoooMukkel
Das korrekt. Die alte Datenbank hat mit der neuen Datenbank nichts zu tun.
Ich bin bereits fleißig.
https://www.compiware-forum.de/user/137-pooomukkel/#igdb_integration_game_list
Darklord
Dann ist gut.
Berny23
Damit du einen Vergleich hast, in der IGDB sind derzeit genau 451.471 Spiele eingetragen. Man muss sich nur vorstellen, wie lange unser PoooMukkel dafür Cover basteln müsste.
Darklord
Will ich mir nicht vorstellen.
Armer Cheffe.
PoooMukkel
Jetzt muss ich das nicht mehr tun.
PoooMukkel
Finde es super, dass meine deutschen Titel, die ich gerade auf IGDB.com hinterlege, sehr schnell bestätigt und freigeschaltet werden. Danach suche ich nach jedem Titel, der in der IGBD aktualisiert wurde, um das Update eines Titels auch zu uns zu holen.
Momentan haben wir übrigens schon mehr Spiele in unserer Datenbank, als vorher mit der alten Datenbank.
PoooMukkel
Über 10.000 Spiele haben bisher durch Abruf ihren Weg von der IGDB zu uns gefunden.
PoooMukkel
Immer wieder interessant, welche Spiele einen deutschen Titel haben, den es gar nicht gibt.
Nachdem ich bereits über "Dunkle Seelen III" und "Diablo III: Schnitter Der Seelen" gestolpert bin, habe ich nun "Tot Bei Tageslicht" gefunden.
Natürlich reiche ich direkt Korrektur ein und die wird auch akzeptiert, aber wer denkt sich solche Übersetzungen aus?
Darklord
Ist mir auch schon aufgefallen.