Cheats bei Online-Spielen bald rechtswidrig und strafbar?

Guten Abend Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Na bumsti....=O8|

    Zitat

    Dennoch ist das Urteil bemerkenswert, da es eben zum vermutlich ersten Mal feststellt, dass Cheats einen Verstoß des Urheberrechts darstellen.


    A jury hands Bungie a landmark victory in a Destiny 2 cheating lawsuit
    It may be the first jury to say cheats violate copyrights.
    www.theverge.com
    Bungie’s wildest Destiny 2 cheating lawsuit heads to trial this week
    Most cheat-sellers have folded, but in this case, they sued Bungie right back
    www.gamefile.news
    Bungie setzt sich vor Gericht durch: Cheats sind Urheberrechtsverstöße
    Destiny-2-Entwickler Bungie kämpft bereits seit Jahren gegen die Anbieter von Cheat-Lösungen und nun konnte das zu Sony gehörende Studio einen wichtigen Erfolg…
    winfuture.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Alexander1970 (27. Mai 2024 um 13:07)

  • Alexander1970 27. Mai 2024 um 13:05

    Hat den Titel des Themas von „CHEATS bei Spielen nun doch bald rechtwidrig und strafbar ?“ zu „CHEATS bei Online Spielen bald rechtswidrig und strafbar ?“ geändert.
  • Amerikanische Jury-Gerichte eben. Wenn die Hausfrauen einen schlechten Tag haben, bist Du dran.

  • PoooMukkel 27. Mai 2024 um 13:31

    Hat den Titel des Themas von „CHEATS bei Online Spielen bald rechtswidrig und strafbar ?“ zu „Cheats bei Online-Spielen bald rechtswidrig und strafbar?“ geändert.
  • Amerikanische Jury-Gerichte eben.

    Zum einen das, weil die Jury aus Otto-Normalbürgern besteht und nicht aus Juristen. Zum anderen greifen die Programme von Phoenix Digital vmtl. in den Code ein und verändern diesen UND sie machen das gewerblich. Trainersoftware, wie man sie z.B. auf GCW findet und die man für sich privat verwendet, sollte davon nicht betroffen sein.

    Einmal editiert, zuletzt von arcelk (27. Mai 2024 um 18:22)

  • Es geht um Cheats in ONLINE-Spielen. Da finde ich das absolut richtig, dass das juristisch angegangen wird. Denn Cheater zerstören die Spielerfahrung und dann will es ja keiner mehr kaufen.:pleading_face:

    Und Anticheattools sind nicht so geil, weil die in die Berechtigungen auf dem PC eingreifen.=O

    Einmal editiert, zuletzt von Darklord (27. Mai 2024 um 18:17) aus folgendem Grund: TYPO

  • Es geht um Cheats in ONLINE-Spielen. Da finde ich das absolut richtig, dass das juristisch angegangen wird. Denn Cheater zerstören die Spielerfahrung und dann will es ja keiner mehr kaufen.:pleading_face:

    Und Anticheattools sind nicht so geil, weil die in die Berechtigungern auf dem PC eingreifen.=O

    Wo ist für die Cheat DEV´s der Unterschied ? Irgendwann wird dann keiner mehr welche machen wollen,weil´s dann nämlich heisst "ALLE Cheats/Cheater...."

    Und wenn so beschissene Spiele auf den Markt kommen,wo man als "Normalzocker" sehr oft nicht mehr weiterkommt (ich erwähne hier nur mal Forbidden West als Beispiel),dann wird das Spielen a nimma Spass machen...

    Ausserdem,Leute wie FLING machen explizit fast nur NUR Single Player Trainer für die (Mainstream) Online Spiele .

                

    Ne,so einfach geht dat ned mit Cheats verdammen.:nono:

  • Na ja, ich finde in 1. Linie sollte es Sache der SPIELEENTWICKLER sein, ihre Spiele so zu programmieren, dass jeder sie auch spielen kann.:face_with_monocle:

    Stichwort: Barrierefreiheit.:nerd:

    Gibt inzw. schon viele Spiele mit einem quasi eingebautem Cheatmodus.8|

    Finde ich sehr gut und macht 3rd-Party-Lösungen überflüssig.:relieved_face:

  • Stimmt.:hugging_face:
    Wer Cheats im Einzelspieler-Modus verdammt, wird von mir höchstpersönlich abgefackelt und vom CHefkoch gibt es eine mit der Bratpfanne über die Rübe.^^:thumbup:

    Ich finde, du hast mit Übersetzungsmods schon genug zu tun.:nerd:

    Das könnte aber theoretisch auch ein rechtliches Problem werden.:/

  • Gibt inzw. schon viele Spiele mit einem quasi eingebautem Cheatmodus.8|

    DE-Bug Modus,bei Konsolenspielen früher Gang und Gebe.

    Und trotz dieses "Cheat" Modus hatten die Spieler damals Stunden/Tageland/Wochenland Freude an einem Spiel.:thumbup:


    .....und jetz finde den Fehler bitte....;):hugging_face:

  • Dann müssen die Entwickler ihre Spiele so gestalten dass diese auch spielbar sind. Vor allem man die Chance hat, auch mit weniger Waffen oder Munition zum gewünschten Erfolg kommt. Selbst wenn man die nötigen Waffen oder dergl. besitzt, irgendwann Stunden später siegt bzw. wenn der PC aus Zorn zertrümmert wurde. dann benötigt man auch keine Cheats mehr.

  • So lange es für viele Spiele ein Qualitätsmerkmal ist, besonders schwer zu sein, so lange wird sich auch in vielen Bereichen nichts an der Grundeinstellung ändern. Es ist halt einfach völlig ignorant und abgehoben zu meinen, das Produkt oder die erfolgreichen Spieler seien etwas Besseres als die anderen.

    Aber man muss sowas ja nicht noch unterstützen. Trotzdem natürlich schade um das ein oder andere Spiel dann.

  • Zum Besipiel Horizon Forbidden West ist ein wirklich tolles Spiel, Grafik alles am Spiel ist echt super, nur der Schwierigkeitsgrad ist für mein empfinden zu hoch und mit der Zeit stressig und nicht entspannend. Man wird dann irgenwann dadurch frustriert, und hat dann keinen Bock mehr.

  • Ich bin auch der Meinung, dass ein (SP-)Spiel entspannend sein und nicht unnötig frusten soll!

    Die 80er/90er sind halt einfach vorbei, wo man gefühlt bei jedem dritten Spiel am liebsten die Mattscheibe eingeschlagen hätte :D

  • Dann müssen die Entwickler ihre Spiele so gestalten dass diese auch spielbar sind. Vor allem man die Chance hat, auch mit weniger Waffen oder Munition zum gewünschten Erfolg kommt. Selbst wenn man die nötigen Waffen oder dergl. besitzt, irgendwann Stunden später siegt bzw. wenn der PC aus Zorn zertrümmert wurde. dann benötigt man auch keine Cheats mehr.

    Das habe ich ja fast exakt so schon oben geschrieben. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    DE-Bug Modus,bei Konsolenspielen früher Gang und Gebe.

    Ja, früher musstest du die Cheats aber KENNEN. Bei neueren Spielen, kannst du direkt im Hauptmenü auswählen, ob und wie sehr du dich "betrügst".:face_with_monocle:^^

  • Ich bin auch der Meinung, dass ein (SP-)Spiel entspannend sein und nicht unnötig frusten soll!

    Die 80er/90er sind halt einfach vorbei, wo man gefühlt bei jedem dritten Spiel am liebsten die Mattscheibe eingeschlagen hätte :D

    Genau.:thumbup: Entweder über unterschiedliche Schwierigkeitseinstellungen, wo LEICHT dann auch wirklich LEICHT ist, oder eben die Barrierefreiheitseinstellungen.:)

  • Ich weiß noch WWE 2009 XBox 360: Da gab es einen Glitch, mit dem man seinen Gegner bewegungsunfähig machen konnte. Ja, das war sehr "lustig" für denjenigen, der meinen Protagonisten über XBox Live (Onlineportal) nach Jericho geschickt hat...

    Der Typ befand sich irgendwo auf dieser Brexit-Insel (Kommunikation via Headset):

    Ich: "What da hell are you doing???"

    Isleape: "Hehehehe... harharhar!!!"

    Ich: "Fuck ya... fuck yaaa!!!"

  • Jo, genau wie MODS. Is ja auch ein Dorn im Auge großer Publisher.X/

    Gibt da ja gottlob Ausnahmen wie z.B. SCS Software.Die wissen was es heisst,die Fans und Spieler zu bedienen und zu unterstützen,die arbeiten teilweise Hand in Hand.:whistling::hugging_face: