Super! Vielen Dank.
Es eilt auch nicht.
Super! Vielen Dank.
Es eilt auch nicht.
Kann ich das irgendwie korrigieren?
Die spanische Exe hat diesen Fehler ja nicht.
Aber diese Einträge stehen, wie ich vermute, nicht in der Exe, sondern in den Dateien aus deinem Patch.
Ja, das ist im Hauptmenü auch kein Problem. Die Umlaute fehlen bei den Optionen, z.B. Lautstärke, oder in game z.B. Gegenstände.
Ich weiß das daher, weil ich das Spiel von GOG habe, deinen Patch installiert habe aber die englische Exe benutze.
Und ich hab Gemini gefragt, wie das mit der Übersetzung ist und warum Umlaute in der englischen Version nicht angezeigt werden. Er meinte, er wüsste es nicht und sein Patch würde nur mit der GOG und Steam-Version funktionieren.
Hier ist ein Video:
Von Geminis Patch. Leider nicht. Da ist noch nicht wirklich was vorhanden außer Screenshots.
Ich kann dir allerdings die exe schicken. In der habe ich einigen Text bereitsübersetzt.
Hi Zyankali
Da Gemini von Classic REBirth an einem Patch für die englische GOG bzw. Steam-Version von Alone in the Dark arbeitet (neuer Renderer, Sound fixes usw.), habe ich mir dort das Game mal besorgt und darüber deinen German Patch installiert.
Geminis Fix funktioniert nur mit der englischen Exe und bei der tritt das Problem auf, dass an einigen Stellen z.B. Hauptmenü keine Umlaute angezeigt werden.
Der alte Windows 10 Fix, die spanische Exe zu verwenden, hat diese ja unterstützt.
Wie hast du das hinbekommen, das die Umlaute wieder richtig angezeigt werden? Ist da irgendwo in der Exe eingetragen?
Seltsame Sache. Im Grunde ist es ja auch nicht so dramatisch.
Aber gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin.
Hi
Ich hab ein Problem für das ich bei Google keine Lösung finde. Seit neuestem sind die Einträge für das Rückgängig-machen verdreht.
Bei mir steht also: "rückgangig machen Löschen", "rückgangig machen Kopieren", "rückgangig machen Verschieben" und so weiter.
Weiß jemand wo das in der Registry steht? Bei "HKEY_CLASSES_ROOT/Directory/Background/shell" kann ich nichts finden und ShellMenuView von NirSoft zeigt das nicht an.
Kann das sein, dass das mit dem Reg-Trick um die Ordnertypenerkennung zu deaktivieren zusammenhängt?
David Warner ist auch heute leider gerstorben.
Mit dem Registry-Eintrag.
Mega! Klappt super.
Was eine Erleichterung.
Danke!!!!
Hört damit also das lästige Scannen bei Audio-Dateien auf? Dauert manchmal ewig, bis der Musik-Ordner angezeigt wird.
Von AMD-Karten hab ich leider keine Ahnung.
Eventuell damit mal probieren:
Also dann hätte ich nur noch die Möglichkeit auf Lager, im Geräte-Manager die Intel Graphics per Rechtsklick über "Gerät deaktivieren" abzuschalten. Damit sollte dann die Radeon alleinige GPU sein.
Wenn sich dann nichts verbessert helfen wohl nur die Treiber für den Laptom direkt von der HP-Seite.
Laut dem HP-Forum sollte es mit F10 gehen, evetuell mehrfach drücken. Zweite Möglichkeit ist angeblich ESC.
Je nachdem, welchen Hersteller du hast. Ich hatte schon den Weg in BIOS mit F2 oder mit F12. Am besten googeln, welche Taste es ist. Was Für einen Laptop hast du denn?
Probier mal aus im BIOS die Intel-Grafik zu deaktivieren. Ich vermute, dass es dadurch zu einem Konflikt kommt.
Ansonsten ist PCGamingWiki ein guter Anlaufpunkt für Widescreen-Patches: https://www.pcgamingwiki.com/wiki/Home
Da gibt es auch einen für NFS U2.