Hatte es mir gleich gezogen, nachdem Sandgeist es hier gepostet hatte. Danke dafür!
Der Text liest sich so, als hätten die Woke-Faschisten von Twitter sich das nächste Hassobjekt herausgesucht.
Hatte es mir gleich gezogen, nachdem Sandgeist es hier gepostet hatte. Danke dafür!
Der Text liest sich so, als hätten die Woke-Faschisten von Twitter sich das nächste Hassobjekt herausgesucht.
Leider nicht mein Fachgebiet. Aber laut diesem Chip-Artikel könnte das eine kostspielige Angelegenheit werden.
Zitat: "Das Modell Digitus DS-55314 ist unsere Top-Empfehlung. Der Transmitter für rund 220 Euro erlaubt exzellente Übertragung von Full-HD-Videos. Möchten Sie UHD-Inhalte sehen, müssen Sie etwas mehr ausgeben: Wir empfehlen hier den Purelink CSW200 für rund 250 Euro."
Vielleicht noch ZDoom?
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob man Wilhelm Busch nicht mehr zu den "Erwachsenen - Comics / Literatur" zählen sollte.
Damals war man noch nicht so zimperlich und verweichlicht wie heute. Genau wie beim Struwwelpeter waren die Lektionen ganz klar und damit für Kinder verständlich.
Was nicht heißen soll, dass ich die damaligen "Erziehungsmethoden" (Rohrstock etc.) gutheiße, im Gegenteil.
Die haben wol gemerkt, dass sie diese Baustelle namens Windows 10 nicht fertig kriegen und fangen dann lieber eine neue Baustelle an.
das Videospiel von 2009 soll der dritte Teil sein.
Stimmt.
Der Film mit Chris Hemsworth war eigentlich gar nicht mal schlecht. Er war bloß überhaupt nicht lustig. Das witzigste war Hemsworth, und selbst der war nicht lustig.
Ghostbusters 1&2. Bin mal auf den dritten Teil gespannt, falls der denn je in die Kinos kommt.
Sieht aus wie Ghostrunner mit Knarren. Gefällt mir soweit.
Das Remaster von Bioshock 1 ist seltsamerweise uncut, obwohl es inhaltsgleich ist. Vielleicht hatten sie es neu eingereicht und das Original nicht.
Lecker sieht es schon aus, aber man muß dabei bestimmt viel trinken, so trocken wie es scheint.
Einfach ordentlich Ketchup draufklatschen, dann geht das schon.
bisher hab ich auch noch keine Möglichkeit gefunen einen Uncut patch zu erstellen.
Stimmt, wir beide hatten ja sowas vor einiger Zeit mal versucht.
Bitte nicht Böse sein. Aber der musste mal sein.
Karl Ranseier ist die Koryphäe unter den toten Prominenten!
Im Internet gibt es zahlreiche deutschsprachige Tutorials dafür.
Damit hatte ich einige animierte Smileys hier bearbeitet, die weiße Ränder hatten, wo eigentlich Transparenz sein sollte. Das sah bei den dunklen Stilen natürlich aus wie Amboss' voriger Avatar.
Vorher: nachher:
Und dann backfired es und man muss sich äußern, dass es sich dabei doch um Kunst handelt.
Ist doch wie letztes Jahr mit dem "Satire"-Lied "Meine Oma war ne alte Umweltsau". Nur, dass es keine Satire war. Die Reakion des Machers auf die Kritik: Nein, sie war keine Umweltsau, sondern eine Nazisau.
Satire/Kunst ist es nur, wenn man es selber macht. Kommt es vom politischen Gegner, ist es "rechte Hetze".
Und ausgerechnet die werden dann von Regierungsköpfen eingeladen, um ein Gespräch zu führen?
Eine Systemschranze hackt der anderen nicht die Augen aus.
Ich bin kein Fan vom ÖR, aber in dieser Sache kann ich nachvollziehen, wenn daraus Konsequenzen für die beteiligten Schauspieler gezogen werden.
Es wäre zu wünschen, aber ich habe da meine Zweifel. Das ist schließlich die Crème de la Crème der deutschen "Kulturschaffenden".
Nix mehr. Alles am Arsch. Ende.
Stimmt genau! Früher immerhin noch Lord Lutz, heute nur noch Luko. Arme Sau.
War den ganzen Tag unterwegs mit den Auto.
Bahnfoan sollst!
Letztendlich kommt es darauf an, was Spocki genau will: Nur mal eben seine Filme auf eine vernünftige Größe mit möglichst geringem Quali-Verlust schrumpfen, um sie sich auf seinem Läppi auf der Terasse anzuschauen? Oder doch lieber für seine 8K-OLED-7.1-Heimkinoanlage in seiner Höhle der Jungfräulichkeit?