Also gehört hab ich davon. Bei älteren Spielen gibt es sogar extra Unterstützung (einstellbar in den Optionen). Für mich war es aber immer eine Technologie, die sich nicht im "Mainstream" durchsetzen wird - und das hat es sich auch nicht.
Beiträge von Zyankali
Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

-
-
Nutze auch den Fenstermodus. Bisher fiel mir noch nichts auf.
Bis zu 10 fps Unterschied:
Horizon Zero Dawn PC: An Amazing Game Gets A Disappointing Port - YouTube
-
Was man so hört hört sich leider nicht so gut an... Da ist die Rede u.a. von einer billigen PC-Portierung, merkt man das denn sehr?
Also bei freier Tastenbelegung (auch Gamepad!), 21:9-Unterstützung, FOV-Slider und diversen Einstellungen, die man vornehmen kann, kann man nicht von einer "billigen" Portierung sprechen.
Es gibt sehr wohl Bugs. Physikfehler, unsaubere Frametimes, Rahmenloser Fenstermodus läuft deutlich schlechter als Vollbild und ein Effekt fehlt: No snow deformation? Is this something they removed in PC or do I misremember seeing it in the PS4 version? : horizon
*edit*
Ich selbst nutze SpecialK + Config für einen besseren Rahmenlosen Fenstermodus.
-
Schön, dass es nun geht. Aber du hast tatsächlich all deine Screenshots im vorgerenderten Intro-Video (MQ1_Intro_at_the_Hovel.bk2) geschossen.
-
Hat bei mir alles geklappt. Konnte ab 17:20 spielen.
Duh, hab jetzt 3,9h gespielt.
Ich kann den detaillierten Bericht von Digital Foundry nur empfehlen. Das Spiel scheint (momentan) leider ziemlich unter Performance Probleme zu leiden. (Frame pacing, und Physik Bugs)
Scheint aber dennoch spielbar zu sein, wenn man sich das Game holen will.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ja, das Video hatte mich auch zweifeln lassen. Am Anfang lief es bei mir auch unrund. Aber als ich das Spiel von meiner Standard-SSD auf meine deutlich schnellere NVME kopiert habe, waren fast alle Probleme beseitigt. Ein ähnlichen Phänomen hatte ich zum Release von Assassin's Creed: Origins - das Spiel ruckelte wie Sau trotz guter Hardware. Nach einem Wechsel von HDD auf SSD war das Problem gegessen.
-
Natürlich. Waren über 70 GB gewesen.
-
Hat sich das Spiel denn nun schon jemand gekauft??
Ja, aber die PC-Version ist noch nicht veröffentlicht. Weltweite Startzeit ist 17 Uhr.
-
Ich hab es gekauft weil mit früher PS3/PS4-Spieler auf dem Sack gegangen sind, dass eine PS3/PS4 Pflicht sei für Spieler, die primär Einzelspieler spielen.
Beim FedEx-Simulator (Death Stranding) hab ich aber ausgesetzt. Das hole ich später nach.
-
Der Installer hat sich nicht geändert. Und der Deutschpatch funktioniert weiterhin. Gerade getestet ...
-
Wie bei allen freien Servern ist die Bandbreite beschränkt, wenn viele User ihn nutzen. Und wenn es gute kostenlose VPNs geben würde, gäbe es ja keinen Markt für bezahlbare VPNs.
-
Jup. Außer unterwegs spielen zu können spricht nichts für die Switch.
-
Sollte problemlos gehen.
-
Dann hast du vielleicht einen schlechten VPN-Anbieter gewählt. Ähnliche Erfahrungen gab es bei for UNCUT!
-
Was hat nicht geklappt? Hat Steam die Shopeinstellung akzeptiert?
-
Joa, einfach per HDMI am Fernseher verbinden. Manche Laptops haben aber Mini-HDMI-Ausgang. Da braucht man einen Adapter (eigentlich immer im Lieferumfang enthalten).
-
Steam -> Einstellungen -> oben rechts Accountdetails anzeigen -> Shopeinstellungen aktualisieren.
Geht aber nur, wenn du dich schon mit dem VPN bei Steam angemeldet hast. Dann kannst du das Land ändern. Bei Adresse einfach Google Maps nehmen und eine Fake-Adresse angeben ....
-
Hast du auch die Shopregion geändert? Anders bekommt man die Keys nicht mehr aktiviert, wenn der Key einen Geolock hat.
-
Das es Corona gibt bezweifle ich ja nicht! Aber ob die Wirtschaft an die Wand fahren und Leute vereinsamen lassen das ganze Wert ist wird sich ja noch zeigen, (von den vielen Suizidtoten in dieser Zeit mal ganz zu schweigen).
Auch die Maskenpflicht ist erwissenermaßen totaler Blödsinn! Das haben schon einige Wissenschaftler mehrfach bestätigt (sogar im Staatsfernsehen), das es eigentlich nichts bringt sich ein Stück Stoff vor das Gesicht zu halten. Dafür bedarf es nämlich Spezialmasken die aber kein normaler Mensch auf der Straße auf hat.
Ähm, wir sind eine Exportnation. Wenn eine große Nation in die wir viel exportieren hüstelt, spüren wir immer das Beben. Wenn wir wie Schweden einen Sonderweg eingegangen wären, hätte das für unsere Wirtschaft gar nichts genützt. Und stell dir mal vor was in Deutschland für einen Aufschrei gäbe,
wenn wir so eine hohe Infektions- und Todeszahlen hätten wie in GB, USA und Brasilien. Dann würden die gleichen Leute auf die Straße gehen und ihre "Merkel muss weg/Massenmörderin/Volksverräterin"-Plakate rausholen.
Die Maske hilft sehr wohl, denn es ist eben kein Stück Stoff sondern nutzt Vlies (erfunden übrigens in der DDR). Diese "OP-Masken" gibt es jetzt übrigens wieder wie Sand am Meer. Mein Arbeitgeber spendiert mir jede Woche 5 Stück. Und der Arbeitgeber kann sie auch bei irgend einer Behörde ordern und muss nichts bezahlen.
Und dann noch so einen unseriösen Mist wie von den "Volksverpetzern" hier hochzuladen (wenn ich den Namen schon lese rollen sich mir die Fussnägel hoch).
Joa, wenn man natürlich mit der Meinung von AFD, Attila und co. sympathisiert, dann kann ich mir schon vorstellen, dass da einem die Fußnägel hochrollen.
Ich dachte ja eigentlich wir sind hier in einem Forum für PC Hardware und Computerspiele, aber solche Beiträge wirken dann doch eher wie ein politisches!
Gamer/Killerspielspieler/Digital Natives waren früher immer Freaks gewesen. Andersdenkende. Nie verstanden von den Stockkonservativen. Und welche "politische Kraft" schachert die Stockkonservativen zusammen und schöpft am rechten Rand (die, die Andersdenkende am liebsten in KZs wegsperren würden)?
Wir stehen davor all unsere Errungenschaften der letzten Jahre wieder zu verlieren. Da kann man irgendwann nicht mehr mit den Däumchen drehend vorm Monitor sitzen.
p.s. Ich war selbst DDR-Bürger. Statt DFF 1 und DFF 2 hat man eh immer ARD und ZDF geguckt - also den alten Klassenfeind.
-
Was noch dämlich ist, Leute die behaupten: „Corona existiert nicht, weil ich niemanden kenne, der es hatte“
Die haben doch ihre Taktik geändert. Jetzt heißt es nicht mehr "Corona existiert nicht" sondern "Corona ist ja nicht so schlimm". Gleichzeitig wird hier ein Klassenkampf angezettelt, den es nicht gibt: Der kleine Mann gegen die jüdische Elite/Weltverschwörung.
Unterstützt mit dämlichen Auswüchsen wie Freiheitskampf und Vergleiche die zum dritten Reich, um auch ein breites Spektrum an Anhängern zu schachern - und um nicht zu weit rechts zu wirken.
Dabei ist das das gleiche Klientel, das auf PEGIDA für das christlich-jüdische (!) europäische "Abendland" gekämpft haben.
-
Ernsthaft?
Behalte bitte deine dummen Fantasien für für dich und poste keine Videos mehr.