Genauso sieht es aus!
Die bösen im Film sind die komischen Echsenviecher und Samuel L. Jackson.
Genauso sieht es aus!
Die bösen im Film sind die komischen Echsenviecher und Samuel L. Jackson.
Der beste Teil der Reihe!
"Gravity" (2013)
"Schneller als der Tod" (1995)
Echt? Dann solltest du dir vielleicht mal ein passenden Avatar und Namen dazu machen!
"Oppenheimer" (2023)
"Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" (1980)
"Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel" (1986)
"Bohemian Rhapsody" (2018)
"Almost Famous - Fast berühmt" (2000)
"Das schwarze Loch" (1979)
"Airport 1975 - Giganten am Himmel" (1974)
Ich find’ den Film geil und die Musik von Queen sowieso!
Alle anderen sind wohl Mingliebhaber!
"Flash Gordon" (1980)
"Terrifier 2" (2022)
"Nonnen auf der Flucht" (1990)
War so eine Art Paul Newman Wochenende.
"Man nannte ihn Hombre" (1967)
"Ein Fressen für die Geier" (1970)
"Das Fenster zum Hof" (1954)
Ein tolles und spannendes Kammerspiel von Hitchcock mit Mega Darstellern. 10/10 Gipsbeinen
"Sister Act 2 - In göttlicher Mission" (1993)
"Das Krokodil und sein Nilpferd" (1979)
"12 Uhr Mittags" (1952)
"Schwester Agnes" (1975)
"Die rechte und die linke Hand des Teufels" (1970)
Du hast sie wohl nicht mehr alle?!
"Renfield" (2023)
Oh doch ist schon wieder unterm Deckmäntelchen da. Solange die eigene Meinung mit den "Guten" übereinstimmt, vielleicht nicht.
Ansonsten bezeichnet man alles andere als Hass und Hetze, oder kulturelle Aneignung und schwups ist das alles weg, was einem so nicht in den Kram passt!
ZDF könnte, wenn sie wollte auch die Bänder aus dem Archiv zeigen, das würde die Schweden ja wohl kaum interessieren!
Was meinst du wohl, weshalb das heraus gekürzt wurde? Weil das die ganzen linken Bilderstürmer momentan das bei ganz vielen Sachen so betreiben. Von den verhunzten Remakes ganz zu schweigen, um es auf Wokness und Gendergerecht zu trimmen.
Aber das ist schon wieder Politik und deswegen sag’ ich da lieber nichts weiter dazu.