Stargate Universe mit Robert Carlyle, Louis Ferreira, Brian J. Smith et al.
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Stargate Universe mit Robert Carlyle, Louis Ferreira, Brian J. Smith et al.
Solche Logiklöcher haben uns vor 30 Jahren nicht gejuckt.
Mich damals auch nicht, aber das sind schon teils grobe Schnitzer. Vor allem ging es auch damals schon besser. Babylon 5 erschien zum Beispiel 1993, während Space: Above and Beyond 1995 erschien. Ich schätze, dass es großenteils am Budget lag.
Versteht mich nicht falsch, ich mag die Serie immer noch und gucke sie auch noch weiter, denn so schlimm ist sie nicht.
Ich schaue NOCH Space: Above and Beyond (Space 2063). So langsam geht mir aber die Geduld flöten ... Dicker Träger lässt keine Patrouillen fliegen? Keine Geleitschiffe? Gefallene Kameraden werden einfach in eine Box gesteckt, ohne zu prüfen, ob es wirklich SIE sind?
Die Gegner sind genauso dämlich. Schicken Bomber ohne Geleitschutz los? Gucken nicht auf ihr "Radar", sondern fliegen einfach mal los und voll in die Falle?
Zumindest scheinen die Charaktere durchaus lebensecht zu sein. Keine Superhelden, sondern Leute mit Gefühlen. Durchaus erfrischend.
Habe vier Folgen von The Wheel of Time mit Rosamund Pike, Daniel Henney, Madeleine Madden, Josha Stradowski, Marcus Rutherford, Barney Harris, angeschaut. Ist nett, aber reißt mich bisher nicht vom Hocker. Mal sehen, wie das weitergeht.
Star Wars: Ahsoka mit Rosario Dawson, David Tennant, Natasha Liu Bordizzo, Ray Stevenson
Secret Level mit Arnold Schwarzenegger, Keanu Reeves, Ricky Whittle und vielen anderen
Habe übrigens mit Andor nach der vierten Folge wieder aufgehört. Die Corporate Security ist übertrieben dumm, die Rückblicke zum jungen Cassian auf einem verkackten Waldplaneten sind völlig unnötig, und ein Großteil der Schauspieler scheint mir frisch vom Laientheater rekrutiert.
Und jetzt steinigt mich wegen Ketzerei.
Star Wars: Andor mit Diego Luna, Stellan Skarsgård
Update 02.11.2024: Nach längerem Überlegen pausiere ich jetzt erst einmal. Vier Folgen gesehen, die auch locker in zwei Folgen gepasst hätten. Bisher geriert es sich wie eine 08/15-Space-Opera. Wird das noch besser, oder bleibt das so?
GameStar: Die Redaktion
The Lord of the Rings - The Rings of Power Staffel 2 mit Morfydd Clark, Charlie Vickers, Charles Edwards
The Orville - Staffel 2 mit Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Penny Johnson Jerald
Entweder ich verfilme ein Buch oder ich lasse es.
Dann hast Du hoffentlich nie die "Herr der Ringe"-Trilogie gesehen. Die hat nämlich auch einige Anpassungen.
Soll ja jetzt doch noch eine Staffel kommen. Ist eine Starke Serie.
Soweit ich weiß, ist das ein unhaltbares Gerücht und entspringt eher den Wünschen von Fans. Ist aber auch gut möglich, dass ich nicht auf dem Laufenden bin.
The Orville - Staffel 1 mit Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Penny Johnson Jerald
Star Wars: The Bad Batch - Staffel 2 mit Dee Bradley Baker, Dee Bradley Baker, Dee Bradley Baker, Dee Bradley Baker und Michelle Ang
Star Wars: The Bad Batch
Star Wars: Tales of the Jedi und Star Wars: Tales of the Empire
Sind leider nur 8 Folgen und dann ist Schluss.
Manchmal besser, wenn es nur wenige Folgen gibt, bevor sich die Autoren nur noch Quatsch einfallen lassen und sich gegenseitig an Belanglosigkeiten zu überbieten versuchen.
Solos mit Morgan Freeman, Uzo Aduba, Anne Hathaway, Anthony Mackie, Constance Wu, Helen Mirren, Nicole Beharie
Shannara, die Bücher habe ich damals gesuchtet.
Im Nachhinein aber ein HDR für Arme.
Hab ich mir bei der Serie schon gedacht, dass einige auffällige Parallelen vorhanden sind. Der Autor Terry Brooks ist aber auch bekennender Herr der Ringe-Fan. Aber ich finde, dass er noch genug eigene Ideen hat, um kein billiger Abklatsch zu sein.
Mit meinem Kommentar bezog ich mich explizit auf The Shannara Chronicles. Da habe ich den Eindruck, dass die Serie noch eine lange Zeit verfügbar ist. Im Allgemeinen gebe ich Dir aber Recht.
Bei einer solchen tollen Story ist ohnehin eine DVD bei alten Drachen Pflicht...
Die Story ist an sich schon gut, aber ich finde, dass besonders in der ersten Staffel viel zu viel passiert. Das ist schlimmer als in Skyrim, wo Du an jeder Ecke mit Quests zugeschissen wirst. Da gefiel mir die zweite Staffel besser, die war irgendwie ... konzentrierter.