Beiträge von Spocki im Thema „Böhmermann, Trump und die Folgen“

Guten Abend Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

    Aber gerade die Polizei spielt eine unrühmliche Rolle. Teilweise erfinden Sie Gesetze und Verordnungen und überschreiten Ihre Kompetenzen.

    Zumindest gegen den Normalbürger. Belegte Beispiele dafür gibt es genug. Und über die Justiz kann man nur noch den Kopf schütteln.

    Und die Politik ruft zum Denunziantentum auf.

    Und dann kommen diese Typen à la Böhmermann, die Jeden, der das auch nur Kritisiert, in die rechte Ecke stellt.

    Und solche Künstler, wie der Nuhr. Er hinterfragt kritisch und hält den Meinungsbildern den Spiegel vor. Wenn ich da an die Kommentare der Frankfurter Allgemeinen denke.

    Genauso, wenn Menschen gegen die Sprachpolizei sind. Oder dieser Genderwahn.

    16 Jahre eine Frau als Kanzlerin. Und schon geht der Sturm los, da es diesmal ein Mann wird. Jetzt mal unabhängig von den Deppen, die bis jetzt ....

    Und die Demos in Leipzig haben gezeigt, das es verdammt viel Wut in den Bäuchen der Menschen gibt.

    Und mit jeder Bevormundung nimmt deren Zahl zu.

    Und Toleranz ist zu einer Hure geworden, das heißt doch nichts anderes als: Ich mache was ich will und alles andere ist mir egal. Und sagst Du was degegen: Nazi.

    Traurig.


    Ich mache da mal einen eigenen Fred auf.

    Dieser Böhmermann polarisiert extrem. Auch hier im Forum. Genauso wie Trump. Jetzt hier im Forum weniger.

    Ich mag diesen Böhmermann nicht. Genauso wie viel anderen in unserer Gesellschaft, die ständig mit erhobenen Zeigefinger rumrennen und nur Ihre Meinung für die einzig richtige halten.

    Nicht nur in Kunst und Politik.

    Auch wenn jetzt einige die Augen verdrehen, weil ich einen Kommentar der Bild verlinke. Aber dieser trifft den Nagel ziemlich genau auf den Kopf.

    Kommentar zur US-Wahl: Das muss Deutschland aus der Trump-Ära lernen - Politik - Bild.de