Beiträge von rucivfan im Thema „Eine neue Festplatte wird benötigt. Empfehlungen gesucht!“

Guten Abend Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

    Neue Festplatte ist eingebaut. Jetzt muss sie nur noch gefüllt werden. Ich habe da ein Problem mit CrystalDiskInfo. Das weigert sich die Festplatte fast so wie den Vorgänger anzuzeigen. Manchmal zeigte dies den Vorgänger an und manchmal nicht. Das Programm mag wohl nicht, dass diese über einen ASMEDIA Chip angebunden ist. Leider sind keine anderen Anschlüsse mehr frei.

    Habe jetzt diese bestellt, zu einen minimal kleineren Preis. Ob Western Digital oder Seagate, macht das einen Unterschied? Die Statistik sagt eher nein. :/

    Das Gegenstück von WD zum gleichen Preis ist mir in einer kleineren Version gerade kaputt gegangen. Vor allem ist das die neuste Festplatte in meinen Rechner und sie ging zu erst kaputt. Vielleicht wird das mein letzter Festplattenkauf, wer weiß.

    den Stress tu ich mir nicht mehr an, das hatte ich, dass Windoof ständig die SSD vollaufen ließ, egal was ich ausgelagert hab, einfach mühsam. die nächste Größe an SSD kostet in der Regel nicht die Welt, wenns von Samsung ist dann mit Magician klonen, fertig. Mein knappstes Gut ist meine Zeit und wenn ich Zeit zum Zocken hab, will ich mich nicht mit BS-Platten Entmüllung aufhalten müssen. Beim Handy detto, hab meiner Frau zu Weihnachten ein Samsung A51 mit 100GB internem gekauft, weil wir rund um ihr P9 lite mit 16 GB internem Speicher nur Stress hatten und sie hatte auch ehrlich gesagt ne zu kleine Speicherkarte (ich brauch eh nicht so viel- man kennt das ja). Was ich Zeit versenkt hab, weil das immer wieder vollgelaufen ist, nein echt interessiert mich nicht. Hat eh schon gebockt gehabt, deshalb weg damit.

    Das ist der Hauptgrund, warum ich schon von meiner "Nur eine Scheibe ist was Wahres" Haltung weggekommen bin. Eine physische Scheibe bringt nur was, wenn die Daten der Scheibe selbst ausreichend sind. Ja, Scheiben möchte ich auch nicht mehr kaufen unter diesen Bedingungen.


    PoooMukkels empfehlungen sind SMR festplatten. Sollte für die beschriebene Aufgabe ausreichend sein? Wann sollte man auf CMR Festplatten zurückgreifen?

    Da wäre vielleicht der Blick auf die Cyber Week bzw. Black Friday Sale sicherlich gut. Frage ist, ob du jetzt adhoc was neues brauchst oder eventuell doch noch bis November warten kannst; das musst du entscheiden.

    Ich habe persönlich 3x die MX Serie von Crucial verbaut, eine mit 256GB für das System und Programme sowie 2x 1TB für Spiele, sowie eine Samsung M2 mit 500GB Kapazität.

    Dazu habe ich noch eine 2TB Samsung verbaut, auf der ich die Daten lagere, bei denen es nicht auf die Geschwindigkeit ankommt.

    Gerade beim Spielen von größeren Spielen oder Spielen, bei denen vielen Daten in den RAM geladen werden müssen (Grand Strategy von Paradox z.B.), merkt man schon signifikante Unterschiede gegenüber normalen HDDs.

    Ich sehe keinen Grund alle Partitionen auf SSD zu verlegen. Höchsten ein Austausch der Systemplatte oder wo die Spiele installiert sind wäre erstrebenswert. Warten bis November ist dafür möglich.

    Ginge ich jetzt von mir persönlich aus, würde ich das mit GOG Abzug an Daten vorerst lassen, weil man ja sicherlich eh nicht alles spielt und die Spiele von GOG ja meist eher im unteren GB Bereich angesiedelt sind.

    Ich hab das auch mit den Steamgames teilweise so, dass ich die liegen lasse, allerdings nur Spiele, die entweder riesig oder stark modifiziert sind (kostet ja auch immens viel Zeit).

    Allerdings hau ichs dann irgendwann doch wieder runter, wenn ichs länger als ein Jahr liegen habe, ohne gespielt zu haben und die Kapazitäten sich dem Ende zuneigen.

    Das mit dem Backup von Spielen habe ich so noch nicht verstanden...warum genau machst du das?

    Ich bin auf GOG weil ich Spiele kaufen möchte wie zu Zeiten auf Datenträgern. Nur wer selbst sichert, kann noch in Zukunft auf alten Datenträgern stöbern und mal wieder alte Spiele spielen. Wer glaubt, dass es die Downloadseiten alle noch in 10 Jahren gibt glaubt auch an den Weihnachtsmann. Nur wer selbst sichert, hat die Garantie, die Daten der Spiele noch zugänglich zu haben. Außerdem hat nicht jeder eine riesen Leitung. Ich komme mit ner 16er Leitung aus, weil ich das vorrätig habe. Ich habe bisher noch nicht entschieden welche Spiele ich zurücklasse, daher sichere ich vorerst mal alle. Werde das aber in Zulunft mal angehen. Vor allem bei den 10 GB Brechern habe ich noch ein paar Spiele von GOG die ich ausprobieren muss. Auch auf GOG gibt es Spiele, die 50gb benötigen mit allen drum und dran.

    Eine SSD ist nicht bezahlbar zur Zeit. Mein BS läuft auf einer SSD und das reicht mir. Die alte Festplatte war auch nicht schnell. Als zwischenlagerfestplatte reicht eine langesame, aber ausdauernde Festplatte. Ich habe keine Präferenzen an den Hersteller. Meine acht Jahre alte Seagate mit 2TB schnurrt noch immer geschmeidig wie eine leise Katze. Ich habe keine Plan, was die Serienbezeichnungen bei den Herstellern mir sagen soll.

    Hallo,

    ich habe wohl die Tage zum ersten mal in meinen Leben einen Festplattenausfall gehabt. Irgend wie muss es mich ja erwischen, nachdem ich sagte, dass mir noch nie eine Festplatte ausgefallen ist. Ich musste ja den Fluch heraufbeschwören. ;( Es handelt sich um eine Lagerfestplatte, eine WD Blue 4TB, auf die ich alle Spiele von GOG zwischenlagere, eh ich das Backup mache. Spart mir das ständige runterladen über Galaxy. Ist eine Art Vorratwirtschaft an Downloads. Es kann jederzeit passieren, dass ich ein Update aktualisiere auf der Festplatte. Gibt es für den Anspruch bestimmte Festplatten zum Empfehlen? 4 bis 6TB hätte ich schon gerne. Meine alte war ja 4TB. Auf was muss ich achten, wenn ich selber eine aussuche? Mein Backup geht bis 6 TB für alles. Für die vielen kleinen wichtigen Dinge reicht mir meine 2TB Festplatte Zweitbackup immer noch aus. Der Rest kann im Notfall von GOG wieder gedownloaded werden. :/