Jemand wie du, der wahrscheinlich ausschließlich Singleplayer Spiele konsumiert mag das nicht jucken, mich aber schon. Ich spiele sehr gern kompetitive Shooter und dort gibt es bisher keine Heilung.
Tatsächlich zocke ich auch manchmal Multiplayer-Titel. Aber auch unter Windows wollte ich nie Spiele mit Kernel-Anti-Cheat haben, aufgrund der möglichen weitreichenden Sicherheitslücken, Fehler und Datensammlung (siehe weltweiter Windows-Ausfall durch Crowdstrike-Update, das lief per Kernel-Treiber).
Diese Mehrspieler-Titel bzw. Spiele mit optionalem Multiplayer habe ich schon erfolgreich online auf Linux gezockt: Counter-Strike 2, Overwatch 2, Splitgate, Warframe, Need for Speed: Heat, Dark Souls III, Dark Souls: Remastered, Elden Ring, Minecraft, Shatterline.
Meine Schwester hat außerdem Dota 2 erfolgreich auf Linux gezockt.
Also bis auf wenige Ausnahmen (Fortnite, PUBG, etc.) läuft alles super. Und bei diesen war es die bewusste Entscheidung des Publishers, Linux aus irgendwelchen Gründen zu blockieren. Wichtig zu wissen: Die großen Anti-Cheat-Programme unterstützten sehr wohl offiziell Linux, schon seit Jahren! Es reicht dafür eine einfache serverseitige Aktivierung durch den Publisher, was viele auch tun. Wer das nicht aktiviert (EA), ist halt schlicht gesagt ein Arsch.