Die Steam Database könnte da ein Anlaufpunkt sein. Der Kalender dort.
Danke!
Die Steam Database könnte da ein Anlaufpunkt sein. Der Kalender dort.
Danke!
Was genau "suchst" du denn wenn du dich informieren willst?
Ich suche nach einer sauberen Übersicht über Releases (sowohl große Publisher, als auch Indies) aller Genres sowie vertrauenswürdige Tester. Was ich gefunden habe:
https://www.pcgamesdatabase.de/home.php
Aber was Youtube-Channels angeht, bin ich absolut uninformiert und hätte da gerne den einen oder anderen Tip. Gibt es welche, die allgemein Spiele testen, oder quasi nur Spezialisten?
Um das Thema "GameStar" erneut aufzugreifen:
Welches sind eure Anlaufstellen, wenn ihr euch über neue Spiele informieren wollt?
WalterSullivan - Die Multimedia Leserbriefe waren für mich auch immer richtig lustig und sind es bis heute. Vermutlich auch wegen der Nostalgie, aber die Burschen haben da schon echt guten Blödsinn gemacht.
Ich bin tatsächlich GameStar Plus-Kunde. Ich Depp.
Hin und wieder (sehr selten) erinnere ich mich an GamersGlobal und schaue da vorbei. Und wenn mich ein Spiel interessiert, schaue ich mir auch oft Youtube-Videos an, allerdings gibt es da keinen speziellen Kanal für mich, weil ich bisher nicht die Notwendigkeit sehe, mich damit näher zu befassen.
Ich habe eure Kritik mal in dieses Thema geschoben. Passt besser, als im Serien-Thema ...
Danke!
Ach, das durfte man nur nicht zu ernst nehmen - das haben die selbst doch auch nicht getan.
Natürlich braucht man das alles nicht zu ernst zu nehmen. Ich habe von Raumschiff GameStar nie tiefgründige und überzeugende Schauspielerei erwartet, es hat schlicht meinen Humor-Nerv nicht getroffen. Ich amüsiere mich zum Beispiel bei Last One Laughing auch nicht sonderlich. Wie gesagt, Geschmäcker sind unterschiedlich, da will ich Dir nicht in Abrede stellen, dass Du Dich gut unterhalten gefühlt hast.
BockwurstWilly - Okay, diese reißerischen Schlagzeilen (aka Clickbait) sind ein ziemlicher Witz, da bin ich Deiner Meinung. Ich grinse immer, wenn ich so eine schrottige Überschrift lese, oder wenn irgendeine "News" von Reddit oder X oder sonstwoher kopiert wird. Da lese ich den Artikel gar nicht mehr. Die Testartikel finde ich informativ, aber sie sind bei Weitem nicht meine einzige Quelle. Im Gegensatz zu früher, wohlgemerkt. Da habe ich mich voll und ganz auf GameStar verlassen.
Ich gebe Dir in der Hinsicht recht, dass vor einigen Jahren die Redakteure ein gutes Stück kritischer waren. Vielleicht auch wegen Jörg Langers Einfluss damals, der galt und gilt als ziemlich harter Hund, der sich nicht scheut, Publishern ans Bein zu pinkeln und seine Mitarbeiter zu peitschen. Er weiß halt, was er will und setzt es durch. Auch Christian Schmidt empfand ich als kritischen Typen, der keine Lust auf Kuschelkurs hatte.
Wie auch immer, ich nutze GameStar weiterhin als Informationsquelle, aber da es genügend andere gibt, nutze ich die dann auch.
WokeStar schreibt bezahlte Ammenmärchen Tests. Wer die noch ernst nimmt, ist selbst schuld. Vor 20 Jahren waren die noch eine Top Redaktion und zuverlässige Quelle an Information für gaming. Heute die Woke Bild der Branche. Lächerlich
Hast Du Fakten / Belege / Beweise? Mal GameStar Tech ausgenommen, das ist ziemlicher Schrott in meinen Augen.
Nein, denn Raumschiff GameStar war freiwillig komisch.
Ich persönlich fand es immer eher peinlich. Mir hat Die Redaktion besser gefallen.
Jedem das, was am besten gefällt.
Raumschiff GameStar war auch genial:
Ungefähr so genial wie Far Cry oder Alone in the Dark von Uwe Boll.
Ja da war die Gamestar noch cool. Heute ist es eher die Gaystar.
Keiner zwingt Dich, sie zu lesen. Gibt genug andere Hefte / Webseiten.