Beiträge von Alexander1970 im Thema „Hardware-Zusammenstellung für neuen Rechner - jetzt wäre es auch bei mir mal wieder Zeit =)“

    Aktuell fällt ma bei meiner Schüssel (Fractal Design Pop Air Black) auf,das leider nur die Grafikkarte (ASUS RX 7800 XT Dual OC) an Wirbel macht....
    Solange i ned mit dem ganzen FSR bzw. Upscaling Schas anfang,is eh Ruhe,aber ab 75% merkst halt doch was....

    CPU (Arctic Freezer 36 Doppellüfter) / 3x Gehäuse auf 90% sind nicht hörbar....eh klar,wenn die GPU Lüfter so an Wirbel machen.

    Frage is nur,will man eine Custom Grafikkarte um 2.000 Euro nur damit´s ned laut wird ?

    Würd jetz a ned auf Wasser oder Trockeneis umsteigen wollen.:loool:

    Also bei den Mainboards wird man ja auch echt gaga mittlerweile - da gibt es ja gefühlt hundert Möglichkeiten.

    Selbst wenn man sich jetzt nur auf den X670 und den X870 Chipsatz beschränkt.

    War mal spaßeshalber auf der Gigabyte-Seite und hab da mal versucht die Modelle anhand des Vergleichsfeatures zu vergleichen, um besser durchzublicken. Aber mal ernsthaft - wer soll da noch durchblicken?

    Das Problem,dass ich auch erst jetzt verstanden habe - Es geht im Prinzip nur um die Anzahl Lanes / PCI-E Geschwindigkeiten usw.

    Sprich wennst glaubst,du hast Dein Modell gefunden,scheiterts meist an der Anbindung der NVMes z.B.

    ....da musst echt jedes Handbuch vorher durchlesen oder Testberichte durchackern...

    Wobei ich bei den MAS eher vorsichtig bin. Ist das wirklich safe? Habe da etwas "Schiss"... :D

    Laut "Informationen" aus dem Internet ist das Microsoft im Moment "scheissegal" denen ist es momentan wichtiger,
    man steigt von Windows 10 auf 11 um,besser gestern als heute.
    Und du hast ja trotz allem eine gültige Lizenznummer mit der du sogar bei der Aktivierungshotline anrufen kannst....;)

    Nach meinem Mainboardtausch vor ein paar Tagen - Rate mal,was nicht aktiviert war....genau.
    Ich bin do ned deppat !! Ich hätte mir mittlerweile die 4.Version kaufen müssen !


    ("Wo is mit Eich ?!?!? I muss für die Schul lernen,also schaltet´s ma mei Version gefälligst sofort frei !!!) :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Gerne.:)


    Vielen Dank für deine Rückmeldung :)

    Vielen Dank auch für den Graka-Tipp - werde ich mal im Auge behalten. Besonders bei dem Preis. :)
    Ist es bei AMD-Karten eigentlich noch immer so, dass die im Verhältnis wesentlich mehr Strom brauchen und dadurch bedingt dann auch heißer werden?

    Stromverbrauch - Ja,wobei,wenn ich mir die neuen Nvidia 5xxxer Toaster so anschau....
    Temperatur - Nein,meine Asus RX 7800 XT rechnet bei Videoberechnungen/Volllast bei maximal 65 - 68° gemessen am Hotspot Sensor.

    Mittlerweile sollte meines Erachtens eigentlich nix mehr gegen NVMe als Boot Device sprechen. War nur eher so gemeint, ob das mittlerweile problemlos möglich ist 4 NVMes parallel über das Board zu betreiben (Thema lane sharing). Sollte ja aber anscheinend...

    Damals hatte ich mich ausgiebig mit dem Fake-RAID von meinem aktuellen Ryzen (1. Generation) beschäftigt und das war leider ganz großer Müll (selbst im Vergleich zum Intel Fake-RAID). :(

    Hat sich da seither etwas getan?

    Dazu kann ich leider nichts sagen,da ich aktiv kein Raid verwende und ich nicht weiss,ob Intel Mainboards da nicht möglicherweise etwas im "Vorteil" sind.

    Mit der Fakultät habe ich leider keinen Kontakt mehr.

    Ein MS-Online-Konto habe ich bisher immer gescheut. Also quasi immer lokale "offline" Konten verwendet. Der Key wurde nur für diesen Rechner verwendet (seit 2017).

    Dann sollte ein 1:1 Upgrade Deiner Lizenz passen.Es kann wie gesagt nur sein,
    das Deine Fakultät (noch) keine Windows 11 Lizenzen besitzt (ist eher unwahrscheinlich,oder ?).
    Das sollte aber auch kein Thema sein,solange Du kein Microsoft Online Konto verwendest,stehen Dir mit "Activator" Tools sowieso alle Türen offen.

    Ausserdem gibt es sogar von Microsoft selber eine Anleitung dazu...^^

    Windows 11 Co Pilot hilft bei Windows 11 Aktivierung.:

    Die Hardware klingt ja schon mal perfekt (vernünftig).:):thumbup:

    ...ich würde Dir trotzdem empfehlen,nicht nur wegen preislich,die neuen AMD 9xxxer auch in Betracht ziehen.

    - ca. 580 Euro für die RX 9070 XT mit 16 GB

    - bis zu 40% verbesserte RayTracingleistung gegenüber RDNA3 (Vorgänger)
    - RDNA4 / viel besserer Raytracing / bis zu 8x bessere INT8 (falls das wichtig ist für dich) Leistung bei Ki als die RDNA3

    ....und vor allem ab 6.März VERFÜGBAR.;)

    Auf HDDs im Rechner würde ich gerne verzichten, sofern das mit SSDs sinnvoll abbildbar ist.

    Abgesehen von den "Arbeitsplatten" / Raid usw.

    Was spricht gegen NVMe als Bootgerät ? :/

    Zumindest das Betriebssystem würde ich (nur mehr) so verwenden und da das vorgeschlagene Mainboard 4 M2 Slots hat,
    "verbaust" du dir mit einer schnellen NVMe nicht gleich alle PCIe Lanes.^^

    SSD:

    4 x Samsung SSD 990 PRO 4TB (jeweils 2 gespiegelt und als Storage Spaces eingebunden)

    Nur als Info zum Mainboard - Du könntest ebenfalls die 4 M.2 Slots mit NVMe nutzen und,falls du RAID 5 benötigen solltest,die Info beachten:


    Haupt-Betriebssystem:
    Frage vorab zum OS - kann ich meine, aktuell in Verwendung befindliche, Windows 10 Education-Lizenz noch irgendwie dauerhaft zu einem Windows 11 Edu machen?

    Verwendest du ein PRIVATES Microsoft Konto dafür oder ein SCHUL/STUDIUM etc. Konto ?
    Bei Zweiterem solltest das mit dem Lizenzgeber sprich Uni usw. vorher abklären.


    Wenn du den Lizenz Schlüssel hast,ist das kein Thema - JA,definitv.

    Wenn du ein neues Mainbard kaufst - Ebenfalls JA,da ja (idealerweise) im BIOS/UEFI noch kein Key gespeichert ist.

    Im Internet gab es Fälle,wo die User auf andere Versionen gestuft wurden,vermutlich jedoch dem Umstand geschuldet,
    da sie die Lizenz auf gebrauchten Geräten verwendeten und der im UEFI/BIOS hinterlegte Schlüssel der ausgelieferten Windows Version verwendet wurde.:man_shrugging:

    Laut Microsoft sollte es ebenfalls funktionieren:

    Windows 11 Pro for business: Boost productivity with Copilot | Microsoft
    Enhance business productivity with AI-powered Copilot. Uncover new opportunities, solve problems faster, and create compelling content with AI tools in Windows…
    www.microsoft.com