Ich möchte dann auch noch klarstellen, dass man Powertarget und Powerlimit in der Tat differenzieren muss:
Power Target:
Definiert den maximal möglichen Stromverbrauch im Standard / ab Werk.
Power Limit:
Gibt den Rahmen an, in welchem der maximal mögliche Stromverbrauch erhöht oder verringert werden kann.
Also müssen wir uns auf den Begriff Power Limit konzentrieren, wenn es darum geht, eine Veränderung im Stromverbrauch, in der Temperatur und letztlich in der Drehzahl der Lüfter zu erzielen.
Und wie ich schon im "Rennsemmel-Thread" von User Alexander1970 erwähnte, bin ich selber an Werten von niedrigeren Temperaturen, niedrigerem Stromverbrauch und niedriger Drehzahl der Lüfter interessiert, die ich durch manuelle Absenkung des Powerlimits erreiche.