Beiträge von Berny23 im Thema „PhysX“

    Ich frage deshalb, weil die Windows- und Linuxtreiber technisch fast vollkommen unterschiedlich sind bei Nvidia. Auch die Versionsnummern sind anders.

    Hier die Liste der aktuellen Treiber (Stable, Beta etc.):

    Unix Drivers | NVIDIA

    Zu Windows konnte ich nicht einmal eine offizielle Liste finden, da wird überall diese dämliche "App" angeboten.

    Soweit ich weiß, gibt es zu den Windows-Treibern überhaupt keinen ordentlichen Changelog, während bei den Linux-Updates in extremen technischen Details alle neuen Fixes und Features erklärt werden. Das sind wirklich zwei verschiedene Welten, einmal für die Noobs (Windows-Changelog) und für die Pros (Linux-Changelog). ^^

    Gilt der Wegfall eigentlich auch für den Linux-Treiber? Konnte dazu nichts finden, und bei meiner 4090 läuft PhysX (nach PhysX-Installation im Proton-Präfix) derzeit perfekt auf dem aktuellen proprietären Treiber. Nur was ist mit 50er-Reihe auf Linux?

    Mit FluidMark kann man übrigens testen, wie gut PhysX läuft. Auf meiner Ryzen 7 9800X3D sind das im Benchmark 36 FPS, während meine RTX 4090 im Durchschnitt 300 FPS rendert.

    CPU:

    GPU:

    Bilder sind von hier: RE: Schrittweiser Umstieg auf Linux – Software-Alternativen finden, Gaming und mehr


    Wenn man das auf Niedrig bzw. Deaktiviert stellt (z. B. wegen schlechter Leistung auf CPU), sind die Effekte meistens in Spielen komplett weg. Kann ich für Borderlands 2 und Batman: Arkham City bestätigen.

    Sieht meistens sehr hübsch aus:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier bei Batman: