DOOM: The Dark Ages

Schon so früh aus den Federn, Gast? Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Grafikkarte
    Palit GeForce RTX 4070 Ti Gaming Pro, Treiberversion 566.36 (12-2024)
    Auflösung
    2560x1440
    Einstellungen
    Ultra Albtraum (= alles auf Anschlag), kein Upscaling, kein Frame Generation, Kantenglättung mit DLAA
    Genutztes Tool
    ReShade

    Die Armee der Hölle macht Stunk, und zwar zum allerersten Mal in der DOOM-Geschichte, denn The Dark Ages ist ein Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal.

    Uns verschlägt es auf den mittelalterlichen (?) Planeten Argent D'Nur, der gerade von der Hölle überrant wird.

    Khalim palim.


    Geralt sollte wirklich mal die Hexertränke absetzen.


    Ich seh Dir in die Augen, Kleines.


    Schöne Nacht zum Dämonentöten.


    Dämonen erledigt man mit Schusswaffen...


    ... Captain Americas Schild...


    ... oder ein paar Schlägen in die Fresse.


    Der neue Schild dient nicht nur zur Defensive und Offensive, sondern auch zum EInreißen speziell markierter Wände.


    Natürlich, sonst wäre es ja kein DOOM.


    In den Einstellungen kann man sich das Spiel seinen Bedürfnissen entsprechend anpassen. Wem alles zu schnell ist, die Gegner zu agressiv sind und feindliche Geschosse lieber in Zeitlupe hat, wird hier fündig.


    Technisch zeigt id Software der (UE5-)Konkurrenz, wie es gemacht wird. Kein Stottern oder Ruckeln, bisher keine Bugs. Die Performance bleibt bei mir - QHD, alles auf Anschlag, kein Upscaling/FG, plus ReShade, plus DLAA - auch in größeren Bereichen mit vielen Gegnern bisher immer über 60 FPS. Wer also nur in Full HD spielt und eine halbwegs aktuelle (RT-fähige) Grafikkarte hat, sollte keine Probleme haben. Wenn später noch Path Tracing hinzukommt, wird natürlich auch meine GPU das ganze ohne DLSS nicht stemmen können.

    Spielerisch unterscheidet es sich recht deutlich vom Vorgänger. Das schnelle Rumgehüpfe mit Akrobatikeinlagen ist passé, der Slayer ist hier eher ein schneller Panzer, der alles auf seinem Weg niederwalzt. Glory Kills gibt es immer noch, die werden aber lediglich mit einem finalen Schlag oder Tritt ausgeführt. Vielleicht kommen bei Bosskämpfen ausführlichere Finisher dazu.